Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Das ist kein Papagei!
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Lina und ihre Eltern wünschen sich ein Haustier. Der Vater möchte einen Hund und die Mutter eine Katze. In der Zoohandlung wird ihnen ein Papagei empfohlen. Lina ist damit sehr zufrieden, denn nichts anderes hat sie sich gewünscht. Die Eltern... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lina und ihre Eltern wünschen sich ein Haustier. Der Vater möchte einen Hund und die Mutter eine Katze. In der Zoohandlung wird ihnen ein Papagei empfohlen. Lina ist damit sehr zufrieden, denn nichts anderes hat sie sich gewünscht. Die Eltern versuchen nun bis zur Heiserkeit, dem Tier das Sprechen beizubringen. Doch der Papagei tut den Schnabel nicht auf. Als sie ihn in die Zoohandlung zurückbringen wollen, rät ihnen der Verkäufer zu mehr Geduld. Nur Lina weiss schon lange - der Vogel hat's ihr verraten -, dass es eben kein Papagei, sondern ein Mamagei ist. Als dies endlich auch die Eltern begriffen haben, erzählt die clevere Mamagei eine ganze Menge! (Quelle: Verzeichnis ZKL).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schami, Rafik (Sonstige); Erlbruch, Wolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 342362020X
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DX 4060 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 62020 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Haustiere; Erkennen; Geschlecht; Sprechen; Irrtum; Kind; Papageien; Bilderbuch; Sprache; Mädchen; Familie
    Umfang: 26 S., überw. Ill.