Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Tagebuch aus dem Warschauer Ghetto 1942
-
Das Warschauer Ghetto
Zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur. Mit einem Vorwort von Claus Leggewie -
Das Frankfurtische Karneval
Goethes Bilder des Fremden -
Ghettoliteratur
eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts -
Aus der Judengasse
Zur Entstehung und Ausprägung deutschsprachiger Ghettoliteratur im 19. Jahrhundert -
Ghettoliteratur
eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts -
Literarische Versionen des Gettos Litzmannstadt
Holocaustliteratur als Spiegel von Erinnerungskultur dargelegt an Texten von Opfern, Tätern, Zuschauern und Nachgeborenen -
Literarische Versionen des Gettos Litzmannstadt
Holocaustliteratur als Spiegel von Erinnerungskultur dargelegt an Texten von Opfern, Tätern, Zuschauern und Nachgeborenen -
[Rezension zu:] Die Türkensiedlung / Ceylan, Rauf. Leipzig: Engelsdorfer Verlag, 2015. 268 S. - ISBN 978-3-95744-892-7
-
Der abwesende Gott : Abraham Sutzkever/Avrom Brudno: "unter dayne vayse shtern"
-
Jurek Becker: "Jakob der Lügner" und "Das Märchen von der kranken Prinzessin" : Einige Überlegungen zur literarischen Kommunikation und zur Übermittlung der Kindheitsbilder aus dem Leben im Ghetto ; Jurek Becker: "Jacob the Liar" and "The Tale of the sick princess" : Some reflections on the literary communication and to transmit the childhood scenes from the life in the ghetto
-
[Rezension zu:] Gabriele von Glasenapp, Hans Otto Horch: Ghettoliteratur. Eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts