Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 147 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 147.

Sortieren

  1. Italien, Blicke
    neue Perspektiven der italienischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terhoeven, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783525557853
    Schlagworte: Deutsch; Geschichtsschreibung
    Umfang: 302 Seiten, Ill., 24 cm, 515 gr.
  2. Perspektiven literarischer Geschichtsschreibung: Christa Wolf und Uwe Johnson
    Erschienen: 2010
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.097.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6832 F324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899717570; 3899717570
    Weitere Identifier:
    9783899717570
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 6832 ; GN 9932
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 10
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>; Individuum <Motiv>; Heimat <Motiv>; Geschichtsschreibung; Deutschlandbild
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 684 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 649 - 684

    Zugl: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2009

  3. Begriffsgeschichten
    Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518295267
    Weitere Identifier:
    9783518295267
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1926
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Sozialwissenschaften; Begriff; Begriffsgeschichte <Fach>; Politische Sprache; Geschichtswissenschaft; Geschichtsphilosophie; Geschichtstheorie
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2550: TB/Geschichte
    Umfang: 569 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Es wechseln die Zeiten
    zur Bedeutung von Geschichte in Werk und Ästhetik Bertolt Brechts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042324
    Weitere Identifier:
    9783826042324
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Der neue Brecht ; Bd. 6
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Geschichtsschreibung; Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 245 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss.

  5. Perspektiven literarischer Geschichtsschreibung: Christa Wolf und Uwe Johnson
    Erschienen: 2010
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899717570
    Weitere Identifier:
    9783899717570
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; Bd. 10
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>; Individuum <Motiv>; Heimat <Motiv>; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Johnson, Uwe (1934-1984); (VLB-FS)Johnson, Uwe; (VLB-FS)Literaturgeschichte /Deutschland; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 684 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2009

  6. Im Spannungsfeld von Klio und Kalliope - der "Schuhmeier"-Roman von Robert Ascher
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631599938
    RVK Klassifikation: GM 7651
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1994
    Schlagworte: Fiktion; Textgenese; Literarisierung; Geschichtsschreibung; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Ascher, Robert (09.06.1883-11.04.1933): Der Schuhmeier
    Umfang: 516 S., Ill.
  7. Das Heimatbuch
    Geschichte, Methodik, Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899717884
    RVK Klassifikation: GE 4051 ; GM 1868 ; NB 5110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gattungstheorie; Heimatbuch; Gruppenidentität; Geschichtsschreibung
    Umfang: 341 Seiten, Karten, Diagramme
  8. Saluting Aron Gurevich
    essays in history, literature and other related subjects
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mazour-Matusevich, Yelena (Herausgeber); Gurevič, Aron Ja. (Gefeierter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004186507; 9004186506
    RVK Klassifikation: NM 1500
    Schriftenreihe: Later medieval Europe ; 5
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Mediävistik
    Weitere Schlagworte: Gurevič, Aron Ja. (1924-2006); Gurevich, Aron &#x0361;IAkovlevich; Middle Ages / Historiography; Historians / Russia (Federation) / Biography; Medievalists / Russia (Federation) / Biography
    Umfang: XIII, 388 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index

  9. Autobiografie und historische Krisenerfahrung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Preußer, Heinz-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825357399
    Weitere Identifier:
    9783825357399
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Jahrbuch Literatur und Politik ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie; Krise <Motiv>; Geschichtsschreibung; Subjektivität
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 290 S., Ill., 26 cm
  10. Im Spannungsfeld von Klio und Kalliope - der "Schuhmeier"-Roman von Robert Ascher
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Italien, Blicke
    neue Perspektiven der italienischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terhoeven, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525557853
    Weitere Identifier:
    9783525557853
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Deutsch; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Italien /Geschichte; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
    Umfang: 302 S., Ill., 24 cm, 515 gr.
  12. Mythos und Utopie
    zum Begriff der "Naturgeschichte der Zerstörung" im Werk W. G. Sebalds
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631613399
    Weitere Identifier:
    9783631613399
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 2005
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Nach der Natur; Sebald, W. G. (1944-2001): Luftkrieg und Literatur; (VLB-FS)Neueste Deutsche Literatur; (VLB-FS)Nachkriegsliteratur; (VLB-FS)Luftkrieg; (VLB-FS)Trauma; (VLB-FS)Naturgeschichte; (VLB-FS)Sebald, W.G.; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 194 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Univ., 2009

  13. The Wallenstein figure in German literature and historiography, 1790 - 1920
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Maney, Leeds

