Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 106 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 106.

Sortieren

  1. Familiengeheimnisse, Herrenhäuser, Spurensuchen. Populäre metahistorische Frauenromane im Kontext der Geschichtskultur der Jahrtausendwende ; Family Mysteries, Manor Houses, and Tracing the Past. Popular Metahistorical Women's Novels in the Context of Turn-of-the-Millennium Germany's 'History Culture' (Geschichtskultur)
    Autor*in: Häfner, Lisa
    Erschienen: 2017

    Ausgehend von der Beobachtung, dass in den letzten Jahren historische Frauenromane an Beliebtheit gewannen, die neben einem in der Vergangenheit spielenden Handlungsstrang auch einen in der Gegenwart angesiedelten Handlungsstrang besitzen und auf... mehr

     

    Ausgehend von der Beobachtung, dass in den letzten Jahren historische Frauenromane an Beliebtheit gewannen, die neben einem in der Vergangenheit spielenden Handlungsstrang auch einen in der Gegenwart angesiedelten Handlungsstrang besitzen und auf diese Weise nicht nur Vergangenheit literarisch darstellen, sondern auch Fragen zum gegenwärtigen Umgang mit Geschichte erörtern, widmet sich die Studie dieser als „metahistorische Frauenromane“ bezeichneten Untergattung des historischen Romans. Am Beispiel von Hanna Caspians „Die Kirschvilla“ und Sophia Cronbergs „Das Efeuhaus“ werden die Vergangenheitsdarstellung und die Geschichtsbilder dieser Romane untersucht und anschließend in den Kontext aktueller geschichtskultureller Diskurse eingebettet. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie erklärt sich die gestiegene Popularität metahistorischer Frauenromane? Wie interagiert deren Gestaltung und Thematisierung von Vergangenheit und Geschichte mit außerliterarischen Geschichtsdiskursen? Und wie wirken sie damit letztendlich in der Geschichtskultur der Jahrtausendwende?

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Masterarbeit
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Cronberg; Sophia; Caspian; Hanna; Historischer Roman; Geschichtsschreibung
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Caii Cornelii Taciti De Sitv Moribvs Et Popvlis Germaniae Libellvs
    Ex Recensione Ernesti Et Grvteri Cvm Versione Germanica Annotationibvs Et Indice Geographico = C.C. Tacitus Beschreibung des alten Teutschlands : mit Anmerkungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 2231
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Christian Carl Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11683414
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt, 157 Seiten, 1 ungezählte Seite)
    Bemerkung(en):

    Herausgeber: Christian Karl Friedrich Mueller

    Paralleltitel auf eigener Titelseite

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf der Paralleltitelseite: Altenburg in der Richterschen Buchhandlung 1786

  3. Das Gemählde des Cebes, eines Platonischen Weltweisen, oder Abbildung des menschlichen Lebens
    Autor*in: Cebes
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cebes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Gemüths-Bildungen des Epictets; Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek, 2017; (2017), 2; 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Griechisch; ; Philosophie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seite 159-203)
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  4. Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert
    Zu Werk und Rezeption von Selma Stern
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gross, Raphael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783647370514; 3647370517
    Weitere Identifier:
    9783647370514
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts. ; Band 028
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Rezeption; Geschichtsschreibung; Rezeption; Historikerin; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Stern, Selma (1890-1981); Stern, Selma (1890-1981); Stern, Selma (1890-1981); (Produktform)Electronic book text; JÜD: Jüdische Geschichte; GESCHICHTE 20: Geschichte des 20. Jahrhunderts; HISTORIOGRAPHIEGESCH: Historiographiegeschichte; GND-ID 4025098-2: Historiker; (VLB-WN)9557
    Umfang: Online-Ressourcen, 315 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, Universität Göttingen, 2010

  5. Powojenna mediewistyka niemiecka
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wydawnictwo Nauka i Innowacje, Poznań

