Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Fortschritte in der Geschichtswissenschaft durch Reichstagsaktenforschung
vier Beiträge aus der Arbeit an den Reichstagsakten des 15. und 16. Jahrhunderts -
Die Assassinenlegende in der österreichischen Geschichtsdichtung des Mittelalters
-
Lou Andreas-Salomé
vom "Lebensurgrund" zur Psychoanalyse -
Geschichte als Topik
das rhetorische Exemplum von der Antike zur Neuzeit und die "historiae" im "Policraticus" Johanns von Salisbury -
Zeitbilder
Geschichte und Literatur bei Heinrich Heine und Mariano José de Larra -
Die Erben der Zeitzeugen
wider die Vertreibung der Geschichte -
Die Erben der Zeitzeugen
wider die Vertreibung der Geschichte -
Geschichte als Topik
das rhetorische Exemplum von der Antike zur Neuzeit und die "historiae" im "Policraticus" Johanns von Salisbury -
Zeitbilder
Geschichte und Literatur bei Heinrich Heine und Mariano José de Larra -
Die Assassinenlegende in der österreichischen Geschichtsdichtung des Mittelalters
-
Die Originalität des Unbekannten
für eine andere Geschichtsschreibung -
Forschungen zu Geschichte und Weltwirkung der Französischen Revolution von 1789 in der DDR
(Bibliographie) -
Storia della storiografia
rivista internazionale ; organo della Commissione Internazionale di Storia della Storiografia del Comitato Internazionale di Scienze Storiche = Histoire de l'historiographie = History of historiography -
Bulletin trimestriel de la Fondation Auschwitz
= Driemaandelijks Tijdschrift van de Auschwitz Stichting -
History and biography in ancient thought
-
Essays in Jewish historiography
-
Ist der Nationalsozialismus Geschichte?
Zu Historisierung und Historikerstreit -
Stadt, Partei und Fürst
mentalitätsgeschichtliche Studien zur Chronistik der trevisanischen Mark -
Acton
-
The unmasterable past
history, holocaust, and German national identity -
Rhetoric in classical historiography
four studies -
"Die Teutschen den Teutschen zu teutsch- sich selbs darin- als in einem Spiegel zu ersehen- fürgestellt"
die Buchillustration der deutschen nationalen Geschichtsschreibung der Frühneuzeit -
Das Gewissen des Historikers
-
Historie und Historiker in den griechischen Inschriften
epigraphische Beiträge zur griechischen Historiographie -
Angewandte Emblematik im Fliesensaal von Wrisbergholzen bei Hildesheim