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781906540289
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Texts and dissertations / Modern Humanities Research Association ; Vol. 76
    Bithell series of dissertations ; Vol. 36
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Albrecht Friedland, Herzog (1583-1634); Albrecht Friedland, Herzog (1583-1634)
    Umfang: XI, 251 S., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2006

  14. Los exiliados del Nazismo en Francia: relato histórico y recreación literaria en Transit, de Anna Seghers
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ. de Valladolid, Secretariado de Publ. e Intercambio Ed., Valladolid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788484485629
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Serie Lingu͏̈istica y filología ; Nr. 76
    Schlagworte: Exilliteratur; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983): Transit
    Umfang: 137 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Die Entstehung einer Weltreligion
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  Schiler, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groß, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schlagworte: Islam; Entstehung; Textgeschichte; Islam; Geschichtsschreibung
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  16. Perspektiven literarischer Geschichtsschreibung: Christa Wolf und Uwe Johnson
    Erschienen: 2010
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899717570
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 6832 ; GN 9932
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 10
    Schlagworte: Communism and individualism; Home in literature; Social psychology in literature; Geschichtsschreibung; Individuum <Motiv>; Heimat <Motiv>; Deutschland <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe <1934-1984>; Wolf, Christa; Johnson, Uwe (1934-1984); Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 684 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2009

  17. Es wechseln die Zeiten
    zur Bedeutung von Geschichte in Werk und Ästhetik Bertolt Brechts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826042324
    Weitere Identifier:
    9783826042324
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Der neue Brecht ; 6
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Geschichte <Motiv>; Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 245 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2009