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strzelczyk, Jerzy (Herausgeber)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788364864773; 8364864777
    Schriftenreihe: Poznańska biblioteka niemiecka ; 45
    Schlagworte: Mediävistik; Geschichtsschreibung; Forschung; Interdisziplinäre Forschung
    Weitere Schlagworte: (jhpk)Średniowiecze--studia i nauczanie--Niemcy--1945-.
    Umfang: 637 Seiten, 21 cm
  6. Storia e narrazione in Alto Adige/Südtirol
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  AB Edizioni Alphabeta Verlag, Merano (BZ)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Costazza, Alessandro (Herausgeber); Romeo, Carlo (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788872232910; 8872232910
    Schriftenreihe: Territorio Gesellschaft
    Schlagworte: Literatur; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Italian literature--Italy--Trentino-Alto Adige--History and criticism.; (lcsh)Literature and history--Italy--Trentino-Alto Adige.; (lcsh)Historiography--Italy--Trentino-Alto Adige.
    Umfang: 193 Seiten, 21 cm
  7. Mitgefühl – Mitleid – Barmherzigkeit
    Ansätze von Empathie im 12. Jahrhundert
  8. Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert
    zu Werk und Rezeption von Selma Stern
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gross, Raphael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525370513; 3525370512
    Weitere Identifier:
    9783525370513
    Schriftenreihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts ; Band 28
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Rezeption; Geschichtsschreibung; Rezeption; Historikerin; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Stern, Selma (1890-1981); Stern, Selma (1890-1981); Stern, Selma (1890-1981); (Produktform)Hardback; GESCHICHTE 20: Geschichte des 20. Jahrhunderts; GND-ID 4025098-2: Historiker; HISTORIOGRAPHIEGESCH: Historiographiegeschichte; JÜD: Jüdische Geschichte; (VLB-WN)1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
    Umfang: 314 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2010

  9. Mitgefühl - Mitleid - Barmherzigkeit
    Ansätze von Empathie im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herbert Utz Verlag, München

  10. Mitgefühl - Mitleid - Barmherzigkeit
    Ansätze von Empathie im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Herbert Utz Verlag, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783831646081; 3831646082
    Weitere Identifier:
    9783831646081
    RVK Klassifikation: NM 6320
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Geschichtswissenschaften ; Band 42
    Schlagworte: Höfische Literatur; Komödie; Geschichtsschreibung; Deutsch; Briefliteratur; Einfühlung; Einfühlung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Augustinus; Gefühle; Geschichtswissenschaft; Literatur; Mittelalter; Parzival; Philosophie; Theologie; Thomas von Aquin; Wolfram von Eschenbach
    Umfang: 272 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2016

  11. Tschingis Khaan in der deutschsprachigen Literatur
    ein Geschichte des (Nicht-)Wissens
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825367572; 3825367576
    RVK Klassifikation: NM 4600 ; GE 5076 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Heidelberg transcultural studies ; volume 4
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Wahrheit; Rezeption; Fiktion; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Dschingis-Khan Mongolenreich (1155-1227)
    Umfang: 514 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Tschingis Khaan in der deutschsprachigen Literatur als Beispiel für einen diskurs- und kulturübergreifenden Wissenstransfer

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2013

  12. The silence of the archive
    Autor*in: Thomas, David
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Facet Publishing, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fowler, Simon (Verfasser); Johnson, Valerie B. (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781783301553; 1783301554; 9781783301560; 1783301562
    RVK Klassifikation: AN 73780 ; ND 1420
    Schriftenreihe: Principles and practice in records management and archives
    Schlagworte: Informationsmanagement; Geschichtsschreibung; Archiv; Archivbestand; Bestandserhaltung; Aussonderung; Textgeschichte
    Umfang: XXVI, 187 Seiten
  13. Dialog und Dialogizität - interdisziplinär, interkulturell, international
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich, Carmen
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783862055081; 3862055086
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; EC 3800 ; EC 7425
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Dialog und Dialogizität - Interdisziplinär, Interkulturell, International (Veranstaltung) (2016, Wuppertal)
    Schlagworte: Dialogisches Prinzip; Philosophie; Linguistik; Dialog; Geschichtsschreibung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Dialogizität; Interkulturalität; Kulturwissenschaft
    Umfang: 315 Seiten, 22.5 cm x 15.5 cm, 460 g
  14. Comment ils ont écrit l'histoire
    pour une typologie des textes historiographiques
    Autor*in: Wüest, Jakob
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391784
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; IE 3430
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; 18
    Schlagworte: Textlinguistik; Französisch; Geschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (433 Seiten)
  15. Mitgefühl - Mitleid - Barmherzigkeit
    Ansätze von Empathie im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Herbert Utz Verlag, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783831672783
    RVK Klassifikation: NM 6320
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Geschichtswissenschaften ; Band 42
    Schlagworte: Höfische Literatur; Komödie; Briefliteratur; Deutsch; Einfühlung; Geschichtsschreibung; Einfühlung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Augustinus; Gefühle; Geschichtswissenschaft; Literatur; Mittelalter; Parzival; Philosophie; Theologie; Thomas von Aquin; Wolfram von Eschenbach
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2016

