Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 219 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 219.

Sortieren

  1. Ins Fremde schreiben
    Gegenwartsliteratur auf den Spuren historischer und fantastischer Entdeckungsreisen
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamann, Christof (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835305335
    Weitere Identifier:
    9783835305335
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Entdeckungsreise <Motiv>; Geschichtsdarstellung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 335 S., Ill., Kt., 23 cm
  2. Ins Fremde schreiben
    Gegenwartsliteratur auf den Spuren historischer und fantastischer Entdeckungsreisen
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamann, Christof
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835305335
    Weitere Identifier:
    9783835305335
    RVK Klassifikation: GO 16006 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Poiesis ; 5
    Schlagworte: Geschichte; Travel in literature; Travel in literature; Voyages and travels; Roman; Entdeckungsreise <Motiv>; Geschichtsdarstellung; Erzähltechnik; Deutsch
    Umfang: 335 S., Ill., Kt.
  3. Medien der Erinnerung in Mittelalter und Renaissance
    in Erinnerung an Johannes Laudage (1959 - 2008)
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hülsen-Esch, Andrea von; Laudage, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770008520; 3770008529
    Weitere Identifier:
    9783770008520
    RVK Klassifikation: GE 8201
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Studia humaniora ; 42
    Schlagworte: Geschichte; Memorialization; Memorials in art; Künste; Geschichtsdarstellung; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 277 S., Ill.
  4. Deutsche Geschichte in deutschen Geschichten der neunziger Jahre
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826021681
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schlagworte: Duits; Geschiedenis; Letterkunde; Deutsch; Literatur; German literature; History in literature; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Geschichte <Motiv>; Deutschlandbild; Literatur; Deutsch; Geschichtsdarstellung
    Umfang: 284 S.
  5. Gegenwart historisch gesehen
    Kultur und Politik 1789-1848 filmisch reflektiert
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiemann, Swenja; Wottrich, Erika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869167558; 3869167556
    Weitere Identifier:
    9783869167558
    RVK Klassifikation: AP 52600 ; AP 52600
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Ein CineGraph Buch
    Schlagworte: Soziokultur; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichtsdarstellung; Politische Literatur; Film; Zeithintergrund; Verfilmung
    Weitere Schlagworte: Film; Filmwissenschaft; Cinegraph; Filmhistorik; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Film
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  6. Geschichte fuer die Gegenwart
    historische Belletristik in der Literatur der DDR
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Dietz, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1901 ; GN 1522
    Schlagworte: Geschichtsdarstellung; Literatur
    Umfang: 199 S.
  7. Minnerede, Roman und "historia"
    der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484150874
    RVK Klassifikation: NZ 98865 ; GF 7702
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 87
    Schlagworte: Wilhelm von Österreich (Johannes von Würzburg); Love in literature; Vermischung; Höfisches Epos; Literaturgattung; Geschichtsdarstellung; Minnerede; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Johann <von Würzburg, fl. 1314>: Wilhelm von Österreich; Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich
    Umfang: VIII, 429 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995. - Rez.: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 123 (2001),3, S. 488-491 (Armin Schulz); Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 239 = Jg. 154 (2002),2, S. 405-408 (W. Günther Rohr)

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995

  8. Vergegenwärtigte Vergangenheit
    Geschichtsbilder des Mittelalters in der Kinder- und Jugendliteratur ; vom 18. Jahrhundert bis 1945
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826046759; 3826046757
    Weitere Identifier:
    9783826046759
    RVK Klassifikation: GE 6267 ; GE 5076 ; EC 8306 ; EC 8305 ; DX 1043
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Array ; 740
    Schlagworte: Middle Ages in literature; Children's literature, German; Young adult literature, German; Young adult fiction, German; German fiction; Mittelalter <Motiv>; Geschichtsdarstellung; Ritter <Motiv>; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 807 S., Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 710 - 730

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2010/11

  9. Die Sowjetunion als "Land der frohen Zuversicht"
    Geschichtskonstruktion in Kinder- und Jugendliteratur der SBZ/DDR 1945 bis 1957
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830084978; 9783830084976
    Weitere Identifier:
    9783830084976
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1920 ; NB 5520
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts ; Band 10
    Schlagworte: Literaturproduktion; Kulturpolitik; Literaturpolitik; Geschichtsdarstellung; Deutsche Demokratische Republik; German Democratic Republic (1949-1990); Antifaschismus; Antifascism
    Umfang: 331 Seiten, 210 mm x 148 mm, 438 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 299-328