  18. Perspektive und Totaleindruck
    Höhepunkt und Ende der Multiperspektivität in Christoph Martin Wielands Aristipp und Clemens Brentanos Godwi
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770548514
    Weitere Identifier:
    9783770548514
    RVK Klassifikation: GI 9307 ; GK 3186 ; GE 3151 ; GE 5976
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Perspektivismus; Malerei; Geschichtsschreibung; Perspektive; Literatur; Kunst
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Aristipp und einige seiner Zeitgenossen; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
    Umfang: 437 S.
  19. The Wallenstein figure in German literature and historiography
    1790 - 1920
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Maney Publ., London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781906540289
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 5076
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Texts and Dissertations : Modern Humanities Research Association ; 76
    Bithell series of dissertations ; 36
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Literatur; Deutsch; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Albrecht Friedland, Herzog (1583-1634)
    Umfang: XI, 251 S.
  20. Zwischen Wort und Bild
    Wahrnehmungen und Deutungen im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleumer, Hartmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412205379
    Weitere Identifier:
    9783412205379
    RVK Klassifikation: NM 1300 ; GE 8201 ; NM 1500
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Soziale Identität; Mittelalter; Fremdheit; Weltbild; Reliquienkult; Kunst; Vorstellung; Geschichtsbewusstsein; Literatur <Motiv>; Heiligkeit; Deutungsmuster; Wahrnehmung; Heiligenverehrung; Geschichtsschreibung
    Umfang: 291, XVI S., Ill.
  21. Autobiografie und historische Krisenerfahrung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Gesellschaftliche Brüche korrelieren häufig mit der Produktion von Autobiografien. Nach Krisen und epochalen Ereignissen, Zeiten symbolischen Wertewandels, aber auch zu Schwellenzeiten kollektiver Erinnerung blüht das Genre der Autobiografie auf und... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gesellschaftliche Brüche korrelieren häufig mit der Produktion von Autobiografien. Nach Krisen und epochalen Ereignissen, Zeiten symbolischen Wertewandels, aber auch zu Schwellenzeiten kollektiver Erinnerung blüht das Genre der Autobiografie auf und bietet Möglichkeiten der historischen und gesellschaftlichen Selbsterforschung und -verortung. Die Traditionsbindung zu Eltern und Großeltern schafft dabei oftmals eine individuelle Basis, um solche Umbrüche zu verarbeiten. Die Beziehung zwischen den Generationen ist aber zugleich das Medium, in dem gesellschaftliche Krisenerfahrungen zu Konfliktthemen werden können. Gerade in Deutschland entstand in den letzten Jahren eine wahre Flut von Erinnerungstexten, die nicht allein die je einzelne, sondern umfassend kulturelle Identitäten verhandeln. Während literarische Autobiografien in besonderem Maße als Akte und Performanzen des öffentlichen Erinnerns gelesen werden können und damit immer schon Teil eines öffentlichen Diskurses sind, werden private Autobiografien in der historischen Forschung in verstärktem Maß als "Quellen" herangezogen. Auf der anderen Seite hat die Erinnerungsforschung in den letzten Jahren den Authentizitätsanspruch von autobiografischer Erinnerung zusehends destabilisiert. Autobiografien und Familientexte, ob literarisch oder nicht, sind immer Teil einer aktiv betriebenen "Erinnerungspolitik". Wie wird welche Vergangenheit erinnert? Was soll erinnert werden, aus welcher Gegenwart und um welcher Zukunft willen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Preußer, Heinz-Peter (Herausgeber); Cutieru, Adriana (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825357399
    Weitere Identifier:
    9783825357399
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 501 ; GN 1931 ; NB 5110
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Jahrbuch Literatur und Politik ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Subjektivität; Krise <Motiv>; Autobiografie; Geschichtsschreibung
    Umfang: 290 S., Ill.
  22. Reading autobiography
    a guide for interpreting life narratives
    Erschienen: 2010
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Watson, Julia (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780816669868; 9780816669851
    RVK Klassifikation: HR 1841 ; EC 7410
    Auflage/Ausgabe: Second Edition
    Schlagworte: Autobiografie; Geschichtsschreibung; Interpretation
    Umfang: xiv, 394 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. Mythos und Utopie
    zum Begriff der "Naturgeschichte der Zerstörung" im Werk W. G. Sebalds
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Den Begriff der «Naturgeschichte der Zerstörung» verwendete W.G. Sebald in Luftkrieg und Literatur unter Bezug auf den englischen Wissenschaftler und Regierungsberater Lord Solly Zuckerman in Zusammenhang mit dem vom Luftkrieg zerstörten... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Den Begriff der «Naturgeschichte der Zerstörung» verwendete W.G. Sebald in Luftkrieg und Literatur unter Bezug auf den englischen Wissenschaftler und Regierungsberater Lord Solly Zuckerman in Zusammenhang mit dem vom Luftkrieg zerstörten Nachkriegsdeutschland. Dieses Buch zeigt, dass er mehr als das ist. So prägend die Ruinenlandschaft jener Zeit für den Autor W.G. Sebald war, so bestimmte auch der an Walter Benjamin und Theodor W. Adorno angelehnte Begriff der «Naturgeschichte der Zerstörung» die innere Ausrichtung seines Werks. Geschichte gerinnt zum Mythos, der im Widerspruch zur viel diskutierten «Poetik der Erinnerung» des Autors steht. Gegenstand der Untersuchung bildet Sebalds erstes literarisches Werk Nach der Natur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631613399
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 2005
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Geschichtsschreibung; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Luftkrieg und Literatur; Sebald, W. G. (1944-2001): Nach der Natur
    Umfang: 194 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  24. Poetik des Zwischenraumes
    zur sprachlichen Kulturkritik und physiognomischen Historizität am Beispiel von Walter Benjamin und ausgewählten Schriften seiner Zeit
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825357597
    Weitere Identifier:
    9783825357597
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; IG 5846
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 284
    Schlagworte: Endlichkeit; Moderne; Bild; Sprachskepsis; Kulturkritik; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 527 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Sussex, Univ. of Sussex, Diss., 2007

  25. Atlas of European historiography
    the making of a profession ; 1800 - 2005
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/1578
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    907.2 A8815
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 C 1719
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    990198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 1/51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    701/N 25192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    KART E 1169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B V 10
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AD:300:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 3496
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    0/Geo/950
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KYR Z 9401-144 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Le 2004 -1
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bk 104 - 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NC 7300 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C4 35/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60b/80024
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 C 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Porciani, Ilaria (Hrsg.); Raphael, Lutz
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0230500048; 9780230500044
    Weitere Identifier:
    9780230500044
    RVK Klassifikation: NB 5480 ; NC 7300 ; RC 10226
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: [Writing the nation series?] ; vol. [1?]
    Schlagworte: Historiography; Historiography; Historiography; Geschichte 1800-2005; Europa; Geschichtswissenschaft; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Historiography - Europe - History - 19th century; Historiography - Europe - History - 20th century; Historiography - Europe - Maps
    Umfang: XIX, 187 S., Ill., graph. Darst., zahlr. Kt., 36 cm
    Bemerkung(en):

    Zählung vom Vortitelbl. von Vol. 8, jedoch mit anderer Titelfassung: Atlas of the institutions of European historiographies, 1800 - present