Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Frauen II
    Autor*in:
    Erschienen: Dezember 2017; © 2017
    Verlag:  Murmann Publishers GmbH, Hamburg

    40 Jahre und etliche Nummern später erscheint ein neues ?Frauen- Kursbuch?. In ihm schreiben wieder ausschliesslich Frauen, allerdings nicht nur über Frauen. Ob und wie altmodisch es ist, dass Frausein ein wichtiges Kriterium dafür ist, wer denkt,... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 561 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz E 200: 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    GN 2125 K96-192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z01011-0191/0192 2017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/702975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    ZS 56/192
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 8283 : 192.2017
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7299 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Z Kurs 192
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8585-192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z all 571.1 ZA 1612-192
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 2900 N267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 604-191/192.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 2764 (192)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1527:192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    40 Jahre und etliche Nummern später erscheint ein neues ?Frauen- Kursbuch?. In ihm schreiben wieder ausschliesslich Frauen, allerdings nicht nur über Frauen. Ob und wie altmodisch es ist, dass Frausein ein wichtiges Kriterium dafür ist, wer denkt, spricht und schreibt, diese Frage wird das Heft konterkarieren, unterlaufen und würdigen. Wie zum Beispiel in den Beiträgen von postfeministischen jungen Autorinnen, denen die programmatische Frauenpower von damals heutzutage so gar nichts mehr sagen will. War also was? Ist die reichlich erschöpfte Frauenfrage von einst schon erschöpfend beantwortet, hat sie sich selbst überholt oder ist sie ganz anders und neu unterwegs? (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nassehi, Armin (HerausgeberIn); Felixberger, Peter (HerausgeberIn); Schultheiß, Evelin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3961960003; 9783961960002
    Weitere Identifier:
    9783961960002
    RVK Klassifikation: MS 2900
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 192
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Frau; Gleichberechtigung
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen
  2. ÜberLeben
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 1701 U22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z01011-0203/0204
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/769697
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    ZS 56/203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 8283:203.2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7299 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Z Kurs 203
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8585-203
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z all 571.1 ZA 1612-203
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 604-203/204.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 2764 (203)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1527:203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nassehi, Armin (Array); Felixberger, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961961719
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 203 (September 2020)
    Schlagworte: Überleben; Geschlechterverhältnis; Soziale Ungleichheit; Antisemitismus; Rassismus; Pandemie; Krise; Konsumgesellschaft; ; Überleben;
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber im Inhaltsverzeichnis genannt

    Themenheft