Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 104.

Sortieren

  1. „Sagen kann man's schon, nur schreiben tut man's selten“ : die tun-Periphrase
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bubenhofer, Noah (Verfasser); Schneider, Roman (Herausgeber); Konopka, Marek (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Periphrase; Deutsch; Schriftsprache; Gesprochene Sprache; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: tun-Periphrase
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Stolpersteine digital : Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2012., S. 159-166, ISBN 978-3-937241-38-8

  2. Bericht über die 15. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung vom 30. März - 1. April 2011 in Mannheim
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Hartung, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gespräch; Konversationsanalyse; Kognitiver Prozess; Kongress; Forschung; Kognitive Grammatik; Aposiopese; Gesprochene Sprache; Interaktion; Kognition; Kongressbericht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gesprächsforschung : Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. - Mannheim : Verlag für Gesprächsforschung, 2011., S. 190-198

  3. Zur Satzverknüpfung mit dt. "weil" und sonst sowie ru. "а to" in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838257686
    Schlagworte: Russisch; Deutsch; Subordinierende Konjunktion; Satzverbindung; Kontrastive Linguistik; Gesprochene Sprache; Satz; Satzverbindung; Logische Partikel; Russisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (DNB-Sachgruppen)400; (VLB-WN)9561: NONBOOK/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (DNB-Sachgruppen)430; (DNB-Sachgruppen)490
    Umfang: Online-Ressourcen, 256 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Chatakronyme in der deutschen Gegenwartssprache. Untersuchungen zur mündlichen Verwendung und Lexikalisierung
    Autor*in: Schmidt, Nils
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klein, Wolf Peter (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: WespA. Würzburger elektronische sprachwissenschaftliche Arbeiten ; 12
    Schlagworte: Akronym; Wortbildung; Chatten <Kommunikation>; Gegenwartssprache; Wörterbuch; Verwendung; Gesprochene Sprache; Akronym; Chatten <Kommunikation>; Gesprochene Sprache; Kurzwort; Jugendsprache; Lexikalisierung; Wortbildung
    Weitere Schlagworte: acronym; chat; spoken language; lexicalisation; word formation
    Umfang: Online-Ressource
  5. Parenthesen, Einschübe und Kommentare
    zur Klassifikation von Nebenprädikationen in gesprochenen spanischen Texten [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Institut für Sprachwissenschaft (Köln): Arbeitspapier ; N.F., Nr. 25
    Schlagworte: Spanisch; Gesprochene Sprache; Parenthese; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Einschub
    Umfang: Online-Ressource
  6. Blitzschnelle Worterkennung
    (BliWo) ; Grundlagen und Praxis
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Borgmann Media, Dortmund

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938187975
    RVK Klassifikation: DP 4030 ; DT 4100
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 2. verb. Aufl.
    Schlagworte: Grundschulunterricht; Worterkennung; Gesprochene Sprache; Sprachwahrnehmung; Sprachentwicklungsstörung; Grundschulkind; Deutsch; Visuelle Wahrnehmung
    Umfang: 270 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Ordner

  7. Blitzschnelle Worterkennung
    (BliWo)Grundlagen und Praxis / Andreas Mayer
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Borgmann Media, Dortmund

    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GB 2984 M468-1(2)
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GB 2984 M468-1,CD(2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783938187975
    Weitere Identifier:
    9783938187975
    Übergeordneter Titel: Blitzschnelle Worterkennung : (BliWo) - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2984
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Worterkennung; Visuelle Wahrnehmung; Grundschulunterricht; Grundschulkind; Sprachentwicklungsstörung; Sprachwahrnehmung
    Umfang: 270 S., Ill., 32 cm
  8. Chatakronyme in der deutschen Gegenwartssprache. Untersuchungen zur mündlichen Verwendung und Lexikalisierung
    Autor*in: Schmidt, Nils
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Wolf Peter (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: WespA. Würzburger elektronische sprachwissenschaftliche Arbeiten ; 12
    Schlagworte: Akronym; Wortbildung; Chatten <Kommunikation>; Gegenwartssprache; Wörterbuch; Verwendung; Gesprochene Sprache; Akronym; Chatten <Kommunikation>; Gesprochene Sprache; Kurzwort; Jugendsprache; Lexikalisierung; Wortbildung
    Weitere Schlagworte: acronym; chat; spoken language; lexicalisation; word formation
    Umfang: Online-Ressource
  9. Grammatik multimodal
    Wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218893; 3110218895
    Weitere Identifier:
    9783110218893
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Geste; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LAN006000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar; Geste; Grammatik; Gebärde; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Gesprochenes Deutsch
    eine Einführung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122967
    RVK Klassifikation: GC 5200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4., neu bearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 33
    ESV basics
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 210 - 255

  11. Grammatik multimodal
    wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110218886
    Weitere Identifier:
    9783110218886
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Geste; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Gebärde; (VLB-FS)Geste; (VLB-FS)Grammatik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LAN006000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar
    Umfang: XV, 296 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Habil.-Schr., 2008 u.d.T.: Grundlagen einer multimodalen Grammatik des Deutschen

  12. Construction Grammar und Gesprochene-Sprache-Forschung
    Konstruktionen mit zehn matrixsatzfähigen Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Imo, Wolfgang
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484312753; 9783110975895; 9783111842936
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 5200
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 275
    Schlagworte: Hauptsatz; Konstruktionsgrammatik; Gesprochene Sprache; Verb; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 374 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Wolfgang Imo, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Main description: Anhand einer empirischen Analyse von Konstruktionen mit zehn matrixsatzfähigen Verben im gesprochenen Deutsch werden die Ansätze der "Gesprochene-Sprache-Forschung0, der "Konversationsanalyse0 und der "Interaktionalen Linguistik0 mit der Sprach- und Grammatiktheorie der "Construction Grammar0 verbunden. Wolfgang Imo fragt, welchen Vorteil eine Rahmentheorie für die theoriearme "Gesprochene-Sprache-Forschung0 hat, und überprüft , ob die"Construction Grammar0 geeignet ist, diesen Rahmen überhaupt zur Verfügung zu stellen, d.h. ob sie in der Lage ist, gesprochensprachliche Einheiten zu beschreiben

    Main description: Imo undertakes an empirical analysis of constructions with ten verbs capable of being used in matrix sentences to combine the approaches of 0Conversation Research0, 0Conversational Analysis0 and 0Interactional Linguistics0 with the theory of language and grammar advanced by 0Construction Grammar0. He enquires into the advantages which the theory-poor 0Conversational Research0 could derive from a framework theory and examines whether 0Construction Grammar0 is adequate to the task of providing this framework, i.e. is able to describe the units of spoken language

    Review text: "Dem Buch ist somit auch in DaF-Kreisen eine breite Rezeption zu wünschen."Margit Breckle in: Info DaF April/Juni/2009

    Dissertationsschrift--Universiät Münster, 2006

  13. Grammatik multimodal
    wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110218886; 9783110218893
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 172 ; ES 175 ; ER 740 ; ER 970 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Geste; Gesprochene Sprache; Grammatik; Gestik; Multimodalität; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 296 S.), zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Habil.-Schr., 2008 u.d.T.: Fricke, Ellen: Grundlagen einer multimodalen Grammatik des Deutschen, syntaktische Strukturen und Funktionen

  14. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312692; 3484312696
    Weitere Identifier:
    9783484312692
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 269
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: XIX, 316 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Construction grammar und Gesprochene-Sprache-Forschung
    Konstruktionen mit zehn matrixsatzfähigen Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Imo, Wolfgang
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312753; 3484312750
    Weitere Identifier:
    9783484312753
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 275
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Hauptsatz; Verb; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XI, 374 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2006

  16. Football, language and linguistics
    time-critical utterances in unplanned spoken language ; their structures and their relation to non-linguistic situations and events
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823363569; 3823363565
    Weitere Identifier:
    9783823363569
    Schriftenreihe: Language in performance ; 36
    Schlagworte: Englisch; Gesprochene Sprache; Fußballreportage; Live-Sendung; Rundfunk; Sprachanalyse; Deutsch; Gesprochene Sprache; Fußballreportage; Live-Sendung; Rundfunk; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Anglistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1564: HC/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 390 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Sheffield, Univ., Diss.

  17. Analysen emotionaler Prosodie
    Autor*in: Wendt, Beate
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631563816; 3631563817
    Weitere Identifier:
    9783631563816
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Bd. 20
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Gefühl; Prosodie; Deutsch; Gesprochene Sprache; Gefühl; Prosodie; Neuropsychologie; Kognitionswissenschaft
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Auditive Analyse; (VLB-FS)Akustische Anlayse; (VLB-FS)fMRT; (VLB-FS)Hörtest; (VLB-FS)Korpus; (VLB-FS)fMRI; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1561: HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 251 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2006

  18. Prosodische und dysprosodische Variation linguistischer und paralinguistischer Funktionen im spontansprachlichen Dialog
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ., Inst. für maschinelle Sprachverarbeitung, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ES 965 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Instituts für Maschinelle Sprachverarbeitung ; 13,14
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Sprachverarbeitung
    Umfang: XIV, 160 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2006

  19. Football, language and linguistics
    time-critical utterances in unplanned spoken language, their structures and their relation to non-linguistic situations and events
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823363569
    RVK Klassifikation: HF 147
    Schriftenreihe: Language in performance ; 36
    Schlagworte: Grammatik; Discourse analysis; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Sports; Deutsch; Gesprochene Sprache; Sprachanalyse; Fußball; Live-Sendung; Fernsehsendung; Englisch; Rundfunk; Hörfunksendung; Fußballreportage
    Umfang: 390 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Sheffield (GB), Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Müller, Torsten: Time-critical utterances in unplanned spoken language

  20. Construction Grammar und Gesprochene-Sprache-Forschung
    Konstruktionen mit zehn matrixsatzfähigen Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Imo, Wolfgang
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484312753
    RVK Klassifikation: GC 5200 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 275
    Schlagworte: Constructiegrammatica; Duits; Spreektaal; Deutsch; Construction grammar; German language; Hauptsatz; Konstruktionsgrammatik; Gesprochene Sprache; Verb; Deutsch
    Umfang: XI, 374 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2007

  21. Analysen emotionaler Prosodie
    Autor*in: Wendt, Beate
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631563816; 3631563817
    RVK Klassifikation: ET 235 ; YN 6204 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Cognition; German language; German language; Language and emotions; Psycholinguistics; Gesprochene Sprache; Prosodie; Gefühl; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Kognitionswissenschaft; Deutsch; Neuropsychologie
    Umfang: 251 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2006

  22. Gesprochene Sprache - Partikeln
    Beiträge der Arbeitsgruppen der 2. Tagung Deutsche Sprachwissenschaft in Italien, Rom 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thüne, Eva-Maria (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631570883; 3631570880
    Weitere Identifier:
    9783631570883
    RVK Klassifikation: GC 7386 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; 1
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Deutsch; Gesprochene Sprache; Partikel
    Umfang: 190 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Gesprochenes Deutsch
    eine Einführung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503122967; 3503122966
    Weitere Identifier:
    9783503122967
    Auflage/Ausgabe: 4., neu bearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 33
    ESV basics
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Germanistikstudierende im Inland, Germanistikstudierende im Ausland; Sprachwissenschaftler, Bibliotheken, Dozenten; (Keywords)Gesprochene Sprache; (Keywords)Linguistik; (Keywords)Sprachwissenschaft; (Keywords)Rede; (Keywords)mündliche Kommunikation; (Keywords)Prosodie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 265 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Sprache und Neue Medien
    Analyse des Sprachgebrauchs in den Kommunikationsformen E-Mail und Chat
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639393286
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Schlagworte: E-Mail; Sprachgebrauch; Schriftsprache; Gesprochene Sprache; Chatten <Kommunikation>; Sprachgebrauch; Schriftsprache; Gesprochene Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Kommunikation; E-Mail; Sprachgebrauch; Schriftsprache; Gesprochene Sprache; Chatten; (VLB-WN)1637: HC/Internet
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  25. Sprache und neue Medien
    Analyse des Sprachgebrauchs in den Kommunikationsformen E-Mail und Chat
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783836400589
    Weitere Identifier:
    sw196204
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: E-Mail; Sprachgebrauch; Schriftsprache; Gesprochene Sprache; Chatten <Kommunikation>; Sprachgebrauch; Schriftsprache; Gesprochene Sprache
    Weitere Schlagworte: Kommunikation; E-Mail; Sprachgebrauch; Schriftsprache; Gesprochene Sprache; Chatten
    Umfang: 440 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2006