Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Genre, Gender und Lustmord
    Mörderische Geschlechterfantasien in der deutschsprachigen Gegenwartsprosa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag

    Obwohl er in Kriminalpsychiatrie und Kriminologie als analytische Kategorie längst diskreditiert ist, wird der Lustmord in der Literatur am Leben gehalten.Anhand deutschsprachiger zeitgenössischer Prosawerke (u.a. E. Jelinek, T. Hettche, T. Dorn, M.... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obwohl er in Kriminalpsychiatrie und Kriminologie als analytische Kategorie längst diskreditiert ist, wird der Lustmord in der Literatur am Leben gehalten.Anhand deutschsprachiger zeitgenössischer Prosawerke (u.a. E. Jelinek, T. Hettche, T. Dorn, M. Kleeberg, P. Süskind) zeigt Irina Gradinari, dass das prekäre Thema nicht nur ein attraktives Motiv ist, sondern auch eine narrative Funktion im Text erfüllt - eine konstitutive Wirkung auf Genre und Gender. Der Lustmord legt die grundlegenden gesellschaftlichen und ästhetischen Strukturen, den Umgang mit dem Körper und mit dem Anderen, Fremden in der Gegenwartskultur frei: als potenzierte Gewaltfantasie - und als ästhetisches Motiv

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Erinnern und Geschlecht in zeitgenössischen deutschen Familien- und Generationenromanen
    Autor*in: Rutka, Anna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wydawn. KUL, Lublin

  3. Erinnern und Geschlecht in zeitgenössischen deutschen Familien- und Generationenromanen
    Autor*in: Rutka, Anna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wydawn. KUL, Lublin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788377021798; 837702179X
    RVK Klassifikation: GO 14000
    Schlagworte: Familienroman; Geschlecht <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 265 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in poln. Sprache

  4. Geschlechtsübergreifende Personenbezeichnungen
    eine Referenz- und Relevanzanalyse an Texten
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823366232
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; GC 7386 ; GD 8750
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; 11
    Schlagworte: Textlinguistik; Personenbezeichnung; Geschlecht; Genus; Deutsch
    Umfang: 222 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göteborg, Univ., 2010

  5. Erinnern und Geschlecht in zeitgenössischen deutschen Familien- und Generationenromanen
    Autor*in: Rutka, Anna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wyd. KUL, Lublin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.971.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Et 3.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 837702179X; 9788377021798
    RVK Klassifikation: GO 14000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Familienroman; Erinnerung <Motiv>; Geschlecht <Motiv>
    Umfang: 265 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [247] - 261

  6. Genre, Gender und Lustmord
    mörderische Geschlechterfantasien in der deutschsprachigen Gegenwartsprosa
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Obwohl er in Kriminalpsychiatrie und Kriminologie als analytische Kategorie längst diskreditiert ist, wird der Lustmord in der Literatur am Leben gehalten.Anhand deutschsprachiger zeitgenössischer Prosawerke (u.a. E. Jelinek, T. Hettche, T. Dorn, M.... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Obwohl er in Kriminalpsychiatrie und Kriminologie als analytische Kategorie längst diskreditiert ist, wird der Lustmord in der Literatur am Leben gehalten.Anhand deutschsprachiger zeitgenössischer Prosawerke (u.a. E. Jelinek, T. Hettche, T. Dorn, M. Kleeberg, P. Süskind) zeigt Irina Gradinari, dass das prekäre Thema nicht nur ein attraktives Motiv ist, sondern auch eine narrative Funktion im Text erfüllt - eine konstitutive Wirkung auf Genre und Gender. Der Lustmord legt die grundlegenden gesellschaftlichen und ästhetischen Strukturen, den Umgang mit dem Körper und mit dem Anderen, Fremden in der Gegenwartskultur frei: als potenzierte Gewaltfantasie - und als ästhetisches Motiv.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  7. Reinheit und Vermischung
    literarisch-kulturelle Entwürfe von "Rasse" und Sexualität (1900 - 1930)
    Autor*in: Blome, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 431/80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4975 B653
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/13208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 320.250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 382.3/2011 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412206826
    Weitere Identifier:
    9783412206826
    RVK Klassifikation: LB 31960 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 59
    Schlagworte: German literature; Race identity; Ethnic groups in literature; Germany; Literatursoziologie; Sexualität; Geschlecht; Kultur
    Umfang: 354 S., [2] Bl., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2008

