Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 110 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 110.

Sortieren

  1. Die Bedeutung von Heines Romantischer Schule für die hegelianische Romantik-Historiographie im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichtsschreibung
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. "Alle verlornen Vergangenheiten..."
    über Stefan Zweigs Geschichtsschreibung in "Sternstunden der Menschheit"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stefan Zweig und das Dämonische; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008; 2008, S. 90-106; 269 S., 24 cm
    Schlagworte: Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942): Sternstunden der Menschheit
  3. Die Gesichter der Streitenden
    Erzählung, Drama und Diskurs des Dreißigjährigen Krieges, 1830 - 1933
    Autor*in: Wald, Martin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899714487
    Weitere Identifier:
    9783899714487
    RVK Klassifikation: NN 3480 ; GL 1461
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; 34
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Geschichtsbild; Konfessionalität; Deutsch; Literatur; Geschichtsschreibung; Dreißigjähriger Krieg <Motiv>
    Umfang: 603 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006/07

  4. Lebendige Historien und Erfahrungen
    Studien zu Sebastian Francks "Chronica Zeitbuoch vnnd Geschichtbibell" (1531/1536)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503098378; 3503098372
    Weitere Identifier:
    9783503098378
    RVK Klassifikation: BW 13677 ; GG 6058
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 207
    Schlagworte: Literaturproduktion; Geschichtsschreibung; Hochschulschrift
    Weitere Schlagworte: Franck, Sebastian (1499-1542): Chronica, zeytbuoch und geschycht bibel
    Umfang: 210 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2006

  5. Literaturlandschaften
    Schriften zur deutschsprachigen Literatur im Osten des Reiches
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Suntrup, Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631570784
    Weitere Identifier:
    9783631570784
    RVK Klassifikation: GE 4201 ; GB 1750
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medieval to early modern culture ; 11
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Frühneuhochdeutsch; Deutsche Ostsiedlung; Geschichte <Motiv>; Geschichtsschreibung; Hagiografie
    Umfang: X, 409 S., Ill., 21 cm
  6. Das Bild des Anderen
    Entstehung und Wirkung deutsch-französischer Fremdbilder in der volkssprachlichen Literatur und Historiographie des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050043944; 9783050048581; 9783050048581 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 7135 ; NW 1600 ; NB 5350 ; NM 7250 ; GE 8151
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Orbis mediaevalis ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Volksliteratur; Frankreichbild; Geschichtsschreibung; Französisch; Deutschlandbild
    Umfang: 446 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Jostkleigrewe, Georg: Vertraute Nachbarschaft und kontingente Fremdheit

  7. Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein im hohen Mittelalter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050045061; 9783050048611; 9783050048611 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NB 3900 ; NB 5350
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2., ergänzte Aufl.
    Schriftenreihe: Orbis mediaevalis ; 1
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein; Geschichtsschreibung
    Umfang: 501 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Das Bild des Anderen
    Entstehung und Wirkung deutsch-französischer Fremdbilder in der volkssprachlichen Literatur und Historiographie des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050043944; 9783050048581; 9783050048581 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 7135 ; NW 1600 ; NB 5350 ; NM 7250 ; GE 8151
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Orbis mediaevalis ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Volksliteratur; Frankreichbild; Geschichtsschreibung; Französisch; Deutschlandbild
    Umfang: 446 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Jostkleigrewe, Georg: Vertraute Nachbarschaft und kontingente Fremdheit

  9. Die Bedeutung von Heines Romantischer Schule für die hegelianische Romantik-Historiographie im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Romantik; Schule; Geschichtsschreibung; Heine; Heinrich; Romantik; Hegelianismus
    Weitere Schlagworte: Geschichtsschreibung
    Umfang: Online-Ressource
  10. Goethezeitliche Ästhetik und die Ermöglichung einer textuellen Repräsentation von "Geschichte" : zur Genese einer symbolischen Form
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Ästhetik; Geschichte; Geschichtsschreibung; Ästhetik; Aufklärung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  11. Lebendige Historien und Erfahrungen
    Studien zu Sebastian Francks "Chronica Zeitbuoch vnnd Geschichtbibell" (1531/1536)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  <<Erich>> Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783503098378; 3503098372
    Weitere Identifier:
    9783503098378
    RVK Klassifikation: GG 6058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 207
    Schlagworte: Kirchengeschichte; Church history; Reformation; Geschichtsschreibung; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Franck, Sebastian <1499-1542>: Chronica, Zeitbuoch vnnd Geschichtbibell; Franck, Sebastian <1499-1542>; Franck, Sebastian (1499-1542): Chronica, zeytbuoch und geschycht bibel
    Umfang: 210 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2006

