Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Leiblichkeit der Sprache - Sprachlichkeit des Leibes
    Wort, Gebärde, Tanz bei Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Schauspiel auf Papier
    Gebärde und Maskierung in der Prosa Robert Walsers
    Autor*in: Gees, Marion
    Erschienen: 2001
    Verlag:  <<Erich>> Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503049983
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 168
    Schlagworte: Fictie; Gebaren; Gelaatsuitdrukkingen; Prosa; Gesture in literature; Masks in literature; Gebärde <Motiv>; Maskerade <Motiv>; Prosa
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert, 1878-1956 -- Criticism and interpretation; Walser, Robert (1878-1956)
    Umfang: 192 S., Ill. : 21 cm
  3. Sprache und Gebärde im Werk Hugo von Hofmannsthals
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Schwarz, Freiburg i.Br.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache und Literatur. ; Bd. 2.
    Schlagworte: Gesture in literature; Gebärde; Sprache
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 172 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Diss., 1972

  4. Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter
    Analyse von nichtsprachlicher Äußerung in mittelhochdeutscher Epik Rolandslied, Eneasroman, Tristan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Das Gestische Prinzip bei Bertolt Brecht
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Prometh-Verl., Köln

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3922009840
    RVK Klassifikation: GM 2660 ; AP 73000 ; AP 66300
    Schlagworte: Gesture in literature; Theater; Gestik; Drama; Episches Theater
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 160 S., Notenbeisp.
  6. Die Gebärde im Drama des Mittelalters
    Osterfeiern, Osterspiele
    Autor*in: Roeder, Anke
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Beck, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3406051790
    RVK Klassifikation: GF 6435
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 49
    Schlagworte: Geschichte; Easter; German drama; Gesture in literature; Theater; Osterspiel; Gebärde
    Umfang: VIII, 253 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1971/72 u.d.T.: Roeder, Anke: Die Gebärde im lateinischen und volkssprachlichen Osterspiel des Mittelalters

  7. Deixis
    vom Denken mit dem Zeigefinger
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835302037
    Weitere Identifier:
    9783835302037
    RVK Klassifikation: GE 3600 ; EC 3870 ; EC 2440 ; EC 1990
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Marbacher Schriften : Neue Folge ; 1
    Schlagworte: Gesture in art; Gesture in literature; Pointing (Gesture); Deixis; Literatur; Deutsch
    Umfang: 211 S., Ill.
  8. Brechts Ästhetik des Gestischen
    Versuch einer Rekonstruktion
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533045781
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 115
    Schlagworte: Esthetica; Gebaren; Ästhetik; Gesture in literature; Episches Theater; Theatertheorie; Gestik
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956> - Critique et interprétation; Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956): Mann ist Mann
    Umfang: 238 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1992

  9. Die Gebärde im lateinischen und volkssprachlichen Osterspiel des Mittelalters
    Autor*in: Roeder, Anke
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3406051790
    RVK Klassifikation: GE 8501 ; GF 6435
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 49
    Schlagworte: Geschichte; Easter; German drama; Gesture in literature; Theater; Osterspiel; Gebärde
    Umfang: VIII, 253 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1972 u.d.T.: Die Gebärde im Drama des Mittelalters

  10. Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram
    Erec - Iwein - Parzival
    Autor*in: Peil, Dietmar
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Fink, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770510852
    RVK Klassifikation: GF 4057 ; GF 4051 ; GF 2611 ; EC 5127
    Schriftenreihe: Medium aevum ; 28
    Schlagworte: Arthurian romances; Epic poetry, German; German poetry; Gesture in literature; Knights and knighthood in literature; Gebärde <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Chrétien <de Troyes, 12th cent>; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Hartmann von Aue (1160-1210); Chrétien de Troyes (1150-1190)
    Umfang: 346 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss.

  11. Phänomenologie der Gebärde bei Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533028216; 3533028224
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 18
    Schlagworte: Gesture in literature; Drama; Gebärde
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 249 S.
  12. Vom Gehen und Stehen
    ein Handbuch ; [Gedichte]
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  kookbooks, Idstein

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    14 : 50452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 H461 V944
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244978 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Töpfer, Andreas (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937445557
    Weitere Identifier:
    9783937445557
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Lyrik ; Bd. 30
    Schlagworte: Gesture in literature
    Umfang: 80 S., Ill., 21 cm
  13. Kleist revisited
    [Beiträge sind im Kontext des Kolloquiums "Heinrich von Kleist's Gestures" entstanden, das an drei Tagen im März 2012 in Stanford, Kalifonien stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Fink, München

    Warum fasziniert uns Kleist mit neuer Intensität? Was ist das Besondere am Kleist-Erlebnis; wie lässt es sich beschreiben? Welche Affinitäten und Konvergenzen bestehen zwischen Kleists eigentümlichen Darstellungen und unserer Gegenwartskultur? Der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 902372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 718.5/238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5164 G974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: O 30/482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    GK 5164 G974 K6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 5164 G974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-KL 20 8/240
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 03 k 7.2014
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/2772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/kle 7/218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 4784,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GK:3940:S95::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 1146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 5169
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 985.043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01033:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5164 G974
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kle 4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 718.7 DA 7318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-DL 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 5164 G974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/20175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5164 G974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum fasziniert uns Kleist mit neuer Intensität? Was ist das Besondere am Kleist-Erlebnis; wie lässt es sich beschreiben? Welche Affinitäten und Konvergenzen bestehen zwischen Kleists eigentümlichen Darstellungen und unserer Gegenwartskultur? Der Rezeptionsboom, den die Texte Kleists in den letzten Jahren erfahren haben, scheint sich nicht primär überraschenden Funden, neuen Anschlüssen an gegenwärtige Theorieformen oder anderen Möglichkeiten ihrer Aktualisierung zu verdanken, sondern Kleists ganz eigentümlichen Denkformen und Schreibweisen. Die Beobachtungen und Beschreibungen seiner Intensität, seiner Plötzlichkeit, seiner eigentümlichen Textwelten und Haltungen erregen darüber hinaus auch kulturdiagnostisches Interesse: auf welche kulturelle Disposition treffen Kleists Texte mit neuer Wucht? Mit Beiträgen von Günter Blamberger, Karl Heinz Bohrer, Hans Ulrich Gumbrecht, Wilhelm Voßkamp, David E. Wellbery u. a. „Im Mittelpunkt von Kleists Dramen, Erzählungen, Briefen, Essays und Anekdoten steht die Sprache der Gefühle. Sie ist ausgelagert in Gesten (Erröten, Erblassen, Niedersinken) und Mimik. Dieses antipsychologische Erzählen gegen die Regeln klassischer Anthropologie ist nichts Neues. Max Kommerell hat schon 1937 Kleist als einen Autor bezeichnet, „der mit den Mitteln der Sprache in Gebärden dichtete“. Neu aber ist das kulturdiagnostische Interesse an diesen Gebärden, die den Figuren oft absichtslos entschlüpfen. Einfach gefragt: Wie konstruiert Kleist die intensiven Bilder der Körperperformanz? Welche rhetorischen Strategien werden dabei eingesetzt? Und welche Schreibhaltungen verbergen sich dahinter? Der vorliegende Forschungsband zeichnet sich dadurch aus, dass er diesen Fragen zwar das Gewicht einer neugierigen Wissenschaft gibt, feste philosophische Prämissen oder methodologische Vorentscheidungen aber vermeidet“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.); Knüpling, Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377055468X; 9783770554683
    Weitere Identifier:
    9783770554683
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schlagworte: Gesture in literature
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 291 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Deixis
    vom Denken mit dem Zeigefinger
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835302035; 9783835302037
    Weitere Identifier:
    9783835302037
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 3870 ; GE 3600 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Marbacher Schriften ; Neue Folge, Bd. 1
    Schlagworte: Pointing (Gesture); Gesture in art; Gesture in literature
    Umfang: 211 S., Ill.
  15. Die Gebärde im lateinischen und volkssprachlichen Osterspiel des Mittelalters
    Autor*in: Roeder, Anke
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Beck, München

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3406051790
    RVK Klassifikation: GE 8501 ; GF 6435
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 49
    Schlagworte: Geschichte; Easter; German drama; Gesture in literature; Theater; Osterspiel; Gebärde
    Umfang: VIII, 253 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1972 u.d.T.: Die Gebärde im Drama des Mittelalters

  16. Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram
    Erec - Iwein - Parzival
    Autor*in: Peil, Dietmar
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770510852
    RVK Klassifikation: GF 4057 ; GF 4051 ; GF 2611 ; EC 5127
    Schriftenreihe: Medium aevum ; 28
    Schlagworte: Arthurian romances; Epic poetry, German; German poetry; Gesture in literature; Knights and knighthood in literature; Gebärde <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Chrétien <de Troyes, 12th cent>; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Hartmann von Aue (1160-1210); Chrétien de Troyes (1150-1190)
    Umfang: 346 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss.

  17. Phänomenologie der Gebärde bei Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Richard-Strauss-Institut, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533028216; 3533028224
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 18
    Schlagworte: Gesture in literature; Drama; Gebärde
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 249 S.
  18. Das Gestische Prinzip bei Bertolt Brecht
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Prometh-Verl., Köln

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3922009840
    RVK Klassifikation: GM 2660 ; AP 73000 ; AP 66300
    Schlagworte: Gesture in literature; Theater; Gestik; Drama; Episches Theater
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 160 S., Notenbeisp.
  19. Brechts Ästhetik des Gestischen
    Versuch einer Rekonstruktion
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533045781
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 115
    Schlagworte: Esthetica; Gebaren; Ästhetik; Gesture in literature; Episches Theater; Theatertheorie; Gestik
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956> - Critique et interprétation; Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956): Mann ist Mann
    Umfang: 238 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1992

  20. Die Gebärde im Drama des Mittelalters
    Osterfeiern, Osterspiele
    Autor*in: Roeder, Anke
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Beck, München

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3406051790
    RVK Klassifikation: GF 6435
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 49
    Schlagworte: Geschichte; Easter; German drama; Gesture in literature; Theater; Osterspiel; Gebärde
    Umfang: VIII, 253 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1971/72 u.d.T.: Roeder, Anke: Die Gebärde im lateinischen und volkssprachlichen Osterspiel des Mittelalters

  21. Sprache und Gebärde im Werk Hugo von Hofmannsthals
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Schwarz, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 2
    Schlagworte: Gesture in literature; Gebärde; Sprache
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 172 S.
  22. Die Gebärden in der mittelhochdeutschen Heldenepik
    Erschienen: 1984

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 3001
    Schlagworte: Epic poetry, German; Gesture in literature; Heldensage; Gebärde; Heldenepos; Mittelhochdeutsch
    Umfang: IV, 389 S.
    Bemerkung(en):

    Kopie, erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich. - Columbus, Ohio, Ohio State Univ., Diss.

  23. Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter
    Analyse von nichtsprachlicher Äußerung in mittelhochdeutscher Epik Rolandslied, Eneasroman, Tristan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Leiblichkeit der Sprache - Sprachlichkeit des Leibes
    Wort, Gebärde, Tanz bei Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Körpersprache und Sprachkörper
    semiotische Interferenzen in der deutschen Literatur = La parola del corpo - il corpo della parola
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ed. Sturzflüge [u.a.], Bozen [u.a.] ; Studien-Verl., Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Monti, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 390094914X; 3706511312
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schriftenreihe: Essay & Poesie ; 3
    Schlagworte: German literature; Human body in literature; Gesture in literature
    Umfang: 250 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. ital