Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 114 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 114.

Sortieren

  1. Mémoires de la Révolution française
    enjeux épistémologiques, jalons historiographiques et exemples inédits ; actes du séminaire de recherche Brest 2013 - 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Le 2488.4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    400
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mathan, Anne de (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782753577022
    Schriftenreihe: Histoire
    Schlagworte: Französische Revolution; Autobiografische Literatur; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsschreibung; Geschichte 1789-2015;
    Umfang: 391 Seiten, 24 cm
  2. The Oxford encyclopedia of African historiography
    methods and sources
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spear, Thomas T. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190698706
    RVK Klassifikation: NK 4300 ; NB 5550
    Schlagworte: Afrika; Geschichtsschreibung; Methodologie; Quelle;
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Die Erfindung von Geschichte in der Schweizer Chronistik
    an den Beispielen der Trierer Gründungssage und der «Germania» des Tacitus des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Historiographie und Vergangenheitsvorstellungen in der Antike
    Beiträge zur Tagung aus Anlass des 70. Geburtstages von Hans-Joachim Gehrke
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ed 5028
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2958-2758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 028.9/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 3970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/3218
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    wird beschafft / Liefertermin noch nicht bekannt
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6450/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    X 1311 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JP:820:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NB 5120 M693
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 002 geh DH 4514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KYR A 6237-387 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-283 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 8200 GEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    H 550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4281
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Möller, Astrid (HerausgeberIn); Gehrke, Hans-Joachim (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515122696; 3515122699
    Weitere Identifier:
    9783515122696
    RVK Klassifikation: NK 8200 ; NB 5120
    Körperschaften/Kongresse: Historiographie und Vergangenheitsvorstellungen in der Antike (2015, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Alte Geschichte
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Antike; Geschichtsschreibung; ; Antike; Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Geschichtsschreibung;
    Umfang: XIV, 183 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Anlässlich des 70. Geburtstages von Hans-Joachim Gehrke versammelten sich junge Nachwuchswissenschaftler*innen und Kolleg*innen vom 29. bis 31. Oktober 2015 in Freiburg, um den Jubilar mit einem Kolloquium zu ehren" (Einleitung)