  8. Geschlechtsübergreifende Personenbezeichnungen
    eine Referenz- und Relevanzanalyse an Texten
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823366232
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; GC 7386 ; GD 8750
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; 11
    Schlagworte: Textlinguistik; Personenbezeichnung; Geschlecht; Genus; Deutsch
    Umfang: 222 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göteborg, Univ., 2010

  9. Erinnern und Geschlecht in zeitgenössischen deutschen Familien- und Generationenromanen
    Autor*in: Rutka, Anna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wydawn. KUL, Lublin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788377021798; 837702179X
    RVK Klassifikation: GO 14000
    Schlagworte: Familienroman; Geschlecht <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 265 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in poln. Sprache

  10. Geschlechtsübergreifende Personenbezeichnungen
    eine Referenz- und Relevanzanalyse an Texten
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    In diesem Buch nähert sich Dr. Magnus Pettersson einem brisanten sprachpolitischen Thema, nämlich Personenbezeichnungen, die gleichzeitig auf Frauen und Männer referieren. Er zeigt dabei, wie geschlechtsübergreifende Personenbezeichnungen in... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Buch nähert sich Dr. Magnus Pettersson einem brisanten sprachpolitischen Thema, nämlich Personenbezeichnungen, die gleichzeitig auf Frauen und Männer referieren. Er zeigt dabei, wie geschlechtsübergreifende Personenbezeichnungen in zeitgenössischen deutschen Texten, vor allem im feministischen Magazin Emma, benutzt werden. Anhand qualitativer Textanalysen stellt er einige Muster in der Variation zwischen Maskulinum, Beidbenennung und Neutralform fest, zum Beispiel dass Beidbenennungen dort benutzt werden, wo Frauen in den thematischen Vordergrund der Texte rücken. Er zeigt auch, dass Gruppen von Personen, die männlich stereotypisiert sind, mit Maskulinum bezeichnet werden. Magnus Petterssons Studie ist die erste textlinguistisch angelegte Arbeit, die sich diesem Thema jenseits der Frage der politischen Korrektheit der verschiedenen Benennungsstrategien widmet. Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung seiner Dissertation im Fach germanistische Sprachwissenschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823376231
    Weitere Identifier:
    9783823376231
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; GC 7386 ; GD 8750
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; Band 11
    Schlagworte: Textlinguistik; Personenbezeichnung; Geschlecht; Genus; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göteborg, 2010

  11. Erinnern und Geschlecht in zeitgenössischen deutschen Familien- und Generationenromanen
    Autor*in: Rutka, Anna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wydawn. KUL, Lublin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr973.r977
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788377021798; 837702179X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Familienroman; Geschlecht <Motiv>; Deutsch; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 265 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Soldatinnen
    Gewalt und Geschlecht im Krieg vom Mittelalter bis heute ; [Tagung Soldatinnen. Gewalt und Geschlecht im Krieg vom Mittelalter bis heute, ... November 2008 in Kooperation des Arbeitskreises Militärgeschichte mit dem Jena Center. Geschichte des 20 Jahrhunderts in Jena]
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gcq 1 11 : R 340 (60)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 805830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qa V Lat
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2912-3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ge 2244
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 250 5n/800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 250 5n/800a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0208 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 3050 L365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ls 265 / 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W IV 6710
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 31.30 Lat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 075/127
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 250:YD0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    mil/H/186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/13597
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/7860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PD 950 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 3/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FN:210:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 8.3 SOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 2238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    X/751
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-16395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.03742:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 685.1 CW 0620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-2222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LBC 5080-156 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Mg 402 -60
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 7015 LAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 7015 L365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 116/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/5890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha b 177/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    SL 17.1-182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    UB 416 .S654 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Latzel, Klaus (HerausgeberIn); Maubach, Franka (HerausgeberIn); Satjukow, Silke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506769268
    Weitere Identifier:
    9783506769268
    RVK Klassifikation: MK 3100 ; MS 3050 ; MS 2850 ; NK 7015 ; NW 8100
    Schriftenreihe: Krieg in der Geschichte ; Band 60
    Schlagworte: Women soldiers; War; Soldatin; Gewalt; Geschlecht; Krieg; Militär; Kriegsgeschichte; Militärgeschichte
    Umfang: 486 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Herausgeber der Serie und von Bd. 60 : u.a. Bernd Wegner