  12. Die Deutschen und ihre Mythen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783871346071; 3871346071
    RVK Klassifikation: GE 5000 ; MB 3100 ; LG 6600 ; NK 1800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politik; Geschichtsbewusstsein; Literatur; Deutsch; Mythos; Nationalbewusstsein; Geschichtsschreibung; Mythos <Motiv>
    Umfang: 600 S., Ill., 215 mm x 140 mm
  13. Die "Konstanzer Chronik" Gebhart Dachers
    "by des Byschoffs zyten volgiengen disz nachgeschriben ding vnd sachen ..." ; Codex Sangallensis 646: Edition und Kommentar
    Autor*in: Wolff, Sandra
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783799568401
    Weitere Identifier:
    9783799568401
    sw116595
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen ; 40
    Schlagworte: Edition; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Dacher, Gebhard (1425-1471): Konstanzer Chronik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1558: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 781 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Wolff, Sandra: By des Byschoffs zyten volgiengen disz nachgeschriben ding vnd sachen ...

  14. Das Bild des Anderen
    Entstehung und Wirkung deutsch-französischer Fremdbilder in der volkssprachlichen Literatur und Historiographie des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050043944
    Weitere Identifier:
    9783050043944
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Orbis mediaevalis ; Bd. 9
    Schlagworte: Deutsch; Volksliteratur; Frankreichbild; Geschichtsschreibung; Frankreichbild; Französisch; Volksliteratur; Deutschlandbild; Geschichtsschreibung; Deutschlandbild
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Geschichte; (VLB-FS)Mittelalter/Mediävistik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1523: HC/Philosophie/Mittelalter; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)HIS037010: HIS037010 HISTORY / Medieval; EBK: eBook
    Umfang: 446 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Jostkleigrewe, Georg: Vertraute Nachbarschaft und kontingente Fremdheit

  15. Akten-kundig?
    Literatur, Zeitgeschichte und Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Praesens, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Atze, Marcel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706905671
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Sichtungen ; Jg. 10/11
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Rezeption; Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Archiv; Nutzung; Literaturarchiv; Geschichtsschreibung
    Umfang: 502 S., Ill., 24 cm
  16. Das Bild des Anderen
    Entstehung und Wirkung deutsch-französischer Fremdbilder in der volkssprachlichen Literatur und Historiographie des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050048581
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Orbis mediaevalis
    Schlagworte: Französisch; Frankreichbild; Deutsch; Deutschlandbild; Volksliteratur; Geschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (443 p.)
  17. Die Gesichter der Streitenden
    Erzählung, Drama und Diskurs des Dreißigjährigen Krieges 1830 bis 1933
    Autor*in: Wald, Martin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899714487
    Weitere Identifier:
    9783899714487
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; Bd. 34
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Geschichtsbild; Konfessionalität; Deutsch; Literatur; Geschichtsschreibung; Dreißigjähriger Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Dreissigjähriger Krieg; (VLB-FS)Frühe Neuzeit; (VLB-FS)Geschichtswissenschaft; (VLB-FS)Neuere Geschichte; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1555: HC/Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Umfang: 603 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006

  18. Lebendige Historien und Erfahrungen
    Studien zu Sebastian Francks "Chronica Zeitbuoch vnnd Geschichtbibell" (1531/1536)
  19. Troja - Metamorphosen eines Mythos
    Französische, englische und italienische Überlieferungen des 12. Jahrhunderts im Vergleich
    Autor*in: Wolf, Kordula
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050048666; 3050048662
    Weitere Identifier:
    9783050048666
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Europa im Mittelalter ; 13
    Schlagworte: Trojanischer Krieg; Rezeption; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; EBK: eBook; (VLB-WN)9523; (VLB-FS)Geschichte; (VLB-FS)Alte Geschichte; (VLB-FS)Mittelalter/Mediävistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Das Bild des Anderen
    Entstehung und Wirkung deutsch-französischer Fremdbilder in der volkssprachlichen Literatur und Historiographie des 12. bis 14. Jahrhunderts
  21. Die Gesichter der Streitenden
    Erzählung, Drama und Diskurs des Dreißigjährigen Krieges, 1830 bis 1933
    Autor*in: Wald, Martin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899714487; 3899714482
    Weitere Identifier:
    9783899714487
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NN 3480 ; NB 5500 ; GL 1461
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; 34
    Schlagworte: Geschichte; German literature; German literature; Thirty Years' War, 1618-1648; Thirty Years' War, 1618-1648; Dreißigjähriger Krieg <Motiv>; Geschichtsbild; Literatur; Deutsch; Dreißigjähriger Krieg; Konfessionalität; Geschichtsschreibung
    Umfang: 603 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Humboldt Universität Berlin, Diss., 2006

