Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Einwohnerbuch der Stadt und des Landkreises Hildburghausen mit den Städten Hildburghausen / Eisfeld / Heldburg / Römhild / Themar und 102 Landgemeinden ; nach Amtsgerichtsbezirken und alphabetisch geordnet ; mit einem Anhang der Behörden [...] ; Ausgabe 1949
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rockstuhl, Bad Langensalza

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238703 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Hildburghausen )
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867772365
    Weitere Identifier:
    9783867772365
    Auflage/Ausgabe: Repr. der 1. Aufl. Weimar, Thüringer Volksverl., 1949
    Schlagworte: Landkreis Hildburghausen; Geschichte 1949;
    Umfang: getr. Zähl., Ill., Kt., 210 mm x 148 mm, 748 g
  2. Herkunft
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    237388 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548285104; 9783548285108
    Weitere Identifier:
    9783548285108
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 1. Aufl
    Schriftenreihe: Ullstein ; 28510
    Schlagworte: Buckenhofen; Familie; Heimkehrer; Geschichte 1949; ; Berlin; Achtundsechziger; Heranwachsender; ; Berlin; Familie; Generationsbeziehung; Geschichte 1950-1980;
    Umfang: 582 S, 19 cm
  3. "Dr. phil Serenus Zeitblom weiß die Delikatesse dieser Aufmerksamkeit sehr wohl zu schätzen!"
    Bruno Hinze-Reinhold spielt 1949 im Liszt-Haus für Thomas Mann
    Autor*in: Wahl, Volker
    Erschienen: 2013

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimar-Jena, die große Stadt; Jena : Vopelius, 2010; Jg. 6. 2013, H. 2, S. 143-157 : Ill.

    Schlagworte: Hinze-Reinhold, Bruno; Mann, Thomas; Weimar; Geschichte 1949;