Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
    Reflexionen des Revolutionsmythos im selbstbezüglichen Spiel von Goethe bis Dürrenmatt
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151013
    RVK Klassifikation: GE 5218 ; GE 5768 ; GK 2878
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 101
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Französische Revolution <Motiv>; Geschichtsbewusstsein; Spiel im Spiel
    Umfang: VII, 322 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss.

  2. Die Sterne, die Zensur und das Vaterland
    Geschichte und Theater im späten 18. Jahrhundert
    Autor*in: Höyng, Peter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412024996
    RVK Klassifikation: GE 5207 ; GK 2062 ; GI 1794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Historisches Drama; Geschichtsbewusstsein <Motiv>
    Umfang: 249 S.
  3. Klios Medien
    die Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts in der historistischen Historie und bei Theodor Fontane
    Autor*in: Hebekus, Uwe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150998
    Weitere Identifier:
    9783484150997
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 99
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Historismus; Geschichtsbewusstsein; Realismus; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Ranke, Leopoldvon (1795-1886); Droysen, Johann Gustav (1808-1884); Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: IX, 313 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999

  4. Philologie der Geschichte
    Literaturkritik und Historiographie nach Walter Benjamin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025067
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 452
    Schlagworte: Hermeneutik; Geschichtsphilosophie; Poetik; Geschichtsbewusstsein; Kollektives Gedächtnis; Literaturkritik; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 341 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  5. Philologie der Geschichte
    Literaturkritik und Historiographie nach Walter Benjamin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826025067
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 452
    Schlagworte: Geschiedschrijving; Hermeneutiek; Literaire kritiek (bijbelwetenschap); Geschichtsschreibung; Hermeneutik; Criticism; Historiography; Literaturtheorie; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturkritik; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsphilosophie; Geschichtsbewusstsein; Hermeneutik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 341 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  6. Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
    Reflexionen des Revolutionsmythos im selbstbezüglichen Spiel von Goethe bis Dürrenmatt
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151017; 3484151013
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 101
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Französische Revolution <Motiv>; Geschichtsbewusstsein; Spiel im Spiel
    Umfang: VII, 322 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss.

  7. Die Sterne, die Zensur und das Vaterland
    Geschichte und Theater im späten 18. Jahrhundert
    Autor*in: Höyng, Peter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412024994; 3412024996
    Schlagworte: Deutsch; Historisches Drama; Geschichtsbewusstsein <Motiv>
    Umfang: 249 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 243

  8. Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
    Reflexionen des Revolutionsmythos im selbstbezüglichen Spiel von Goethe bis Dürrenmatt
    Erschienen: [2015]; © 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942767; 9783484151017
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2878
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 101
    Schlagworte: Drama; Französische Revolution <Motiv>; German Literature, general; German Literature; Geschichtsbewusstsein; Literary Studies; Spiel im Spiel
    Umfang: 322pages)
  9. Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
    Reflexionen des Revolutionsmythos im selbstbezüglichen Spiel von Goethe bis Dürrenmatt
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484151017; 3484151013
    RVK Klassifikation: GE 5768 ; GK 2878 ; GE 5076 ; GE 5218
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 101
    Schlagworte: Duits; Franse Revolutie; Toneelstukken; Deutsch; Drama; Geschichte; German literature; German literature; German drama; German drama; Spiel im Spiel; Französische Revolution <Motiv>; Geschichtsbewusstsein; Drama; Deutsch
    Umfang: VII, 322 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss.

  10. Die Sterne, die Zensur und das Vaterland
    Geschichte und Theater im späten 18. Jahrhundert
    Autor*in: Höyng, Peter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Klios Medien
    die Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts in der historistischen Historie und bei Theodor Fontane
    Autor*in: Hebekus, Uwe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484150998
    RVK Klassifikation: GL 3830 ; NB 5480
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; Band 99
    Schlagworte: Historism - Tyskland - 1800-talet; Geschichte; Literature and history -- Europe -- History -- 19th century; History in literature; Geschichtsbewusstsein; Historismus; Realismus; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor <1819-1898>; Fontane, Theodor, 1819-1898 -- Criticism and interpretation; Droysen, Johann Gustav (1808-1884); Ranke, Leopold von (1795-1886); Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: IX, 313 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Konstanz, 1999

