Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. The Cambridge companion to modern German culture
    Autor*in: Kolinsky, Eva
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge {[u.a.] ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kolinsky, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0521560322; 9780521560320; 9780511999796
    RVK Klassifikation: GB 3058 ; MS 1204 ; NK 5000
    Schriftenreihe: Cambridge companions to culture
    Schlagworte: Kultur; Gesellschaft
    Umfang: XIX, 365 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Verkehrte Welt
    Revolution, Inflation und Moderne, München 1914 - 1924
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525357915
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 1100 ; NS 2960 ; LK 52993
    Schlagworte: Gesellschaft; Krise; Modernisierung
  3. Individuum und Gesellschaft im Mittelalter
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525333307
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1150 ; NM 1300 ; NM 1400 ; NM 1500 ; NW 2150 ; PW 5700 ; PY 910
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1370
    Schlagworte: Mittelalter; Gesellschaft; Individuum
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Sprache und bürgerliche Nation
    Beiträge zur deutschen und europäischen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cherubim, Dieter (Sonstige); Grosse, Siegfried (Sonstige); Mattheier, Klaus J. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110144956; 9783110807035; 9783111747187
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Gesellschaft; Politik; German language; German language; German language; German language; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 456 S.)
    Bemerkung(en):

    Chiefly revised papers from the 2. Bad Homburger Kolloquium zur Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts, held Nov. 10-13, 1993. - Includes bibliographical references

  5. Sprachliche Varianz als Ergebnis von Handlungswahl
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn-Memmesheimer, Beate (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311985; 9783110918991; 9783111859095
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 198
    Schlagworte: Deutsch; Gesellschaft; German language; German language; German language
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 215 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [179]-197) and indexes. - Papers from a conference

    Main description: Der Band liefert Elemente einer Theorie der Varianz. Varianz heißt hier nicht mehr - wie im klassisch strukturalistischen, dialektologischen oder soziolinguistischen Kontext - Wahl funktional äquivalenter sprachlicher Alternativen abhängig von festen Kookkurrenzregeln, stabilen sozialräumlichen Milieus oder den Normen definierter Situationen. Variant wird erklärt als flexibler Umgang mit sprachlichen Elementen unterschiedlicher Provenienz mit je spezifischen Funktionen in konkreten Interaktionen. Die Verwendungen sind nicht kodifiziert, aber auch nicht beliebig und individuell, sondern nachvollziehbar als an vorhandene Differenzierungen anschließende Ausdifferenzierungen. Die Beiträge des Bandes zeigen verallgemeinerbare Strukturen von Zeichenbildungsprozessen in sich differenzierenden Gesellschaften

    Main description: The volume provides elements of a theory of variation. In contrast to the traditional structuralist, dialectological or sociolinguistic acceptances of the term, variation here no longer refers to the selection of functionally equivalent linguistic alternatives dependent on established co-occurrence rules, stable social milieus or the norms of well-defined situations. Instead it is taken to mean the flexible handling of linguistic elements of differing provenance with specific functions relative to concrete interaction. But though usages are not codified, this does not mean that they are arbitrary or purely individual. They prove to be identifiable as differentiations conditional upon existing differentiations. The articles indicate the generalized structures of semiological processes in self-differentiating societies

  6. Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
    Sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barden, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484231436; 9783110935073; 9783111845937
    Schriftenreihe: Phonai ; 43
    Schlagworte: Deutsch; Gesellschaft; German language; Social integration; Übersiedler; Alemannisch; Sachsen <Volk>; Sprachkontakt; Rheinfränkisch; Soziale Integration; Obersächsisch; Sprache; Moselfränkisch; Anpassung
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 404 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Main description: Dieser Band untersucht die Wechselwirkung zwischen sprachlicher Anpassung und sozialer Integration in ein neues soziales Umfeld, indem der Verlauf der sprachlichen Veränderungen über zwei Jahre bei einer Gruppe von Übersiedlern und Übersiedlerinnen aus Sachsen nach Südwestdeutschland kurz vor und nach der ›Wende‹ 1989 phonetisch-phonologisch beschrieben wird. Zugleich wird erforscht, wie sich die verschiedenen Integrationsverläufe auf eine sprachliche Anpassung auswirken. Die soziale Integartion wird mit Hilfe der Konzepte der sozialen Netzwerke und der Einstellung zum kulturellen Umfeld erfaßt

    Main description: The volume examines the mutually reinforcing effects of linguistic self-adjustment and integration into a new social environment. It describes the phonetic/phonological changes observed over a period of two years in a group of people moving from Saxony to South-West Germany shortly before and after the Wende in 1989. In addition, it examines the way in which the various processes of integration influence linguistic adaptation. Social integration is charted with reference to the concepts of social networks and attitudes to the cultural environment

  7. Die Moderne und ihre Vornamen
    eine Einladung in die Kultursoziologie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531174136; 9783531923536
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9139 ; GD 9279 ; MR 7300 ; MS 1290 ; LC 65015 ; ET 570
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Names, Personal - History; Names, Personal - Social aspects; Geschichte; Gesellschaft; Names, Personal; Names, Personal; Namengebung; Vorname; Kultursoziologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (206 S., graph. Darst.)
  8. Nation und Sprache
    die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Bruders Hüter - Bruders Mörder
    intellektuelle und innergesellschaftliche Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartwig, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233872; 9783110233889
    Weitere Identifier:
    9783110233872
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 122
    Schlagworte: Intellektueller <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 225 S.), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Czernowitz at 100
    the first Yiddish language conference in historical perspective
    Autor*in:
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fogel, Joshua A. (Sonstige); Weiser, Kalman (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780739140697; 9780739140710
    Schlagworte: Geschichte; Gesellschaft; Juden; Yiddish philology; Jews; Yiddish language; Yiddish language
    Umfang: vi, 211 p
    Bemerkung(en):

    Includes index

  11. Mahler Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; Bärenreiter, Kassel ; ProQuest E-Book Central, Ann Arbor

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sponheuer, Bernd (Herausgeber); Steinbeck, Wolfram (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476003577
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; LK 10357 ; MG 81930 ; LP 64730
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Gesellschaft; Kulturpolitik
    Weitere Schlagworte: Mahler, Gustav (1860-1911)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXX, 504 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter
    11. Symposium des Mediävistenverbandes vom 14. bis 17. März 2005 in Frankfurt an der Oder
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oldenbourg Akademieverlag, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosselmann-Cyran, Kristian; Knefelkamp, Ulrich
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050043302; 305004330X
    Weitere Identifier:
    9783050049892
    RVK Klassifikation: NM 1300 ; NM 1500 ; GE 8201
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Akademie Mittelalter 6-2010
    Schlagworte: Grenze; Gesellschaft; Sprachgrenze
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20100601

  13. Bruders Hüter - Bruders Mörder
    intellektuelle und innergesellschaftliche Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartwig, Susanne
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233872; 9783110233889
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701 ; IB 1040 ; EC 5197
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Intellektueller <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: VI, 225 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Language, technology, and society
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This book traces the history of language technology from writing - the first technology specifically designed for language - to digital speech and other contemporary language systems. The book describes the social impact of technological developments... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This book traces the history of language technology from writing - the first technology specifically designed for language - to digital speech and other contemporary language systems. The book describes the social impact of technological developments over five millennia, and addresses topics such as the ways in which literacy has influenced cognitive and scientific development; the social impact of modern speech technology; the influence of various printing technologies; the usesand limitations of machine translation; how far mass information access is a means for exploitation or enlightenment.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191576386; 0191576387
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schlagworte: Sprache; Technologie; Gesellschaft; Schreiben; Schrift; Computerlinguistik; Soziolinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 286 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 263-278) and index

  15. Der Turm
    Geschichte aus einem versunkenen Land. Roman
    Autor*in: Tellkamp, Uwe
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518740606; 3518740601
    Weitere Identifier:
    9783518740606
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., neue Ausg.
    Schlagworte: Oberschicht; Familie; Alltag; Gesellschaft; Alltagskultur; Niedergang
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (VLB-Produktgruppen)TN000; (VLB-WN)9112: Nonbooks, PBS / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Ahead of Change
    how crowd psychology and cybernetics transform the way we govern
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Campus, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Campus eBook
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Campus
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593392042
    Schriftenreihe: editionMALIK
    Schlagworte: Gesellschaft; Recht; Veränderung; Edition Malik; Legislatur; Gesetzeseinführung
    Umfang: 173 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    In: campus-digibook.de

  17. Bruders Hüter
    Intellektuelle Und Innergesellschaftliche Gewalt
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Is the figure of the intellectual still relevant in and for society in the late 20th and the beginning of the 21st century? The essays of this book from various disciplines explore this question based on the use of the term violence from a... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Is the figure of the intellectual still relevant in and for society in the late 20th and the beginning of the 21st century? The essays of this book from various disciplines explore this question based on the use of the term violence from a perspective of English Studies, German Studies, history and sociology. The focus is on the period between 1968 and the present. Geographically, the essays focus on conflicts in Europe, Latin America as well as South and Central Africa.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Treskow, Isabella von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233872; 9783110233889 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701 ; IB 1040 ; EC 5197
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; v.122
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Intellektueller <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>; Literatur
    Umfang: 231 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  18. Sprache und bürgerliche Nation
    Beiträge zur deutschen und europäischen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cherubim, Dieter (Sonstige); Grosse, Siegfried (Sonstige); Mattheier, Klaus J. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110144956; 9783110807035; 9783111747187
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Gesellschaft; Politik; German language; German language; German language; German language; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 456 S.)
    Bemerkung(en):

    Chiefly revised papers from the 2. Bad Homburger Kolloquium zur Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts, held Nov. 10-13, 1993. - Includes bibliographical references

  19. Sprachliche Varianz als Ergebnis von Handlungswahl
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn-Memmesheimer, Beate (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311985; 9783110918991; 9783111859095
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 198
    Schlagworte: Deutsch; Gesellschaft; German language; German language; German language
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 215 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [179]-197) and indexes. - Papers from a conference

    Main description: Der Band liefert Elemente einer Theorie der Varianz. Varianz heißt hier nicht mehr - wie im klassisch strukturalistischen, dialektologischen oder soziolinguistischen Kontext - Wahl funktional äquivalenter sprachlicher Alternativen abhängig von festen Kookkurrenzregeln, stabilen sozialräumlichen Milieus oder den Normen definierter Situationen. Variant wird erklärt als flexibler Umgang mit sprachlichen Elementen unterschiedlicher Provenienz mit je spezifischen Funktionen in konkreten Interaktionen. Die Verwendungen sind nicht kodifiziert, aber auch nicht beliebig und individuell, sondern nachvollziehbar als an vorhandene Differenzierungen anschließende Ausdifferenzierungen. Die Beiträge des Bandes zeigen verallgemeinerbare Strukturen von Zeichenbildungsprozessen in sich differenzierenden Gesellschaften

    Main description: The volume provides elements of a theory of variation. In contrast to the traditional structuralist, dialectological or sociolinguistic acceptances of the term, variation here no longer refers to the selection of functionally equivalent linguistic alternatives dependent on established co-occurrence rules, stable social milieus or the norms of well-defined situations. Instead it is taken to mean the flexible handling of linguistic elements of differing provenance with specific functions relative to concrete interaction. But though usages are not codified, this does not mean that they are arbitrary or purely individual. They prove to be identifiable as differentiations conditional upon existing differentiations. The articles indicate the generalized structures of semiological processes in self-differentiating societies

  20. Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
    Sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barden, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484231436; 9783110935073; 9783111845937
    Schriftenreihe: Phonai ; 43
    Schlagworte: Deutsch; Gesellschaft; German language; Social integration; Übersiedler; Alemannisch; Sachsen <Volk>; Sprachkontakt; Rheinfränkisch; Soziale Integration; Obersächsisch; Sprache; Moselfränkisch; Anpassung
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 404 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Main description: Dieser Band untersucht die Wechselwirkung zwischen sprachlicher Anpassung und sozialer Integration in ein neues soziales Umfeld, indem der Verlauf der sprachlichen Veränderungen über zwei Jahre bei einer Gruppe von Übersiedlern und Übersiedlerinnen aus Sachsen nach Südwestdeutschland kurz vor und nach der ›Wende‹ 1989 phonetisch-phonologisch beschrieben wird. Zugleich wird erforscht, wie sich die verschiedenen Integrationsverläufe auf eine sprachliche Anpassung auswirken. Die soziale Integartion wird mit Hilfe der Konzepte der sozialen Netzwerke und der Einstellung zum kulturellen Umfeld erfaßt

    Main description: The volume examines the mutually reinforcing effects of linguistic self-adjustment and integration into a new social environment. It describes the phonetic/phonological changes observed over a period of two years in a group of people moving from Saxony to South-West Germany shortly before and after the Wende in 1989. In addition, it examines the way in which the various processes of integration influence linguistic adaptation. Social integration is charted with reference to the concepts of social networks and attitudes to the cultural environment

  21. Liebschaften der Antike
    Erschienen: 2017; © 2010
    Verlag:  Philipp von Zabern, Mainz

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783805341738
    RVK Klassifikation: EC 6830
    Schriftenreihe: Die Berühmten
    Schlagworte: Geschichte; Gesellschaft; Love in literature; Love; Love; Love; Sex; Sex; Sagengestalt; Liebespaar; Antike; Historische Persönlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
    Sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum
    Erschienen: [1998]; © 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. The German language and the real world
    sociolinguistic, cultural, and pragmatic perspectives on contemporary German
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [England]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stevenson, Patrick (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191586200; 019158620X; 0585346976; 9780585346977; 0198237383
    Auflage/Ausgabe: Rep. ed
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; German language; German language / Political aspects; German language / Social aspects; Sociolinguistics; Duits; Taalverandering; Sociale aspecten; Deutsch; Gesellschaft; Linguistik; Politik; German language; German language; German language; Sociolinguistics; Soziolinguistik; Wiedervereinigung <Deutschland>; Pragmatik; Politische Sprache; Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 432 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The study of real language : observing the observers - Patrick Stevenson -- - To what extent is German an international language? - Ulrich Ammon -- - Germanness : language and nation - Florian Coulmas -- - Norms and reforms : fixing the form of the language - Wolfgang Werner Sauer and Helmut Glück -- - Directions of change in contemporary German - Helmut Glück and Wolfgang Werner Sauer -- - After the Wall : social change and linguistic variation in Berlin - Helmut Schönfeld and Peter Schlobinski -- - Theories of sociolinguistic variation in the German context - Norbert Dittmar -- - Language in intercultural communication - Martina Rost-Roth -- - Critical linguistics and the study of institutional communication - Ruth Wodak -- - Political discourse : the language of right and left in Germany - Siegfried Jäger -- - Evaluation of language use in public discourse : language attitudes in Austria - Sylvia Moosmüller -- - Language and gender - Marlis Hellinger -- - Jugendsprachen : speech styles of youth subcultures - Peter Schlobinski -- - Language and television - Werner Holly

  24. The nature of the book
    print and knowledge in the making
    Autor*in: Johns, Adrian
    Erschienen: 1998
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago, Ill.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226401232; 0226401235; 9780226401218; 0226401219; 0226401227; 9780226401225
    Schlagworte: Books; Printing; Science; Science publishing; Imprimerie / Aspect social / Europe / Histoire; Imprimerie / Aspect social / Angleterre / Histoire; Livres / Europe / Histoire; Livres / Angleterre / Histoire; Transmission de textes; Sciences / Europe / Histoire; Sciences / Angleterre / Histoire; Édition scientifique / Europe / Histoire; Édition scientifique / Angleterre / Histoire; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Technical & Manufacturing Industries & Trades; DESIGN / Book; CRAFTS & HOBBIES / Book Printing & Binding; Books; Intellectual life; Printing / Social aspects; Science; Science publishing; Transmission of texts; Natuurwetenschappen; Boeken; Geschichte; Gesellschaft; Naturwissenschaft; Printing; Printing; Books; Books; Transmission of texts; Science; Science; Science publishing; Science publishing; Buchdruck
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi, 753 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 641-707) and index

    Introduction : the book of nature and the nature of the book -- Literatory life : the culture and credibility of the printed book in early modern London -- "The advancement of wholesome knowledge" : the politics of print and the practices of propriety -- John Streater and the Knights of the Galaxy : republicanism, natural knowledge, and the politics of printing -- Faust and the pirates : the cultural construction of the printing revolution -- The physiology of reading : print and the passions -- Piracy and usurpation : natural philosophy in the Restoration -- Histories of the heavens : John Flamsteed, Isaac Newton, and the Historia cœlestis Britannica -- Conclusion

  25. German
    biography of a language
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199750658; 0199750653; 9780195388459
    Schlagworte: Language / Linguistics; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; German language; German language / Social aspects; Sociolinguistics; Deutsch; Geschichte; Gesellschaft; Linguistik; German language; German language; Sociolinguistics; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 240 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Germanic beginnings. Timeline : from the earliest settlements in Northern Europe to the beginning of the Christian era -- The Germanic languages survive the Romans. Timeline : from the battle of Kalkriese to the end of the Western Roman Empire -- A fork in the road : high German, low German. Timeline : from the beginning of the middle ages to the Protestant reformation -- Bible German and the birth of a standard language. Timeline : from the beginning of the reformation to the beginning of the first industrial revolution -- The German language gets a state. Timeline : from the unification of Germany to the beginning of World War I -- Postwar comeback times two : a hight point, a double fall from grace, and recoveries. Timeline : from the end of World War I to the present

    Thousands of years ago, seafront clans in Denmark began speaking the earliest form of Germanic language--the first of six "signal events" that Ruth Sanders highlights in this marvelous history of the German language. Blending linguistic, anthropological, and historical research, Sanders presents a brilliant biography of the language as it evolved across the millennia. She sheds light on the influence of such events as the bloody three-day Battle of Kalkriese, which permanently halted the incursion of both the Romans and the Latin language into northern Europe, and the publication of