Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 219 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 219.
Sortieren
-
Ins Fremde schreiben
Gegenwartsliteratur auf den Spuren historischer und fantastischer Entdeckungsreisen -
Ins Fremde schreiben
Gegenwartsliteratur auf den Spuren historischer und fantastischer Entdeckungsreisen -
Medien der Erinnerung in Mittelalter und Renaissance
in Erinnerung an Johannes Laudage (1959 - 2008) -
Deutsche Geschichte in deutschen Geschichten der neunziger Jahre
-
Gegenwart historisch gesehen
Kultur und Politik 1789-1848 filmisch reflektiert -
Geschichte fuer die Gegenwart
historische Belletristik in der Literatur der DDR -
Minnerede, Roman und "historia"
der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg -
Vergegenwärtigte Vergangenheit
Geschichtsbilder des Mittelalters in der Kinder- und Jugendliteratur ; vom 18. Jahrhundert bis 1945 -
Die Sowjetunion als "Land der frohen Zuversicht"
Geschichtskonstruktion in Kinder- und Jugendliteratur der SBZ/DDR 1945 bis 1957 -
Gottschee revisited
Geschichtsnarrative und Identitätsmanagement im Cyberspace -
Spezial Issue
conjectural Histories from the Renaissance to Romanticism -
Die Nationalisierung der Volksschule
Geschichtspolitik im Niederen Schulwesen Preußens und des deutschsprachigen Österreich, 1866 bis 1933/38 -
Geschichtsbewusstsein in der Gesellschaft
Konstrukte der Hanse in den Medien und in der Öffentlichkeit ; [ ... 122. Jahresversammlung des Hansischen Geschichtsvereins, die in Osnabrück vom 5. bis 8. Juni 2006 unter dem Thema "Rezeption der Hanse in den Medien und in der Öffentlichkeit" stattfand] -
"Hier sind Abbildungen und Modelle von allem, was dazugehört"
Schaustücke zum Mittelalter in der Kinder- und Jugendliteratur des 18. Jahrhunderts -
Die Welt in einer Nuß
alte Geschichtslehrwerke aus den Beständen der Universitätsbibliothek Augsburg und der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ; [... Ausstellung, die vom 7. Oktober bis 12. November 2011 in der Universitätsbibliothek Augsburg gezeigt wurde ; Anlass war die XIX. Zweijahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD), die vom 6. - 8. Oktober 2011 in Augsburg stattfand ; die Ausstellung wurde im Rahmen einer Seminarfolge der "Berufswerkstatt Geschichtskultur" am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte (Prof. Dr. Susanne Popp) erarbeitet] -
Historismus im 19. Jahrhundert
Geschichtsschreibung von Niebuhr bis Meinecke -
Deutschland von außen gesehen
geschichtliche Inhalte in Deutschlehrbüchern ausgewählter europäischer Länder -
Writing the revolution
the construction of "1968" in Germany -
Von Karl Marx bis Carl Barks
Comics und Geschichte -
Szenische Geschichtsdarstellung
Träume über Wissen? ; Gespräche mit Volker Braun ... -
Die Gegenwart der Geschichte
ein Versuch über Film und zeitgenössische Literatur -
Begegnungen mit Geschichte
vom außerwissenschaftlichen Umgang mit der Historie in Literatur und Medien -
Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman
eine Untersuchung zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart -
Werner Kindt und die "Dokumentation der Jugendbewegung"
text- und quellenkritische Beobachtungen -
Gegenwart historisch gesehen
Kultur und Politik 1789-1848 filmisch reflektiert