    Dissertation, Universität Hamburg, 2014

  10. Gottschee revisited
    Geschichtsnarrative und Identitätsmanagement im Cyberspace
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Das Buch bietet eine diskursanalytische Untersuchung kollektiver Identitätskonstruktionen im Internet. Dabei wird die globale Gottscheer-Diaspora hinsichtlich der Erzählung ihrer eigenen Geschichte fokussiert. Nach mehreren Auswanderungswellen, der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Buch bietet eine diskursanalytische Untersuchung kollektiver Identitätskonstruktionen im Internet. Dabei wird die globale Gottscheer-Diaspora hinsichtlich der Erzählung ihrer eigenen Geschichte fokussiert. Nach mehreren Auswanderungswellen, der Umsiedlung 1941 und der Flucht aus dem heutigen Slowenien, leben Gottscheerinnen und Gottscheer heute über die ganze Welt verstreut. Viele sind in Vereinen organisiert. Die auf den Websites präsentierten Geschichten werden diskursanalytisch untersucht. Dabei arbeitet der Autor gegenläufige Narrative heraus, verdeutlicht umkämpfte Erzählungen und beschreibt Kämpfe um Deutungshoheiten. Die Untersuchung ist von hoher Relevanz, da angesichts des langsamen Verschwindens der letzten in der Kocevska/Gottschee Geborenen eine neue Phase in der Erinnerung der Gottscheer Geschichte beginnt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631787540; 9783631787557
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 7554
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Gottscheer; Identität; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsdarstellung; World Wide Web 2.0
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Spezial Issue
    conjectural Histories from the Renaissance to Romanticism
    Autor*in: Jones, Tom
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb-5799-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3176 (2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jones, Tom (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Forum for modern language studies ; 42.2006,4
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Quelle; Geschichte 1550-1830; ; Literatur; Geschichte <Motiv>; Geschichte 1550-1830; ; Geschichtsdarstellung; Geschichte 1550-1830;
    Umfang: S. 334-468
  12. Die Nationalisierung der Volksschule
    Geschichtspolitik im Niederen Schulwesen Preußens und des deutschsprachigen Österreich, 1866 bis 1933/38
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14 Q 5:38
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 741888
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - G 5213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.X.5857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/8341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 25756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    EFe 055
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/12375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 20/155-38
    Bb 2010/1066
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5924/8220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UK:152:b:(38):2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 37/40
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-4697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/13758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 9855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha a 9750/38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    406589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    LC 93 .G3 M458 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4006:38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783428127498
    Weitere Identifier:
    9783428127498
    RVK Klassifikation: NR 6870 ; DD 4600 ; NR 8249 ; NU 8100
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte ; 38
    Schlagworte: Nationalism and education; Nationalism and education; Education and state; Education and state; Nationenbildung; Nationalstaat; Nationalismus; Volksschule; Schule; Geschichtsunterricht; Schulbuch; Bildungspolitik; Schulpolitik; Geschichtsdenken; Geschichtsdarstellung
    Umfang: 558 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Meissner, Andrea: Nationalismus zwischen Kanonisierung und Polyvalenz

  13. Geschichtsbewusstsein in der Gesellschaft
    Konstrukte der Hanse in den Medien und in der Öffentlichkeit ; [ ... 122. Jahresversammlung des Hansischen Geschichtsvereins, die in Osnabrück vom 5. bis 8. Juni 2006 unter dem Thema "Rezeption der Hanse in den Medien und in der Öffentlichkeit" stattfand]
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Porta-Alba-Verl., Trier

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 757225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.3431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    B-655
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    11-794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 8800 H251-19
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-AH 695 (19)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ws II 622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 743:YD0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    D 100/0034
    keine Fernleihe
    Verein für Hamburgische Geschichte, Bibliothek
    B.I.1 / 206
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/9103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8502/30:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Zc 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1863-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mr 996
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F III 296 - 19
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 369/12:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    HG.Allg/183
    keine Fernleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    HG.Allg/183-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 742 m CY 3089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LOE 5080-152 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60C/379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.1119:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hammel-Kiesow, Rolf (Hrsg.); Holbach, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933701367
    RVK Klassifikation: NM 8850 ; NM 8950 ; NM 8800 ; NB 8000
    Schriftenreihe: Hansische Studien ; Bd. 19
    Schlagworte: Hanse; Hanse <Motiv>; Geschichtsbewusstsein; Geschichtsdarstellung; Schulbuch; Jugendbuch; Bilderbuch
    Umfang: 133 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. "Hier sind Abbildungen und Modelle von allem, was dazugehört"
    Schaustücke zum Mittelalter in der Kinder- und Jugendliteratur des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Sachen der Aufklärung; Hamburg : Meiner, 2012; (2012), Seite 490-497; XXVI, 659 S.
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Sachbuch; Kinderspiel; Geschichtsdarstellung; Mittelalter <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Die Welt in einer Nuß
    alte Geschichtslehrwerke aus den Beständen der Universitätsbibliothek Augsburg und der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ; [... Ausstellung, die vom 7. Oktober bis 12. November 2011 in der Universitätsbibliothek Augsburg gezeigt wurde ; Anlass war die XIX. Zweijahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD), die vom 6. - 8. Oktober 2011 in Augsburg stattfand ; die Ausstellung wurde im Rahmen einer Seminarfolge der "Berufswerkstatt Geschichtskultur" am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte (Prof. Dr. Susanne Popp) erarbeitet]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  UBA, Universitätsbibliothek Augsburg, Augsburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 155598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    400437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2013/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ge 2644
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2013 B 5415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/121518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    5 Kap. 1752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 S 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 SB 576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-13-1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2147-240 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2013-205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 Q 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Filser, Karl (Hrsg.); Mayer-Simmet, Oliver; Aubele, Miriam; Knab, Ursula; Popp, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936504064
    RVK Klassifikation: NB 8110 ; NB 9300 ; AN 80040
    Schlagworte: Geschichtsdarstellung; Geschichtsinteresse; Geschichte; Geschichtsunterricht; Schulbuch; Buch; Bibliotheksbestand; Universitätsbibliothek
    Umfang: 71 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Parallel als Online-Ausg. erschienen

    Anlässlich der 19. Zweijahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD) vom 6. - 8. Oktober 2011 in Augsburg

    UBA, i.e. Universitätsbibliothek Augsburg

  16. Historismus im 19. Jahrhundert
    Geschichtsschreibung von Niebuhr bis Meinecke
    Autor*in: Nordalm, Jens
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eao 06 : x 32891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 18 652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 626736
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    G 1.5 His 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1448-3891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 022/711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 022/711a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 5500 N828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 17820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 035.8:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/5788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0361/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 C 718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Um 396,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:720:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 55776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    107 A 144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 3684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 1806/14
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 5420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 1210
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 5500 NOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 5500 N828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 5500 N828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C16 105/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 3287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57C/84198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 8653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    E 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 5500 N828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 0081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nordalm, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150170508; 9783150170502
    Weitere Identifier:
    9783150170502
    17050
    RVK Klassifikation: NB 5500 ; EC 7435
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17050
    Schlagworte: Historismus; Geschichtsschreibung; Historiker; Geschichtsdarstellung
    Umfang: 344 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [335] - 344

  17. Deutschland von außen gesehen
    geschichtliche Inhalte in Deutschlehrbüchern ausgewählter europäischer Länder
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 534202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - H 3250
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3023 M218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XI 3.3 Mai 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 9500 M218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 10/852-1890
    Bb 2010/1314
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2004-1798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WQ:1000:a::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 9.8 MAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.64 CN 7420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    24/456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    24/507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3023 M218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631527306
    Weitere Identifier:
    9783631527306
    RVK Klassifikation: GB 3023
    Schriftenreihe: Array ; 1890
    Schlagworte: German language; German philology; German language; Deutschunterricht; Sprachlehrbuch; Deutschlandbild; Geschichtsdarstellung; Internationaler Vergleich; Deutschland
    Umfang: X, 467 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jyväskylä, Univ., Diss., 2003

  18. Writing the revolution
    the construction of "1968" in Germany
    Autor*in: Cornils, Ingo
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York ; JSTOR, New York, NY

    In Germany, the concept of "1968" is enduring and synonymous with the German Student Movement, and is viewed, variously, as a fundamental liberalization, a myth, a second foundation, or an irritation. The movement's aims-radical re-imagination of the... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In Germany, the concept of "1968" is enduring and synonymous with the German Student Movement, and is viewed, variously, as a fundamental liberalization, a myth, a second foundation, or an irritation. The movement's aims-radical re-imagination of the political and economic order and social hierarchy-have been understood as requiring a "long march." While the movement has been judged at best a "successful failure," cultural elites continue to engage in the construction of 1968. Ingo Cornils's book argues that writing about 1968 in Germany is no longer about the historical events or the specific objectives of a bygone counterculture, but is instead a moral touchstone, a marker of social group identity meant to keep alive (or at bay) a utopian agenda that continues to fire the imagination. The book demonstrates that the representation of 1968 as a "foundational myth" suits the needs of a number of surprisingly heterogeneous groups, and that even attempts to deconstruct the myth strengthen it. Cornils brings together for the first time the historical, literary, and media representations of the movement, showing the motivation behind and effect of almost five decades of writing about 1968. In so doing, Cornils challenges the way 1968 has been instrumentalized: as a powerful imaginary that has colonized every aspect of life in Germany, and as symbolic capital in cultural and political debates.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782048299; 1782048294; 9781782048831; 1782048839
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; MG 15086 ; NQ 6110
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Studentenbewegung; Protestbewegung; Diskurs; Geschichtsdarstellung; Geschichtsbild
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Von Karl Marx bis Carl Barks
    Comics und Geschichte
    Erschienen: c 1999
    Verlag:  Österr. Kunst- und Kulturverl., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.148.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H X/99/09
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854371543
    RVK Klassifikation: AP 15420 ; EC 7120 ; EG 7120
    Schriftenreihe: Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft ; 15
    Schlagworte: Comic; Geschichtsdarstellung
    Umfang: 129 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 121 - 129

  20. Szenische Geschichtsdarstellung
    Träume über Wissen? ; Gespräche mit Volker Braun ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Hitzeroth, Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.505.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1873 S344
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/F. b. 24
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NB 8100 K86-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.695.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH DidGe IAr 379, 1.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH DidGe IAr 379, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH DidGe IAr 379 (3.-45.Ex.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges BR 9001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1989 A 686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    H 52 - D 87.1 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    H 89/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1873 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlicht, Michael W. (Hrsg.); Braun, Volker (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925944877
    RVK Klassifikation: GN 1873 ; NB 3100 ; NB 8000 ; NB 9500
    Schriftenreihe: Geschichte - Grundlagen und Hintergründe ; 2
    Schlagworte: Theater; Geschichtsdarstellung; Regisseur
    Umfang: 148 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.S. 139 - 144

  21. Die Gegenwart der Geschichte
    ein Versuch über Film und zeitgenössische Literatur
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 46600 R846
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 1077 R846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.440.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AP 46600 R846
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    90/1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 1 / 74.54
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 1 / 74.54, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    G 09 Ro 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - R 78
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    39.4 - 36/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 44400 R846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476006956
    RVK Klassifikation: AP 46600 ; GN 1077 ; GN 1701 ; AP 44400
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Geschichte <Motiv>; Film; Geschichtsdarstellung
    Umfang: VI, 183 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 180 - 183

  22. Begegnungen mit Geschichte
    vom außerwissenschaftlichen Umgang mit der Historie in Literatur und Medien
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NB 5600 S367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.718.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    Ausgesondert: DidZentrum: Jc 3-107
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NB 8000 S367
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH DidGe IAc 368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges BC 0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    G 07 Gesch 15
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    95.3817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 95/408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN B 1650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle für Personalschriften an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    Hist 238
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608917306
    RVK Klassifikation: NB 5600 ; GE 5076
    Schlagworte: Historische Literatur; Geschichtsinteresse; Geschichtsdarstellung; Massenmedien; Deutsch; Literatur; Medien; Geschichte <Motiv>
    Umfang: 178 S.
  23. Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman
    eine Untersuchung zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart
    Autor*in: Rünker, Eva
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847111955; 3847111957
    Weitere Identifier:
    9783847111955
    RVK Klassifikation: GO 16013
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 26
    Schlagworte: Deutsch; Historischer Roman; Mittelalter <Motiv>; Christentum <Motiv>; Geschichte 1995-2013; ; Mittelalter; Geschichte 500-900; Geschichtsdarstellung; Deutsch; Historischer Roman; Geschichte 1995-2013;
    Umfang: 493 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten [467]-493

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  24. Werner Kindt und die "Dokumentation der Jugendbewegung"
    text- und quellenkritische Beobachtungen
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historische Jugendforschung; Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl., 2006; 2(2006), Seite 230-249

    Schlagworte: Jugendbewegung; Quellenforschung; Edition; Quellenkritik; Geschichtsdarstellung
    Bemerkung(en):

    Anm. S. 244 - 249

  25. Gegenwart historisch gesehen
    Kultur und Politik 1789-1848 filmisch reflektiert
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  et+k, edition text + kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiemann, Swenja (HerausgeberIn); Wottrich, Erika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3869167556; 9783869167558
    Weitere Identifier:
    9783869167558
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Filmhistorischer Kongress, 30. (2017, Hamburg)
    Schriftenreihe: Ein CineGraph Buch
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1789-1848; Verfilmung; ; Europa; Geschichte 1789-1858; Film; Geschichtsdarstellung;
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete und ergänzte Vorträge, die im Rahmen des 30. Internationalen Filmhistorischen Kongresses "Zwischen Revolution und Restauration. Kultur und Politik 1789-1848 im Spiegel des Films" gehalten wurden. Der Kongress fand vom 23. bis 25. November 2017 im Rahmen des XIV. cinefest - Internationales Festival des deutschen Film-Erbes im Gästehaus der Universität Hamburg und im Kommunalen Kino Metropolis statt. Er wurde von CineGraph - Hamburgisches Centrum für Filmforschung und dem Bundesarchiv veranstaltet, in Zusammenarbeit mit der Kinemathek Hamburg e.V. und dem Institut für Medien und Kommunikation der Universität Hamburg. (Seite 163)