  12. Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
    Reflexionen des Revolutionsmythos im selbstbezüglichen Spiel von Goethe bis Dürrenmatt
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942767; 3110942763
    Weitere Identifier:
    9783110942767
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 101
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Französische Revolution <Motiv>; Geschichtsbewusstsein; Spiel im Spiel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 329 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Klios Medien
    Die Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts in der historistischen Historie und bei Theodor Fontane
    Autor*in: Hebekus, Uwe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The subject of this volume is historicist practice in the perception of history and the development that superseded it. Both Ranke and Droysen as well as Fontane in his texts on the war of 1870/71 assimilate their descriptive procedures to... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The subject of this volume is historicist practice in the perception of history and the development that superseded it. Both Ranke and Droysen as well as Fontane in his texts on the war of 1870/71 assimilate their descriptive procedures to 19th-century public historical culture, which was based on a number of medial innovations. But by drawing upon the contemporary psychopathology of trauma, the romantic poetics of the arabesque and aesthetic elements in early photography, Fontane's late narratives indicate the limitations of this culture and map out a new texture of historiography. Main description: Gegenstand sind Praktiken der Wahrnehmung von Geschichte im Historismus und deren Verabschiedung. Ranke und Droysen sowie Fontane in den Texten zum Krieg von 1870/71 assimilieren ihre Darstellungsverfahren an die öffentliche, auf bestimmte mediale Neuerungen gestützte Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts. Späte Erzähltexte Fontanes aber zeigen unter Rückgriff auf die zeitgenössische Psychopathologie des Traumas, auf die romantische Poetik der Arabeske und auf ästhetische Elemente der frühen Photographie die Wahrnehmungsgrenzen dieser Geschichtskultur und entwerfen eine neue Textur der Historie. Main description: The subject of this volume is historicist practice in the perception of history and the development that superseded it. Both Ranke and Droysen as well as Fontane in his texts on the war of 1870/71 assimilate their descriptive procedures to 19th-century public historical culture, which was based on a number of medial innovations. But by drawing upon the contemporary psychopathology of trauma, the romantic poetics of the arabesque and aesthetic elements in early photography, Fontane's late narratives indicate the limitations of this culture and map out a new texture of historiography.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150997
    Weitere Identifier:
    9783110946147
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 99
    Schlagworte: Ranke, Leopold von; Geschichtsschreibung; Historismus; ; Droysen, Johann Gustav; Geschichtsschreibung; Historismus; ; Fontane, Theodor; Geschichtsbewusstsein; Realismus; Historismus;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 313 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Einleitung; I. Geschichtskultur im Historismus: Geschichte in der Pluralität ihrer Repräsentationsformen; II. Die Ästhetik des Realismus im Geist des Krieges. Fontanes literarisches Gedächtnis des Deutsch-Französischen Krieges; III. Das Ende der historistischen Geschichtskultur in späten Texten Fontanes; Schlußbemerkung; Literaturverzeichnis

  14. Klios Medien
    die Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts in der historistischen Historie und bei Theodor Fontane
    Autor*in: Hebekus, Uwe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 3830 H443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.213.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 48.99 Fonta+ 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MZ 5125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 246/563
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/10140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 1516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150998
    Weitere Identifier:
    9783484150997
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 99
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Historismus; Geschichtsbewusstsein; Realismus; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Ranke, Leopold von (1795-1886); Droysen, Johann Gustav (1808-1884); Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: IX, 313 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999

  15. Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
    Reflexionen des Revolutionsmythos im selbstbezüglichen Spiel von Goethe bis Dürrenmatt
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.231.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5218 D299
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 05.30 Dedne 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - D 20
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5218 D299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 A 1386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151013
    RVK Klassifikation: GE 5218 ; GE 5768 ; GK 2878
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 101
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Französische Revolution <Motiv>; Geschichtsbewusstsein; Spiel im Spiel
    Umfang: VII, 322 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss.

  16. Die Sterne, die Zensur und das Vaterland
    Geschichte und Theater im späten 18. Jahrhundert
    Autor*in: Höyng, Peter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 64910 H696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.293.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    T 1.2 / 38.95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea FA 0060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - H 715
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    G 02 / E / 12
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1794 H696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 04 A 1032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412024996
    RVK Klassifikation: GE 5207 ; GK 2062 ; GI 1794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Historisches Drama; Geschichtsbewusstsein <Motiv>
    Umfang: 249 S.
  17. Philologie der Geschichte
    Literaturkritik und Historiographie nach Walter Benjamin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 2378 G233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.190.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2378 G233
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2003/1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 50.99 Benja+ 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 BE - 496.254
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2006/0208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025067
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 452
    Schlagworte: Hermeneutik; Geschichtsphilosophie; Poetik; Geschichtsbewusstsein; Kollektives Gedächtnis; Literaturkritik; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 341 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  18. Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
    Reflexionen des Revolutionsmythos im selbstbezüglichen Spiel von Goethe bis Dürrenmatt
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942767
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5218 ; GE 5768 ; GK 2878
    Schriftenreihe: Hermaea ; 101
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Französische Revolution <Motiv>; Geschichtsbewusstsein; Spiel im Spiel
    Umfang: 1 Online-Ressource(322p.)
  19. Klios Medien
    Die Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts in der historistischen Historie und bei Theodor Fontane
    Autor*in: Hebekus, Uwe
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150997
    Weitere Identifier:
    9783110946147
    RVK Klassifikation: GL 3830 ; NB 5480
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Historismus; Geschichtsbewusstsein; Realismus; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Ranke, Leopold von (1795-1886); Droysen, Johann Gustav (1808-1884); Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: Online-Ressource (IX, 313 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  20. Das evangelische Pfarrhaus als deutscher Erinnerungsort
    Autor*in: Janz, Oliver
    Erschienen: 2003

