Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 301 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 301.

Sortieren

  1. Kursbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1965-; 1965-[?]; 1970-1990; früher; [?]-2005,Juni; -2008
    Verlag:  Kursbuch Kulturstiftung, Hamburg ; Suhrkamp, Frankfurt, M. ; Kursbuch/Rotbuch-Verl., Berlin ; Wagenbach ; Rowohlt ; Zeitverl. Bucerius ; Murmann ; Armin Nassehi und Peter Felixberger

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatskanzlei, Büchereiverwaltung
    keine Fernleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe
    Museum Fünf Kontinente, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0023-5652
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; GA 6000 ; GN 2125 ; GN 2025 ; MA 1000
    Schlagworte: Gesellschaft; Kultur
    Umfang: 26 cm
    Bemerkung(en):

    Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus

    Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen

    Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008

    Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich

  2. Sprache und Literatur
    Regensburger Arbeiten zur Anglistik und Amerikanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1972-2000
    Verlag:  Carl, Regensburg ; Lang, Frankfurt,M. ; Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0172-1178
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Prosa; Gesellschaft; Englisch; Gesellschaftskritik; Irisch
  3. Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
    Reihe B, Untersuchungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1975-2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0170-8872
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Literatur; Staatsroman; Interpretation; Individuum; Gesellschaft
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig

  4. Wirtschaftskrise und liberale Demokratie
    Das Ende der Weimarer Republik und die gegenwärtige Situation
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Holl, Karl; Feldman, Gerald D.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525334303
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 1230 ; NQ 1430 ; QC 340 ; QF 620
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1449.
    Schlagworte: Wirtschaftskrise; Gesellschaft; Wirtschaftspolitik; Weimarer Republik; Liberalismus; Demokratie
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Der große Plan
    Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961
    Autor*in: Wolle, Stefan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ch. Links Verlag, Berlin

    Stefan Wolle gelingt es auf einzigartige Weise, Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte miteinander zu verweben, ohne dabei die DDR zu verklären oder zu dämonisieren. Aus einer reichen Fülle von Quellen, die von Literatur, DEFA-Filmen und... mehr

     

    Stefan Wolle gelingt es auf einzigartige Weise, Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte miteinander zu verweben, ohne dabei die DDR zu verklären oder zu dämonisieren. Aus einer reichen Fülle von Quellen, die von Literatur, DEFA-Filmen und Schlagertexten über Stasi-Akten bis zu Zeitzeugenerinnerungen reichen, lässt er die ganze Vielfalt und Widersprüchlichkeit der ostdeutschen Gesellschaft differenziert sichtbar werden. Nach seinem Erfolgstitel »Die heile Welt der Diktatur« über die Ära Honecker (1998) folgte 2011 »Aufbruch nach Utopia« über die 1960er Jahre, und nun wird mit dem Band »Der

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; NQ 7010
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Staat; Gründung; Machtstruktur; Wirtschaftsplanung; Staatssozialismus; Jugend; Sozialismus; Erziehung; Sozialismus; Gesellschaft; Ost-West-Konflikt; Protestbewegung; Alltag; Soziales Handeln;
    Umfang: Online-Ressource (720 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Ein Wendepunkt in der Geschichte Europas; Auf dem Gabentisch der Republik; Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen; Manifestation der Jugend; Proklamation des neuen Staates; Gelöbnis der Jugend; »Wann wir schreiten Seit an Seit«; »Fackeln, Fackeln, nichts als Fackeln«; Begeisterte Zustimmung; Prolog Vom Wiegenfest zur Totenfeier; Kapitel 1 Das Orakel; Die Traumata der Geburt; Die Wünsche der guten Feen; Erster Teil Die Geburt eines Staates; Kapitel 2 Die Russen; Der Schritt auf den roten Teppich; Halb Menschenbild, halb wildes Tier

    Die Rückkehr der Madonna»Über die ›Russen‹ und über uns«; Ex oriente lux; Kapitel 3 Die Partei; Das Lied von der großen Mutter; »… wir müssen alles in der Hand haben«; Die Partei neuen Typus; Parteisäuberungen; Wahlen in der DDR; Kapitel 4 Das Primat der Ideologie; Der Geist aus der Flasche; Im Trödelladen der Geschichte; Die Logik der Zirkelschlüsse; Die Waffen der Dialektik; Kapitel 5 Das nationale Dilemma; Die Hymne; Ein Provisorium für ein Jahr; Deutschlandtreffen; Kuchen und Schlagsahne für die Ostjugend; Aufbruch für die Westjugend; »Herrnburger Bericht«; Eine Chance für die Einheit?

    Kampf um HelgolandKapitel 6 Theorie und Praxis der Planwirtschaft; Der Fünfjahrplan; HO-Geschäfte; Aufschwung Ost; Markenfreie Restaurants; Die Zeit der Erfolge; Preissenkungen; Entwicklung der Verbraucherpreise bis 1955; Schwierigkeiten der Zwangsbewirtschaftung; Kapitel 1 Die Diktatur des Herzens; Die antimoderne Revolution; Schriftsteller als Ingenieure der Seele; Der große Gesang; Das Zeitalter des totalitären Kitsches; »Ich verlange die Todesstrafe für meinen Vater«; Zweiter Teil Signaturen der Zeit; Kapitel 2 Das humanistische Erbe; Goethe ist unser; Das Abzeichen für gutes Wissen

    Boogie-Woogie kontra Matthäus-PassionKapitel 3 Der Frieden; Kleine weiße Friedenstaube; Kapitel 4 Die Jugend; Das Pfingstwunder; Erziehung durch Kunst; »Hör zu, Jugendfreund!«; Kapitel 5 Wissen ist Macht; Im Namen der Wahrheit; Die Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten; Die Evolution des Rückgrats; Die FDJ an der Universität; Am Steuerrad der Geschichte; Kapitel 6 Kleinbürgertum und Bürokratismus; Der ewige Kleinbürger; Bürokratismus; Kapitel 7 Der Hass; Die Berührung der Gegensätze; Erziehung zum Hass; Der Fall Otto Krahmann; Kapitel 8 Der Verrat; Das Jahrhundert des Verrats

    Entlarvung der Tito-CliqueRepublikanische Union versus Großneonisches Reich; Kapitel 1 Die Zwei-Lager-Theorie; Kominformtagung im Riesengebirge; Die Zwei-Lager-Theorie als deutsches Wimmelbild; Antiamerikanismus; Rettung des deutschen Weihnachtsfestes; Dritter Teil Die Teilung der Welt; Kapitel 2 Das bessere Deutschland; Die bösen alten Männer; Entnazifizierung; Wer Nazi war, entscheiden wir; Kapitel 3 Die große Friedensoffensive; Material für die Wandzeitung; China ist jung, rote Sonne grüßt Mao Tse-tung; Der große Steuermann; Fernöstliche Produkte im Einzelhandel; Korea

    Deutschland und der Krieg in Korea

  6. Kursbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1965-; 1965-[?]; 1970-1990; früher; [?]-2005,Juni; -2008
    Verlag:  Kursbuch Kulturstiftung, Hamburg ; Suhrkamp, Frankfurt, M. ; Kursbuch/Rotbuch-Verl., Berlin ; Wagenbach ; Rowohlt ; Zeitverl. Bucerius ; Murmann ; Armin Nassehi und Peter Felixberger

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0023-5652
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; GA 6000 ; GN 2125 ; GN 2025 ; MA 1000
    Schlagworte: Gesellschaft; Kultur
    Umfang: 26 cm
    Bemerkung(en):

    Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus

    Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen

    Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008

    Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich

  7. Politische Systeme bei Friedrich Dürrenmatt
    Eine Analyse des essayistischen und dramatischen Werks
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412211769; 3412211761
    Weitere Identifier:
    9783412211769
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Literatur und Leben. Neue Folge ; 84
    Schlagworte: Drama; Essay; Gesellschaft <Motiv>; Politisches System <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Dürrenmatts soziopolitisches Engagement; Friedrich Dürrenmatt (1921-1990)
    Umfang: Online-Ressourcen, 288 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Oblicza i konteksty tożsamości w literaturze niemieckojęzycznej XX i XXI wieku
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oficyna Wydawnicza ATUT - Wrocławskie Wydawnictwo Oświatowe, Wrocław

  9. Die Sprache jugendlicher Migranten und ihre Wirkung auf die Gesellschaft
    Intentionen und Auswirkungen der Kanak-Sprak
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656559160
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Gesellschaft; Migrationshintergrund; Sprachstil
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; kanak sprak;jugendsprache;pragmatik;sprachwandel;sprachwissenschaft;migrantensprache;migrantendeutsch; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Stigmata in der Gesellschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656519409
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gesellschaft; Held
    Weitere Schlagworte: Zuckmayer, Carl (1896-1977); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; stigmata;gesellschaft; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Das Ende der Vorsehung
    Die gnadenlosen Folgen des Christentums
    Autor*in: Amery, Carl
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 349916874X
    RVK Klassifikation: BW 63600 ; BG 7750 ; BL 2910 ; GN 2691
    Auflage/Ausgabe: 21.-24. Tsd.
    Schriftenreihe: Rororo ; 6874
    Schlagworte: Christentum; Fortschritt; Gesellschaft (Soziologie); Umweltschutz; Wachstum (Wirtschaft); Gesellschaft; Christentum
    Umfang: 253 S., graph. Darst.
  12. Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft in Fontanes "Effi Briest" und Flauberts "Madame Bovary"
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416014391
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 274
    Schlagworte: Effi Briest (Fontane); Madame Bovary (Flaubert); Social problems in literature; Gesellschaft; Individuum
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave <1821-1880>: Madame Bovary; Fontane, Theodor <1819-1898>: Effi Briest; Flaubert, Gustave (1821-1880): Madame Bovary; Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest
    Umfang: 154 S.
  13. Touching the past
    studies in the historical sociolinguistics of ego-documents
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wal, Marijke J. van der; Rutten, Gijsbert
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027200808; 9789027271778
    RVK Klassifikation: EC 7421 ; EC 7411 ; EC 7420 ; ES 485 ; ES 115
    Schriftenreihe: Advances in historical sociolinguistics ; 1
    Schlagworte: Sociolinguistics / History; Linguistic change / Social aspects / History; Autobiography in literature; Historical linguistics; Geschichte; Gesellschaft; Historische Sprachwissenschaft; Brief; Autobiografische Literatur; Soziolinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 279 S.), graph. Darst.
  14. Aufklärung und Esoterik
    Wege in die Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110297782; 9783110297836
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 50
    Schlagworte: Enlightenment; German literature; Modernism (Literature); Mysticism in literature; Religion and literature; Aufklärung; Esoterik; Gesellschaft; Ästhetik; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 829 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die mehr als 30 Beiträge in diesem Band untersuchen, wie sich die Aufklärung mit frühneuzeitlichen esoterischen Traditionen auseinandersetzte und durch welche Transformationsprozesse Hermetik, Magie, Alchemie oder Kabbala in die Wissensbestände von Spiritismus, Okkultismus und Theosophie gelangten. Sie fragen nach Überschneidungen von Aufklärung und Esoterik und identifizieren Probleme und Themen, die den Übergang zur modernen Esoterik möglich machten

  15. Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ächtler, Norman (Sonstige); Gansel, Carsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110312980; 9783110314076; 9783110314083
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 133
    Schlagworte: Gesellschaft; Störung; Kultur; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Carsten Gansel and Norman Ächtler, JLU Gießen, Germany

    Biographical note: Carsten Gansel und Norman Ächtler, JLU Gießen

    Main description: Der Band diskutiert den Begriff der "Störung" erstmals ausführlich als eine Kategorie geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung. Von systemtheoretischen Prämissen ausgehend, gerät "Störung" als impulsgebendes Paradigma soziokultureller Wandlungsprozesse und als ästhetisches Produktionsprinzip in den Blick. In interdisziplinärer Perspektive wird der Versuch unternommen, weitere Schritte auf dem Weg hin zu einer allgemeinen "Theorie der Störung" zu gehen

    Main description: This collected volume aims to generate a concise theoretical presentation of the "perturbation principle" in the humanities and the natural sciences. Incorporating findings from natural scientific research, the contributors attempt to take further steps along the way to a general "theory of perturbation."

  16. Touching the past
    studies in the historical sociolinguistics of ego-documents
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wal, Marijke J. van der (Sonstige); Rutten, Gijsbert (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027200808; 9789027271778
    RVK Klassifikation: EC 7421 ; EC 7411 ; EC 7420 ; ES 485 ; ES 115
    Schriftenreihe: Advances in historical sociolinguistics ; 1
    Schlagworte: Sociolinguistics / History; Linguistic change / Social aspects / History; Autobiography in literature; Historical linguistics; Geschichte; Gesellschaft; Historische Sprachwissenschaft; Brief; Autobiografische Literatur; Soziolinguistik
    Umfang: VI, 279 S., graph. Darst.
  17. Politische Systeme bei Friedrich Dürrenmatt
    eine Analyse des essayistischen und dramatischen Werks
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412211769
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Schriftenreihe: Literatur und Leben ; 84
    Schlagworte: Politisches System <Motiv>; Poetik; Gesellschaft <Motiv>; Drama; Essay
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011

  18. Social imagery in middle low German
    didactical literature and metaphorical representation (1470 - 1517)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004247758; 9789004204959
    RVK Klassifikation: GD 4862
    Schriftenreihe: Studies in medieval and reformation traditions ; 167
    Schlagworte: Niederdeutsch; Lehrdichtung; Gesellschaft <Motiv>; Mittelalter; Metapher
    Umfang: IX, 404 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [355] - 382

  19. Unterwegs mit Sprache
    Beiträge zur gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Relevanz der Linguistik ; [Ulrich Schmitz zum 65. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, Duisburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (Herausgeber); Voßkamp, Patrick (Herausgeber); Schmitz, Ulrich (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942158701; 9783942158718
    RVK Klassifikation: ER 200 ; GB 1825
    Schlagworte: Wissenschaft; Linguistik; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Schmitz, Ulrich (1948-)
    Umfang: 362 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. U. Schmitz S. [345] - 362, Literaturangaben

  20. Social imagery in middle low German
    didactical literature and metaphorical representation (1470 - 1517)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004247758; 9789004204959
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in medieval and reformation traditions ; 167
    Schlagworte: Niederdeutsch; Lehrdichtung; Metapher; Mittelalter; Gesellschaft <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 404 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [355] - 382

  21. Was kann und darf Kunst?
    ein ethischer Grundriss
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593419923
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; CC 6900 ; CC 7200
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Künste; Funktion; Ethik; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Biographical note: Prof. Dr. Dagmar Fenner, Philosophin und Germanistin sowie diplomierte Kontrabassistin, unterrichtet Ethik an den Universitäten Tübingen und Basel und ist Autorin zahlreicher philosophischer Bücher

    Immer wieder gibt es Skandale um Kunst, wenn sie ästhetische und moralische Grenzen überschreitet. Schnell stellen sich dann die Fragen: Wozu Kunst? Was darf Kunst? Eine Ethik der Kunst als Teilbereich der Philosophie oder der Angewandten Ethik gibt es bislang jedoch noch nicht. Dagmar Fenner fragt nach der ethischen Dimension von Kunstproduktion und -rezeption: Welche Rolle spielt Kunst in unserer Gesellschaft und welchen Beitrag kann sie zu einem guten Leben und gerechten Zusammenleben leisten? Müssen der Freiheit der Kunst in manchen Fällen Grenzen gesetzt werden?Dagmar Fenner diskutiert anhand von Themen wie der Verletzung von Persönlichkeitsrechten, dem Einsatz von Tieren, der Darstellung von Gewalt und Sexualität oder Blasphemie, wie weit die Verantwortung des Künstlers für die Wirkung seiner Werke reicht. Der systematische Grundriss richtet sich an Künstler, Kunstvermittler, Dozenten und Studierende im Kunstbereich an Hochschulen und Gymnasien sowie an alle Kunstinteressierten. Prof. Dr. Dagmar Fenner, Philosophin und Germanistin sowie diplomierte Kontrabassistin, unterrichtet Ethik an den Universitäten Tübingen und Basel und ist Autorin zahlreicher philosophischer Bücher

  22. ... und nehmt das Gegenteil
    Gesellschaftsutopien bei Hacks ; Fünfte wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft, 3. November 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aurora-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Kai (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783359025283; 3359025288
    RVK Klassifikation: GN 5157
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Peter-Hacks-Gesellschaft
    Schlagworte: Utopie; Gesellschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hacks, Peter (1928-2003)
    Umfang: 190 S., 222 mm x 165 mm
  23. Politische Systeme bei Friedrich Dürrenmatt
    eine Analyse des essayistischen und dramatischen Werks
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412210304; 3412210307
    RVK Klassifikation: GN 4172
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur und Leben ; 84
    Schlagworte: Politisches System <Motiv>; Poetik; Gesellschaft <Motiv>; Drama; Essay
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
    Umfang: 302 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011

  24. Black comics
    politics of race and representation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New Delhi ; New York ; Sydney

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Howard, Sheena C. (Herausgeber); Jackson, Ronald L. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781441135285; 9781441172761; 9781441168474; 9781441138491
    RVK Klassifikation: HU 1813 ; EC 7120
    Schlagworte: Gesellschaft; Comic books, strips, etc; African American cartoonists; African Americans in popular culture; Race in literature; Comic; Schwarze
    Umfang: XIII, 267 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Stille Leben
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863510589; 3863510585
    Weitere Identifier:
    9783863510589
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Literatur; Gesellschaft
    Umfang: 334 S.