Ergebnisse für *
Es wurden 5326 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 5326.
Sortieren
-
Manipulus florum
aus Mittelalter, Landesgeschichte, Literatur und Historiographie ; Festschrift für Peter Johanek zum 60. Geburtstag -
Zehn Kapitel zur Geschichte der Germanistik
Literaturgeschichtsschreibung -
Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein im hohen Mittelalter
-
Memory and gender in medieval Europe, 900 - 1200
-
Der Untergang Kakaniens
Darstellungsweise e. histor. Phänomens -
Luther in der DDR
zum Wandel des Lutherbildes in der DDR-Geschichtsschreibung ; mit einer dokumentarischen Reproduktion -
Geschehenes erzählen - Geschichte schreiben
Literatur und Historiographie in Vergangenheit und Gegenwart ; Acta Ising 1994 -
Rückblick und Perspektiven
-
Biography, historiography, and the philosophy of history in Hermann Hesse's Die Morgenlandfahrt and Das Glasperlenspiel
-
Deutsche Historiker im Nationalsozialismus
-
Zur Deutung von Geschichte in Antike und Mittelalter
Plinius d. J. "Panegyricus" ; "Historia apocrypha" der "Legenda aurea" -
Genetisches Prinzip
zur Struktur der Kulturgeschichte bei Jacob Burckhardt, Georg Lukács, Ernst Robert Curtius und Walter Benjamin -
Georg Gottfried Gervinus
historisches Urteil und politische Kritik -
Anfänge deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis Winckelmann
-
Anekdote
die andere Geschichte ; Erscheinungsformen der Anekdote in der deutschen Literatur, Geschichtsschreibung und Philosophie -
Der polnische Novemberaufstand in der zeitgenössischen deutschen Literatur und Historiographie
-
Fakten als Fiktion
Untersuchungen zu Nachricht, Lebensgeschichte und Wissenschaftsprosa in Historik und Roman des 16. bis 18. Jahrhunderts -
Volksgeschichten im Europa der Zwischenkriegszeit
-
Revolution und Klio
die Hauptwerke zur Französischen Revolution; [Ernst Schulin zum 75. Geburtstag] -
Konsens und Dissens
deutsche Königswahl (1273 - 1349) und zeitgenössische Geschichtsschreibung -
Zeitgeschichte als Problem
nationale Traditionen und Perspektiven der Forschung in Europa -
Karl Lamprecht
Kulturgeschichtsschreibung zwischen Wissenschaft und Politik -
Georg Gottfried Gervinus
historisches Urteil und politische Kritik -
Heinrich von Sybel
Geschichtswissenschaft in politischer Absicht (1817 - 1861) -
Hebel bei Bloch
zur Bedeutung von rhetorischer Geschichtsschreibung und inszenierter Mündlichkeit