Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Das Ende der Konzentrationslager
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Dachauer Hefte, Dachau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 539706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Zsn Dac
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 7325
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    Z 338 : 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ph 8551:20
    keine Fernleihe
    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    H 50 ALT 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 341.5 m/915-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 5075-20.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : II Hef Dac -20-
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ie 30/20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/11791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z Dach : 20
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 178 21-20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1339 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 10267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    105 A 1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 2911-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gb 960 (20)
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1930.036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5212-787 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 16658
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O9 776/26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 868
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Z e 100: 20 Lesesaal
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 20192-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Zeitschrift/Journal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B2 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    NQ 2350 D117-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Altmann, Kitia; Benz, Wolfgang; Distel, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 398085874X
    Weitere Identifier:
    9783980858748
    RVK Klassifikation: NA 8598 ; NQ 2350
    Schriftenreihe: Dachauer Hefte ; 20.2004
    Schlagworte: Deutschland; Konzentrationslager; Geschichte 1945;
    Umfang: 209 S, 22 cm, 300 gr
  2. Die Höhle von Babie Doly
    Erzählung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Militzke, Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861897261
    Weitere Identifier:
    9783861897262
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Polen; Deutscher Soldat; Versteck; Bunker; Geschichte 1945;
    Umfang: 111 S.
  3. Leipzig in Trümmern
    das Jahr 1945 in Briefen, Tagebüchern und Fotografien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lehmstedt, Leipzig

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Az 4100 A 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    VIII/2019
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2004 B 0887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 251 lei CP 5973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6620 L523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lehmstedt, Mark (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937146164
    Weitere Identifier:
    9783937146164
    RVK Klassifikation: NQ 2690 ; NZ 13360 ; NZ 15120
    Schlagworte: Leipzig; Geschichte 1945; ; Leipzig; Geschichte 1945; ; Leipzig; Geschichte 1945; ; Leipzig; Geschichte 1945;
    Umfang: 295 S, zahlr. Ill, 25 cm
  4. Das Leben ist schön
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    186460 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cerami, Vincenzo; Vagt, Sigrid; Benigni, Roberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518394770
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2977
    Schlagworte: Italien; Kleinstadt; