Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Der gute Geschmack
Studien zur Entwicklung des Geschmacksbegriffs -
Metaphorologie der Rührung
ästhetische Theorie und Mechanik im 18. Jahrhundert -
Geschmack und Farbe des GEHEIMNISSES (Sammelband/ zweisprachige Poesie) Okus i Boja TAJNE (Zbirka pjesama/ dvojezična poezija)
-
Einige semantische Besonderheiten der bulgarischen Geschmacksadjektive
-
Kitsch und Nation
Zur kulturellen Modellierung eines polemischen Begriffs -
Metaphorologie der Rührung
ästhetische Theorie und Mechanik im 18. Jahrhundert -
Geschmack
Untersuchungen zu Wortsemantik und Begriff im 18. und 19. Jahrhundert -
Kitsch und Nation
zur kulturellen Modellierung eines polemischen Begriffs -
Ästhetiken in Kindheit und Jugend
Sozialisation im Spannungsfeld von Kreativität, Konsum und Distinktion -
Wohnen im Kaiserreich
Einrichtungsstil und Möbeldesign im Kontext Bürgerlicher Selbstrepräsentation -
Metaphorologie der Rührung
ästhetische Theorie und Mechanik im 18. Jahrhundert -
Metaphorologie der Rührung
ästhetische Theorie und Mechanik im 18. Jahrhundert -
Der gute Geschmack
Studien zur Entwicklung des Geschmacksbegriffs -
"Wer in Rumänien einen Hund hat, lässt ihn entweder verhungern oder macht daraus Fleischsuppe"
Armut, Ausgrenzung und Ästhetik in den Schausteller-Romanen "Warum das Kind in der Polenta kocht" von Aglaja Veteranyi und "Karussellkinder" von Franco Biondi -
Literarische Wertung als kulturelle Praxis. Kritik, Urteilsbildung und die digitalen Medien im Deutschunterricht
-
Einige semantische Besonderheiten der bulgarischen Geschmacksadjektive