  5. Erzählen von Macht und Herrschaft
    die "Kaiserchronik" im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V & R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Herausgeber); Conermann, Stephan (Verfasser); Herweg, Mathias (Verfasser); Klaus, Konrad (Verfasser); Matthews, Alastair (Verfasser); Mierke, Gesine (Verfasser); Plassmann, Alheydis (Verfasser); Pretzer, Christoph (Verfasser); Schley, Daniel F. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110835; 3847110837
    Weitere Identifier:
    9783847110835
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Macht und Herrschaft ; Band 5
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Gattungstheorie; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; Mittelalter; Kaiserchronik; Mediävistik; Islamwissenschaft; Geschichte; Japanologie; Indologie; Literaturwissenschaft; Macht; 12. Jahrhundert; Herrschaft; 14. Jahrhundert
    Umfang: 216 Seiten, 24 cm
  6. Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft
    Wissenstransfer - Subjektivität - Übersetzung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft
    Wissenstransfer – Subjektivität – Übersetzung
  8. Das 19. Jahrhundert
    sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort des Herausgebers -- Eröffnungsansprache des Präsidenten des Instituts für deutsche Sprache -- Die schwierige Selbstbehauptung des deutschen Bürgertums: begriffsgeschichtliche Bemerkungen in sozialhistorischer Absicht... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort des Herausgebers -- Eröffnungsansprache des Präsidenten des Instituts für deutsche Sprache -- Die schwierige Selbstbehauptung des deutschen Bürgertums: begriffsgeschichtliche Bemerkungen in sozialhistorischer Absicht / Steinmetz, Willibald -- Standardsprache als Sozialsymbol. Über kommunikative Folgen gesellschaftlichen Wandels / Mattheier, Klaus J. -- Auf dem Weg zur "Großmacht": Die Presse im 19. Jahrhundert / Wilke, Jürgen -- Forum: Sprachenpolitik gegenüber fremdsprachigen Minderheiten im 19. Jahrhundert -- Sprachenpolitik gegenüber fremdsprachigen Minderheiten im 19. Jahrhundert / Eichinger, Ludwig M. -- Sprachenpolitik gegenüber fremdsprachiger Bevölkerung in Preußen im 19. Jahrhundert / Gessinger, Joachim -- Sprachenpolitik gegenüber fremdsprachigen Minderheiten im 19. Jahrhundert: "Polen" an der Ruhr / Menge, Heinz H. -- Sprachenpolitik im Elsaß: Die 'Germanisierung' einer weitgehend deutschsprachigen Provinz / Hartweg, Frédéric -- Sprachenpolitik gegenüber fremdsprachigen Minderheiten in der k.(u.)k. Monarchie / Hutterer, Claus Jürgen -- Sprachenpolitik gegenüber fremdsprachigen Minderheiten im 19. Jahrhundert: Jiddisch / Kiefer, Ulrike -- Zur Situation des Judendeutschen im 19. Jahrhundert / Simon, Bettina -- Zu einigen Entwicklungstendenzen im politischen Wortschatz der deutschen Arbeiterbewegung / Schildt, Joachim -- Arbeitersprache im Ruhrgebiet / Grosse, Siegfried -- Zum Sprachgebrauch des Bürgertums im 19. Jahrhundert. Überlegungen zur kultursemiotischen Funktion des Sprachverhaltens / Linke, Angelika -- Die nationalpolitische Bedeutung der Germanistik im 19. Jahrhundert -- Podiumsgespräch mit Alan Kirkness, Ruth Römer und Hartmut Schmidt / Henne, Helmut -- Die nationalpolitische Bedeutung der Germanistik im 19. Jahrhundert: Deutschland 1848 - Vaterland der Germanisten? Anfragen im März 1990 / Schmidt, Hartmut -- Die nationalpolitische Bedeutung der Germanistik im 19. Jahrhundert: Der Indogermanenmythos als Triebkraft des deutschen Nationalismus / Römer, Ruth -- Die nationalpolitische Bedeutung der Germanistik im 19. Jahrhundert: Ersetzt statt erforscht - Thesen zu Lehndeutsch, Purismus und Sprachgermanistik / Kirkness, Alan -- Die Vorteile des Sprachverfalls. Zur Sprache der Lyrik im 19. Jahrhundert / Koopmann, Helmut -- Sprache und Antisemitismus im 19. Jahrhundert / Bering, Dietz -- Sprachwissenschaft und öffentliche Sprachdiskussion - Wurzeln ihres problematischen Verhältnisses / Dieckmann, Walther -- Parlamentarischer Diskurs und politisches Begehren - Untersuchungen zum Sprachgebrauch des 1. Vereinigten Preußischen Landtags von 1847 / Kalivoda, Gregor -- Gesetzessprache. Ergebnisse einer Reihenuntersuchung / Brandt, Wolfgang -- Journalistische Textsorten im 19. Jahrhundert / Püschel, Ulrich -- Zur Entstehung des Schuldgefühls im 19. Jahrhundert / Teubert, Wolfgang -- Das Institut für deutsche Sprache im Jahre 1090 -- Backmatter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Rainer (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622430
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5886 ; GC 1015 ; GC 5865
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1990
    Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 1990
    Schlagworte: Sprache; Sprachsoziologie; Geschichtsschreibung; Sozialgeschichte; Kulturgeschichte; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  9. Erzählen von Macht und Herrschaft
    die "Kaiserchronik" im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110835; 3847110837
    Weitere Identifier:
    9783847110835
    RVK Klassifikation: GF 2057
    Schriftenreihe: Macht und Herrschaft ; Band 5
    Schlagworte: Kaiserchronik; Geschichtsschreibung; Gattungstheorie; ; Geschichtsschreibung; ; Kaiserchronik;
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft
    Wissenstransfer – Subjektivität – Übersetzung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732905546; 3732905543
    RVK Klassifikation: ET 550
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 155
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Fachsprache; ; Geschichtsschreibung; Zeitgeschichte <Fach>; Italienisch; Deutsch; Übersetzung; Fachsprache; ; Geschichtswissenschaft; Fachsprache; Geschichtsschreibung; Zeitgeschichte <Fach>; Italienisch; Deutsch; Übersetzung;
    Umfang: 381 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Università degli Studi di Udine, 2018

  11. Oratorik und Literatur
    politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratzke, Malena (Herausgeber); Schmidt, Christian (Herausgeber); Wittchow, Britta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631770351; 3631770359
    Weitere Identifier:
    9783631770351
    Körperschaften/Kongresse: Oratorik und Literatur (2016, Hamburg)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 60
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Geschichtsschreibung; Politische Rede; Politik <Motiv>; Rede <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BISAC Subject Heading)REL015000: RELIGION / Christianity / History; (BISAC Subject Heading)REL016000: RELIGION / Institutions & Organizations; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)REL045000: RELIGION / Christian Ministry / Missions; (BISAC Subject Heading)REL067050: RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology; (BISAC Subject Heading)REL072000: RELIGION / Antiquities & Archaeology; (BISAC Subject Heading)REL080000: RELIGION / Christian Ministry / Preaching; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)HRCF: Bibles; (BIC subject category)HRCG9: Bible readings, selections & meditations; (BIC subject category)HRLC: Sacred texts; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3H: c 1000 CE to c 1500; Ars Dictaminis; Baisch; Beratung; Britta; Christian; Eloquenz; fiktionalen; Frühen; historiographischen; Kommunikationskultur; Literatur; Malena; Martin; Michael; Mittelalters; Neuzeit; Oratorik; Persuasion; Politische; Ratzke; Rede; Rhetorik; Rücker; Schmidt; Texten; Wittchow; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 388 Seiten, 22 cm, 574 g
  12. Erzählen von Macht und Herrschaft
    Die ‚Kaiserchronik‘ im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Herausgeber); Conermann, Stephan (Verfasser); Herweg, Mathias (Verfasser); Klaus, Konrad (Verfasser); Matthews, Alastair (Verfasser); Mierke, Gesine (Verfasser); Plassmann, Alheydis (Verfasser); Pretzer, Christoph (Verfasser); Schley, Daniel F. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010838; 3847010832
    Weitere Identifier:
    9783847010838
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Macht und Herrschaft ; Band 005
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Gattungstheorie; Geschichtsschreibung; Erzählen; Historische Literatur; Geschichtsschreibung; Herrschaft; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Mittelalter; Kaiserchronik; Mediävistik; Islamwissenschaft; Geschichte; Japanologie; Indologie; Literaturwissenschaft; Macht; 12. Jahrhundert; Herrschaft; 14. Jahrhundert; (VLB-WN)9554
    Umfang: Online-Ressource, 216 Seiten, mit einer Abbildung
  13. Setsuwa kenkyū o hiraku
    setsuwa bungaku to rekishi shiryō no aida ni
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Shibunkaku Shuppan, Kyōto

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuramoto, Kazuhiro
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9784784219674; 4784219676
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; EC 8220
    Schlagworte: Setsuwa bungaku; Setsuwa; Quellenkunde; Geschichtsschreibung
    Umfang: 430, xii Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. Meistererzählungen vom Mittelalter
    Epochenimaginationen und Verlaufsmuster in der Praxis mediävistischer Disziplinen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2007
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ; Wien

    Der Begriff "Meistererzählung" ist in den letzten Jahren in der öffentlichen Debatte häufig als Kampfbegriff gebraucht worden, wenn es darum ging, gegnerische Positionen als ideologisch zu brandmarken. Weniger bekannt ist dagegen der Versuch... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Begriff "Meistererzählung" ist in den letzten Jahren in der öffentlichen Debatte häufig als Kampfbegriff gebraucht worden, wenn es darum ging, gegnerische Positionen als ideologisch zu brandmarken. Weniger bekannt ist dagegen der Versuch innerhalb der historischen Wissenschaften, diejenigen Meister- oder Metaerzählungen zu identifizieren, die der Praxis des Forschens in spezifischen Disziplinen unausgesprochen zugrundelagen. In diesem Band erörtern sieben Fachleute, an welchen Erzählmustern sich die Historiographie, die Literatur- und Musikgeschichtsschreibung seit dem 19. Jahrhundert orientiert haben, wenn es darum ging, dem Mittelalter einen Platz in einem allgemeineren Geschichtsbild zuzuweisen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rexroth, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110651119
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Historische Zeitschrift / Beihefte ; N.F. 46
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Kulturwissenschaft; Meistererzählungen; Mittelalter; Musikwissenschaften; HISTORY / General; Mediävistik; Mittelalter; Erzähltechnik; Periodisierung; Geschichtsschreibung
    Umfang: 1 online resource (130 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  15. Erzählen von Macht und Herrschaft
    die ‚Kaiserchronik‘ im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke; Conermann, Stephan
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847110835
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 2057 ; NK 4760 ; NM 6320
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Macht und Herrschaft ; Band 5
    Schlagworte: Gattungstheorie; Geschichtsschreibung
    Umfang: 216 Seiten, 1 Illustration
  16. Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft
    Wissenstransfer - Subjektivität - Übersetzung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Specula historicorum
    trasmissione e tradizione dei testi storiografici nel mondo greco : atti del Convegno internazionale (L'Aquila, 10-11 novembre 2016)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Edizioni Tored, Tivoli (RM)

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Savo, Maria Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788899846114
    RVK Klassifikation: FE 5199
    Schriftenreihe: Ricerche di filologia, letteratura e storia ; 28
    Schlagworte: Historiography / Greece / History / To 1500 / Congresses; Historiography / History / To 1500 / Congresses; Transmission of texts / History / To 1500 / Congresses; Textgeschichte; Geschichtsschreibung
    Umfang: VIII, 240 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  18. Oratorik und Literatur
    Politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratzke, Malena; Schmidt, Christian; Wittchow, Britta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631770351
    RVK Klassifikation: GE 8051
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 60
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Geschichtsschreibung; Frühneuhochdeutsch; Performativität; Deutsch; Politische Rede; Politik; Rede; Mündliche Überlieferung; Literatur
    Umfang: 388 Seiten
  19. Oratorik und Literatur
    politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratzke, Malena (HerausgeberIn); Schmidt, Christian (HerausgeberIn); Wittchow, Britta (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631770351; 3631770359
    Weitere Identifier:
    9783631770351
    RVK Klassifikation: GE 8051
    Körperschaften/Kongresse: Oratorik und Literatur (2016, Hamburg)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 60
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Geschichtsschreibung; Literatur; ; Mittelhochdeutsch; Literatur; Politik <Motiv>; Politische Rede; ; Deutsch; Rede <Motiv>; Geschichte 1100-1600;
    Umfang: 388 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Tagung, die vom 3. bis 5. November 2016 im Hamburger Warburg-Haus stattfand ..." - Einleitung

    Literaturangaben

  20. Oratorik und Literatur
    Politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Dieses Buch untersucht fiktionale und historiographische Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Reflexionsmedien politischer Redekultur. Es versammelt Beiträge aus Geschichts- und Literaturwissenschaft und erprobt eine Verknüpfung... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch untersucht fiktionale und historiographische Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Reflexionsmedien politischer Redekultur. Es versammelt Beiträge aus Geschichts- und Literaturwissenschaft und erprobt eine Verknüpfung literaturwissenschaftlicher Analysen mit Ansätzen der historischen Oratorikforschung. Das Spektrum der untersuchten Textsorten umfasst Notariatsinstrumente, Chroniken, höfische Literatur, lateinische und volkssprachliche Alexanderromane, historisch-politische Ereignisdichtungen des Spätmittelalters und Geschichtsdramen des 16. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratzke, Malena (Herausgeber); Schmidt, Christian (Herausgeber); Wittchow, Britta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631775509; 9783631775516
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8051
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 60
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Geschichtsschreibung; Politische Rede; Politik <Motiv>; Rede <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Early modern Ireland
    new sources, methods, and perspectives
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London

    "Early Modern Ireland: New Sources, Methods, and Perspectives offers fresh approaches and case studies that push the field of early modern Ireland, and of British and European history more generally, into unexplored directions. Provoking a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 70589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2524
    keine Fernleihe

     

    "Early Modern Ireland: New Sources, Methods, and Perspectives offers fresh approaches and case studies that push the field of early modern Ireland, and of British and European history more generally, into unexplored directions. Provoking a reevaluation of the terms and assumptions which have been used to describe Ireland's past, and a consideration of the new directions in which the study of early modern Ireland could be taken, Early Modern Ireland: New Sources, Methods, and Perspectives is the perfect collection for students and scholars studying early modern Irish history"-- Forward: New directions for early modern Ireland / Nicholas Canny -- Introduction: The past, present and future of early modern Ireland / Sarah Covington, Vincent Carey and Valerie McGowan-Doyle -- Writing the social and cultural history of Ireland, 1550-1660: wills as example and inspiration / Clodagh Tait -- "I doe add this treatise, as a supplement of mine owne experience" : subjectivity and life-writing in early modern Ireland / Marie-Louise Coolahan -- Clerical wives in Tudor and early Stuart Ireland / Bronagh McShane -- Making early modern Irish studies Irish? Teaching, learning and researching early modern Irish in a digital age / Brendan Kane -- Bardic close reading / Sarah E. McKibben -- Nation as pobal in seventeenth-century Irish / Peter McQuillan -- Munster and India: the local and global in early modern Ireland / Marc Caball -- Questioning the viceroys: towards a new model of English government in Tudor Ireland, 1536-1594 / David Edwards -- "[T]hey doo nowe resort to the fountaine heade" : the palesmen's petitions during the Nine Years War, 1594-1603 / Ruth A. Canning -- Institutional history and the early modern Irish state / Coleman A. Dennehy -- The history of medicine in early modern Ireland: some research problems and opportunities / John Cunninghan -- Dung-beetles and the vulgar traditions: applying folkloric sources and methods to early modern Ireland -- Barbarisme and obdurate wilfulnesse: agricultural materialism, animal welfare and Irish studies / Willy Maley -- Archaeologies of early modern Ireland: crossing the disciplinary divide / Dr James Lyttleton -- Climate, debt and conflict: environmental history as a new direction in understanding early modern Ireland / Francis Ludlow and Arlene Crampsie -- Mapping the past: geographical information systems and the exploitation of linked historical data / Micheál Siochrú and David Brown -- Afterword: Revising anew early modern Irish history / Jane Ohlmeyer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Covington, Sarah (HerausgeberIn); Carey, Vincent P. (HerausgeberIn); McGowan-Doyle, Valerie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815373940; 0815373945; 9780815373933; 0815373937
    Schriftenreihe: Countries in the early modern world
    Schlagworte: Irland; Geschichtsschreibung; Quelle; Geschichte 1500-1700;
    Umfang: XXV, 346 Seiten, Illustrationen, Karten
  22. Zerstörung von Geschriebenem
    historische und transkulturelle Perspektiven
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 527:l = 2019 A 2785
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Dest. Küh. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 121/22 TUM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ak 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ägyptologie
    Gelb-KÜHN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    IX 1495 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 ND 3200 K95
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-8682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/16068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    400
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kühne-Wespi, Carina (HerausgeberIn); Oschema, Klaus (HerausgeberIn); Quack, Joachim Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110628906; 3110628902
    Weitere Identifier:
    9783110628906
    RVK Klassifikation: ND 3200
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; Band 22
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Schreiben; Damnatio memoriae; Zensur; Ritual; Spracherwerb;
    Umfang: VI, 460 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Schwerpunkt: Holocaustgeschichte in Forschung und Unterricht

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    pae 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ge 579:70,9/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Gsz 12
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 001:Z01050-0070 2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 64 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 4481-70
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 35 -2019,9/10
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 2392 (70,9/10
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Z 100:70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2328:70,7/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burschel, Peter (HerausgeberIn); Cornelißen, Christoph (HerausgeberIn); Sauer, Michael (HerausgeberIn); Bajohr, Frank (VerfasserIn); Steinbacher, Sybille (VerfasserIn); Kundrus, Birthe (VerfasserIn); Liepach, Martin (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5234130000002
    Schriftenreihe: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ; Jahrgang 70, Heft 9/10 (September/Oktober 2019)
    Schlagworte: Judenvernichtung; Geschichtsschreibung; Unterricht;
    Umfang: Seite 481-592
    Bemerkung(en):

    Frank Bajohr: Trends der Holocaustforschung seit den 1990er Jahren

    Sybille Steinbacher: "Räume" der Gewalt

    Martin Liepach: Zur Darstellung des Holocaust in den aktuellen Schulgeschichtsbüchern

  24. Geschichte machen
    Handschriften erzählen Vergangenheit : Winterausstellung 10. Dezember 2019 bis 8. März 2020
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag am Klosterhof, St. Gallen ; Schwabe Verlag, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 104071
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2020/459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Gsa 140 Stga (2019/240)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 25509
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/4832
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Cl 341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 032 gal DJ 1510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-4595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hd 8624
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    im Tausch erbeten
    keine Fernleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 8647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 1379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    013
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dora, Cornel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905906387; 3905906384; 9783796540998
    Weitere Identifier:
    9783905906387
    Schlagworte: Europa; Geschichtsschreibung; Geschichte 100 v. Chr.-1800; Quellenkritik; ; Kloster Sankt Gallen; Geschichtsschreibung; Handschrift; Geschichte; Quellenkritik; ; Stiftsbibliothek St. Gallen; Handschrift; ; Geschichtsschreibung; Handschrift; Antike; Ancien régime;
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.1 cm, 240 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Oratorik und Literatur
    politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 8051 R238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.137.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8051 R238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratzke, Malena (Herausgeber); Schmidt, Christian (Herausgeber); Wittchow, Britta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631770351; 3631770359
    Weitere Identifier:
    9783631770351
    RVK Klassifikation: GE 8051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Oratorik und Literatur (2016, Hamburg)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 60
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Geschichtsschreibung; Politische Rede; Politik <Motiv>; Rede <Motiv>
    Umfang: 388 Seiten, 22 cm