  16. Kriegserklärung an das alte Europa
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Das Buch untersucht anhand literarischer, historiographischer sowie autobiographischer Werke unterschiedliche interdisziplinäre Sichtweisen auf den Ersten Weltkrieg. Die Zäsur, die der Erste Weltkrieg in der europäischen Geschichte darstellt,... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Buch untersucht anhand literarischer, historiographischer sowie autobiographischer Werke unterschiedliche interdisziplinäre Sichtweisen auf den Ersten Weltkrieg. Die Zäsur, die der Erste Weltkrieg in der europäischen Geschichte darstellt, veränderte das Leben der Menschen und setzte neue Maßstäbe in vielen Lebensbereichen. Die alten Monarchien wurden abgelöst und durch neue Staaten ersetzt. Durch die rasante Modernisierung und Technisierung veränderte sich die Form der Kriegsführung. Die Einführung neuer Waffen kostete Millionen Menschen das Leben. Die Autorinnen und Autoren der einzelnen Beiträge repräsentieren verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, die eine historische sowie literatur- und kulturwissenschaftliche Herangehensweise ermöglichen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzisz, Agnieszka; Zawilski, Piotr; Dzikowska, Elzbieta Katarzyna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631719176
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Deutsch; Polnisch; Literatur; Autobiografische Literatur; Geschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Les chers ennemis
    deutsche und französische Altertumswissenschaftler in Rivalität und Zusammenarbeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Zh 1260
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 13188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.3263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 10 A/UNGE/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0505/522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    IX 494
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:630:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 420.UNG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NB 5110 U57
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    At 2293
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    H 901
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    390z
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515116121
    Weitere Identifier:
    9783515116121
    RVK Klassifikation: NB 5110
    DDC Klassifikation: 930#DNB
    Schriftenreihe: Collegium Beatus Rhenanus ; Band 7
    Altertumswissenschaften
    Schlagworte: Internationale Politik; Wissenschaftliche Kooperation; Technologie; Wissenschaft; Internationale Kooperation; Disziplin <Wissenschaft>; Geschichte; Altertum; Geschichtsschreibung; Geschichtsbild; Berühmte Persönlichkeit; Frankreich; France; Persönliche Beziehungen/Kontakte; Personal relations/contacts
    Umfang: 309 Seiten, 24 cm x 17 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Palaephati De Incredibilibvs Graece

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1560.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Johann Friedrich (Array); Fischer, Erdmann Rudolph (WidmungsempfängerIn); Kühnöl, Christian Gottlieb (WidmungsempfängerIn); Langenheim, Johann Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10160604
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Mythographie; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 38 Seiten, 65 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Mit Titelkupfer

  19. Essai D'Une Traduction Nouvelle Des Oeuvres Morales De Plutarque
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1809.2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Decker, Georg Jakob (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11691719
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt, IV, 98 Seiten)
  20. Svlpicii Severi chronica
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"164768-63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° PP 189
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 1160 C822 L3-63
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: QA 6-63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Rel 421/14-63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: G/30/1-63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 THEOL 3088:63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 53 (63)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bb 7 (63)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:YD0091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/163886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    BO 1160 L357 662:63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 6 Fa 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:CCSL:063:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 1474-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 4.63
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pa 15 -63
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    117 A 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    KG 1760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Gb 1265;A-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 182:1,63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parroni, Piergiorgio (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503568195; 250356819X
    Weitere Identifier:
    9782503568195
    RVK Klassifikation: BO 2946 ; BO 1160
    Schriftenreihe: Array ; 63
    Schlagworte: Sulpicius; ; Bibel; Heilsgeschichte; Geschichtsschreibung; Frühchristentum; ; Frühchristentum; Kirchengeschichtsschreibung;
    Umfang: XXXIX, 192 Seiten, 26 cm
  21. Trauma in first person
    diary writing during the Holocaust
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Indiana University Press, Bloomington, Indiana ; JSTOR, New York, NY

