Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5326 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 5326.
Sortieren
-
Writing war
medieval literary responses to warfare -
Das "jüdische Wien" des Fin de siècle
Trends und Grenzen der Historiographie der 1980er und 1990er Jahre -
Geschichtsbilder im George-Kreis
Wege zur Wissenschaft -
Geschichte und Geschichten
ästhetischer und historiographischer Diskurs bei N. M. Karamzin -
Oral history
mündlich erfragte Geschichte; acht Beiträge -
Volksgeschichte
methodische Innovation und völkische Ideologisierung in der deutschen Geschichtswissenschaft 1918 - 1945 -
Geschichtsschreibung im Mittelalter
Gattungen, Epochen, Eigenart -
Gespenster und Politik
16. bis 21. Jahrhundert -
Historische Analyse und Prognose im 18. Jh.
Christian Gottlob Heyne und die spätantike römische Historiographie -
Die Kunst der Geschichte
-
Studien zur klassischen Philologie
-
Zwischen Humanismus und Reformation
der Humanist Joachim Camerarius (1500 - 1574) im Wechselspiel von pädagogischem Pathos und theologischem Ethos -
Bio-bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts
die Grammatiker, Lexikographen und Sprachtheoretiker des deutschsprachigen Raums mit Beschreibungen ihrer Werke -
Historisches Erzählen
Formen und Funktionen -
Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert
ein kritischer Überblick im internationalen Zusammenhang -
Disciplining history
Schiller als Historiograph -
Der Historiker als Dichter
zum 100. Todestag von Ferdinand Gregorovius ; öffentlicher Vortrag, gehalten am 2. Dezember 1991 -
Histoire et litterature au moyen age
actes du colloque du Centre d'Etudes Médiévales de l'Université de Picardie (Amiens 20 - 24 mars 1985) -
Was weiter wirkt ...
Recht und Geschichte in Überlieferung und Schriftkultur des Mittelalters -
Schiller als Historiker
-
Klio oder Kalliope?
Literatur und Geschichte: Sondierung, Analyse, Interpretation -
Logisch-semantische Studien in der Grammatik des frühen 19. Jahrhunderts
Untersuchungen zur Kategorienlehre von Simon Heinrich Adolf Herling -
Anekdotisches Erzählen im Zeitalter der Aufklärung
zum Struktur- und Funktionswandel der Gattung Anekdote in Historiographie, Publizistik und Literatur des 18. Jahrhunderts -
Between history and literature
-
Thomas-Müntzer-Rezeption während des "Dritten Reiches"
eine Fallstudie zur populär(wissenschaftlich)en und wissenschaftlichen Geschichtsschreibung