    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte; Berlin : Wichern, 1963; 64(2003), Seite 86-103

    Schlagworte: Deutschland; Gedenken; Geschichtsbewusstsein; Pfarrer; Familie; Evangelische Kirche; Kulturelle Identität; Geschichte 1800-2000;
  21. Nach dem Holocaust
    der Umgang mit dem Massenmord
    Autor*in: Novick, Peter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch Verlag, München

    Bibliothek des Konservatismus
    D17-9-10-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 350/178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2360 NOV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NY 8000 N943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E1 N943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arnsperger, Irmela (ÜbersetzerIn); Rehbein, Boike (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342330877X
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    Schriftenreihe: dtv ; 30877
    Schlagworte: USA; Judenvernichtung; Geschichtsbewusstsein; Öffentliche Meinung; Geschichte 1939-2000;
    Umfang: 429 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Dt. Verl.-Anst., Stuttgart, München

  22. Staatssymbolik und Geschichtskultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 300 4aa/651-53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Z
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01077-0053,02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Z510 (53)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5174 (53, 2)
    53.2003,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1085:53,7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MA 5345.3
    Schriftenreihe: Osteuropa ; 53.2003,7
    Schlagworte: Osteuropa; Staatssymbol; Geschichtsbewusstsein; Geschichte 1989-2003; ; Südosteuropa; Staatssymbol; Geschichtsbewusstsein; Geschichte 1898-2003;
    Umfang: S. 907 - 1048
  23. Danzig und seine Vergangenheit
    1793 - 1997 ; die Geschichtskultur einer Stadt zwischen Deutschland und Polen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fibre, Osnabrück

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    PaK
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    21b 780
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 513289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 13407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    05 HIS 04 GDANSK 137
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 281.8 dan/215a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 8120 L827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: C/6b/34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/10579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 8120 L827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 280.9 dan 1c/2 OST
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 17/9-9
    Bb 2004/402
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 13587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UJ:980:d200::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 6482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsh 525:d199/l62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    VIII/1094
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    05.3 G 230 *0002
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-2075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D1-0a61 4738-073 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-PRU-WPR-DANZ-171 4737-691 7
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dp 855
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 8120 L827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-4716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dan 4.0 Loew
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/19869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 16190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    27280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DK 4670 .L6 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 8120 L827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 392975973X
    RVK Klassifikation: LK 22000 ; NR 8120
    Schriftenreihe: Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau ; 9
    Schlagworte: Danzig; Geschichtsbewusstsein; Geschichte 1773-1997; ; Danzig; Geschichtsschreibung; Deutschland; Polen; Geschichte 1773-1997;
    Umfang: 621 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [537] - 594

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  24. Time maps
    collective memory and the social shape of the past
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago, Ill. [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 591011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Zer
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 7200 Z58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Handapparat Prof. Pfänder
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 63000 Zeru 2003
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 4155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    BD638 Zeru2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 45.16 Zer 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ol 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2007 B 0384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dj 30 (95)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226981525
    Weitere Identifier:
    9780226981529
    2002-12327
    RVK Klassifikation: LB 63000 ; CC 6320 ; MR 6300 ; MR 7200
    Schlagworte: Time; History; Civilization; Time; History; Civilization; Geschichte; Geschichtsbild; Geschichtsbewusstsein; Kulturerbe; Kollektives Gedächtnis; Zeit; Vergangenheit; Geschichtsphilosophie; Kulturphilosophie; Theoriebildung; Geschichtstheorie; Erkenntnistheorie
    Umfang: XII, 180 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The social shape of the pastHistorical continuity -- Ancestry and descent -- Historical discontinuity -- In the beginnings.

  25. Philologie der Geschichte
    Literaturkritik und Historiographie nach Walter Benjamin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826025067
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 452
    Schlagworte: Geschiedschrijving; Hermeneutiek; Literaire kritiek (bijbelwetenschap); Geschichtsschreibung; Hermeneutik; Criticism; Historiography; Literaturtheorie; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturkritik; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsphilosophie; Geschichtsbewusstsein; Hermeneutik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 341 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999