    What are the effects of radical oppression on the human psyche? What happens to the inner self of the powerless and traumatized victim, especially during times of widespread horror? In this bold and deeply penetrating book, Amos Goldberg addresses... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    What are the effects of radical oppression on the human psyche? What happens to the inner self of the powerless and traumatized victim, especially during times of widespread horror? In this bold and deeply penetrating book, Amos Goldberg addresses diary writing by Jews under Nazi persecution. Throughout Europe, in towns, villages, ghettos, forests, hideouts, concentration and labor camps, and even in extermination camps, Jews of all ages and of all cultural backgrounds described in writing what befell them. Goldberg claims that diary and memoir writing was perhaps the most important literary g.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gertel, Shmuel Sermoneta; Greenberg, Avner
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780253030214; 0253030218
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; NY 8000 ; EC 7460 ; EC 5410 ; NQ 5975
    Schlagworte: Judenverfolgung; Bewältigung; Opfer <Religion>; Tagebuch; Geschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 296 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Mitgefühl - Mitleid - Barmherzigkeit
    Ansätze von Empathie im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Herbert Utz Verlag, München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783831646081; 3831646082
    Weitere Identifier:
    9783831646081
    RVK Klassifikation: NM 6320
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Geschichtswissenschaften ; Band 42
    Schlagworte: Einfühlung; Geschichtsschreibung; Geschichte 1100-1200; ; Deutsch; Höfische Literatur; Komödie; Briefliteratur; Einfühlung <Motiv>; Geschichte 1100-1200;
    Umfang: 272 Seiten, 21 cm x 15 cm, 390 g
    Bemerkung(en):

    Litertaturverzeichnis: Seite 244-272

    Dissertation, Universität Regensburg, 2016

  23. Comment ils ont écrit l'histoire
    pour une typologie des textes historiographiques
    Autor*in: Wüest, Jakob
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823381784; 9783823381785
    Weitere Identifier:
    9783823381785
    18178-1
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; IE 3430
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; Band 18
    Schlagworte: Französisch; Geschichtsschreibung; Textlinguistik; Fachsprache; Diskurs; Geschichte 500-2017;
    Umfang: 433 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  24. Dialog und Dialogizität
    interdisziplinär, interkulturell, international
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich, Carmen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3862055086; 9783862055081
    Weitere Identifier:
    9783862055081
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; EC 7425
    Körperschaften/Kongresse: Dialog und Dialogizität - Interdisziplinär, Interkulturell, International (2016, Wuppertal)
    Schlagworte: Dialog; Dialogisches Prinzip; Literatur; Linguistik; Philosophie; Geschichtsschreibung;
    Umfang: 315 Seiten, Diagramme, 23 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Aus dem Vorwort: "... präsentiert einen Großteil der Vorträge, die auf der IPIW-Konferenz, vom 7. bis 11. November 2016, an der Bergischen Universität Wuppertal gehalten wurden"

    : Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  25. Giorgio Falco tra Roma e Torino, Velletri, 12 ottobre 2016
    Velletri e la Marittima al tempo del Giubileo, Velletri, 10 novembre 2016 : due convegni veliterni$d
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Edizioni Tored, Tivoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788899846138
    Körperschaften/Kongresse: Giorgio Falco tra Roma e Torino (2016, Velletri)
    Schriftenreihe: Quaderni / Centro studi Antonio Mancinelli ; 7
    Schlagworte: Bonifatius; Velletri; Beziehung; Heiliges Jahr; Geschichte 1300; ; Falco, Giorgio; Velletri; Geschichtsschreibung; Quellenforschung; Mediävistik;
    Umfang: 398 pages, illustrations, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Velletri, near Rome (Lazio)

    Giorgio Falco (1888-1966)

    Includes bibliographical references