Ergebnisse für *
Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.
Sortieren
-
Rhetoric and the writing of history, 400 - 1500
-
KZ-Autobiografien
Geschichtsfälschungen zwischen Erinnerungsversagen, Selbstinszenierung und Holocaust-Propaganda -
Theaterhistoriografie
eine Einführung -
Sich schreiben in der Welt des Mittelalters
Begriffe und Konturen einer mediävistischen Selbstzeugnisforschung -
Regional histories and historical regions
the concept of the Baltic Sea region in Polish and Swedish historiographies -
Historias de conceptos
estudios sobre semántica y pragmática del lenguaje político y social -
Żydowska tradycja i literacka nowoczesność
Heine, Buber, Kafka, Benjamin -
Regional Histories and Historical Regions
The Concept of the Baltic Sea Region in Polish and Swedish Historiographies -
Theaterhistoriografie
eine Einführung -
Mythos RAF
literarische und filmische Mythentradierung von Bölls "Katharina Blum" bis zum "Baader Meinhof Komplex" -
France-Allemagne au XXe siècle
2, Les spécialistes universitaires de l'Allemagne et de la France au XXe siècle = Die akademischen Akteure der Deutschland- und Frankreichforschung im 20. Jahrhundert -
Matthias Rex, 1458 - 1490
Hungary at the dawn of the Renaissance -
Louis XIV. et le Grand Siècle dans la culture allemande après 1715
[ ... colloque organisé par le Centre de Recherches Germaniques Interculturelles de Lorraine de Nancy les 11 et 12 mars 2010] -
Historiographie et littérature au XVIe siècle en Provence
l'œuvre de Jean de Nostredame -
Żydowska tradycja i literacka nowoczesność
Heine, Buber, Kafka, Benjamin -
Potemkin i ego legenda
-
Lettres sur l'histoire de France
-
Neue Menschenrechtsgeschichte
-
The Creation of medieval Northern Europe
christianisation, social transformations and historiography; essays in honour of Sverre Bagge -
Leopold von Ranke und Irland
-
Forschungen von Herbert Kühnert zur Geschichte des Jenaer Glaswerks
Abschluss einer Edition nach 66 Jahren -
L'orizzonte in movimento
modernità e futuro in Reinhart Koselleck -
Mendikantische Gründungserzählungen im 13. und 14. Jahrhundert
Mythen als Element institutioneller Eigengeschichtsschreibung der mittelalterlichen Franziskaner, Dominikaner und Augustiner-Eremiten -
Terra sacra - terra sancta
Territorium und Kirche in der oberdeutschen Historiographie des 17. und 18. Jahrhunderts -
Katholische Historiographie im 17. Jahrhundert - was war vor Pez?