  22. Das Bild des Anderen
    Entstehung und Wirkung deutsch-französischer Fremdbilder in der volkssprachlichen Literatur und Historiographie des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050043944
    Weitere Identifier:
    9783050043944
    RVK Klassifikation: NM 6360 ; NK 7135 ; GE 8151 ; IE 4492
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Orbis mediaevalis ; 9
    Schlagworte: Folk literature, French; Folk literature, German; French literature; German literature; Historiography; Deutschlandbild; Französisch; Geschichtsschreibung; Frankreichbild; Volksliteratur; Deutsch
    Umfang: 446 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  23. Gräfenroda und umliegende Orte
    ein Lesebuch zur Geschichte eines Thüringer Fleckens mit einer umfangreichen Bibliografie und ausgewählten Texten
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Keßler, Weimar

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    A 19358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 1693 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greßler, Rotraut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000263385
    Schriftenreihe: Gräfenroda und umliegende Orte / herausgegeben von Rotraut Greßler ; [Band 1]
    Schlagworte: Gräfenroda; Gräfenroda; Geschichtsschreibung; Geschichte 1700-2000;
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen
  24. Das sperrige Erbe
    die Revolutionen von 1848/49 im Spiegel deutscher Schulgeschichtsbücher (1890 - 1945)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Waxmann, Münster

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - H 3870
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/4810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y VI Doe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/5556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 4215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:CJ:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 5710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 5356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dm 157
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LTQ 6141-495 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lh 858
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 2350 D652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C16 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-5434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: D 20/32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/5030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 207 .5 .D647 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270601 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830920748
    Weitere Identifier:
    9783830920748
    RVK Klassifikation: NB 9500 ; NP 2350 ; NZ 60520 ; NZ 62230
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 518
    Schlagworte: Deutsch; Revolution <1848, Motiv>; Geschichtsunterricht; Schulbuch; Geschichtsschreibung; Lehrplan
    Umfang: XVI, 561 S., Ill., graph. Darst., Kt., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Doering: Die Revolutionen von 1848/49 im Spiegel deutscher Schulgeschichtsbücher der Wilhelminischen Ära, der Weimarer Republik und des Dritten Reiches (1890 - 1945)

  25. Die historische Quelle Bild als Problem der Geschichtswissenschaft und der Vermittlung von Geschichte
    Abbildungen zur Reformation in Geschichtsbüchern vom 16. bis ins 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Warum vernachlässigen Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht bis heute das Bild als historische Quelle? Dieser Frage geht die Untersuchung in zwei Schritten nach. Zuerst wird anhand von Quellenkunden, Einführungen in das Geschichstsstudium... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eao 08 : R 255 (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 728460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 14712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.X.6007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Hist R 300: 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 27058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y XII Hro
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cc 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/8061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/4324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0407/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 6810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.05898:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Gc 200/81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.85 CT 4737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.85 CT 4737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 007.85 CT 4737
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-7327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KZB 5065-148 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-4464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/9976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 6505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    397307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 9500 H873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum vernachlässigen Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht bis heute das Bild als historische Quelle? Dieser Frage geht die Untersuchung in zwei Schritten nach. Zuerst wird anhand von Quellenkunden, Einführungen in das Geschichstsstudium und Akten der Internationalen Historikerkongresse die wissenschaftliche Diskussion rekonstruiert. Nach einem Überblick über die Abbildungspraxis in Geschichtsbüchern konzentriert sich die Untersuchung auf die Bildausstattung von Publikationen zur Geschichte und von Lehrbüchern für den Geschichtsunterricht an Beispielen zur Reformation. Die Verwendung von Darstellungen Martin Luthers, der Missstände der Kirche, des Reichstags zu Worms und der Bildpropaganda im Glaubensstreit wird analysiert und interpretiert. Probleme einzelner Bildgattungen wie der Illustration, des Porträts, zeitgenössischer Quellen und des Historienbildes werden am vorgefundenen Material erörtert. Es werden Abbildungen in Veröffentlichungen vom 16. bis ins 21. Jahrhundert berücksichtigt. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783814221250
    Weitere Identifier:
    9783814221250
    RVK Klassifikation: NB 8500 ; ND 1210 ; NN 1765
    Schriftenreihe: Oldenburger Schriften zur Geschichtswissenschaft ; H. 9
    Schlagworte: Reformation; Reformation in art; History; Textbooks; Quellenkunde; Geschichtswissenschaft; Bildliche Darstellung; Geschichtsunterricht; Schulbuch; Geschichtsschreibung; Reformation <Motiv>
    Umfang: 574 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Hrosch, Regine C.: Das Bild als historische Quelle?