    "Der Band besteht in der Mehrzahl aus für die Veröffentlichung überarbeiteten Beiträgen der Tagung 'Soldatinnen. Gewalt und Geschlecht im Krieg vom Mittelalter bis heute', die im November 2008 in Kooperation des Arbeitskreises Militärgeschichte mit dem Jena Center. Geschichte des 20 Jahrhunderts in Jena stattfand. Zusätzlich aufgenommen wurden die Aufsätze von Urte Evert, Bruno de Nicola, Valentina Denzel, Olena Petrenko, Beate Fieseler und Rita Schäfer." (Vorw., S. [9])

  13. Gender and early modern constructions of childhood
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 2800 M649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PE/620/1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-076 4771-602 7
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 41-284
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T10/1/1--GEN23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Miller, Naomi J. (HerausgeberIn); Yavneh, Naomi (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1409429970; 9781409429975
    RVK Klassifikation: MS 2150 ; MS 2800
    Schriftenreihe: Women and gender in the early modern world
    Schlagworte: Gender identity; Children; Children's plays; Kind; Kind <Motiv>; Eltern; Malerei; Literatur; Geschlecht; Sozialisation; Erziehung
    Umfang: XIII, 248 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.***

    Literaturverz. S. [237] - 244

    Introduction : early modern children as subjects : gender matters / Naomi J. Miller and Naomi Yavneh

    A comfortable farewell : child-loss and funeral monuments in early modern England / Patricia Phillippy

    Parents, children, and responses to death in dream structures in early modern England / Carole Levin

    Lost and found : Veronese's Finding of Moses / Naomi Yavneh

    "Certein childeplayes remembred by the fayre ladies" : girls and their games / Katherine R. Larson

    The facts of Enfance : Rabelais, Montaigne, Paré, and French Renaissance paediatrics / Marie Rutkoski

    "Our little darlings" : Huguenot children and child-rearing in the letters of Louise de Coligny / Jane Couchman

    Anne Dormer and her children / Sara Mendelson

    "Obey and be attentive" : gender and household instruction in Shakespeare's The tempest / Kathryn Moncrief

    Producing girls on the English stage : performance as pedagogy in Mary Ward's convent schools / Caroline Bicks

    Boys to men : codpieces and masculinity in sixteenth-century Europe / Carole Collier Frick

    Marvell, boys, girls, and men : should we worry? / Diane Purkiss

    Martyrs and minors : allegories of childhood in Cervantes / Emilie L. Bergmann

    Portraiture and royal family ties : kings, queens, princes, and princesses in Caroline England / Julia Marciari Alexander

    "Second childishness" and the Shakespearean vision of ideal parenting / Gregory M. Colón Semenza.

  14. Gesundheit und Geschlecht
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Studien Verlag, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 86750-22.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 001 jb/44-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NA 6510-22 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 4966 : 22.2011,2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4403-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    GET -0203-062
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z hil 001 jb ZB 2135-22
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dinges, Martin (HerausgeberIn); Weigl, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706550260
    RVK Klassifikation: NW 8100 ; NA 6510
    Schriftenreihe: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften ; 22.2011,2
    Schlagworte: Geschlecht; Gesundheit;
    Umfang: 199 Seiten, Diagramme (schwarz-weiß)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Erinnern und Geschlecht in zeitgenössischen deutschen Familien- und Generationenromanen
    Autor*in: Rutka, Anna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wyd. KUL, Lublin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.971.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 837702179X; 9788377021798
    RVK Klassifikation: GO 14000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Familienroman; Erinnerung <Motiv>; Geschlecht <Motiv>
    Umfang: 265 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [247] - 261

  16. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; Festschrift für Christina von Braun
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.482.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Auga, Ulrike (Herausgeber); Braun, Christina von (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837615722
    Weitere Identifier:
    9783837615722
    RVK Klassifikation: AP 46600 ; AP 47950 ; CU 2000 ; EC 1876 ; MS 3150
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: GenderCodes ; 14
    Schlagworte: Geschlecht; Ethnizität; Homosexualität; Soziale Konstruktion; Film; Literatur; Wissenschaft; Frauenbild; Kunst; Psychologie; Frau; Geschlechterrolle
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen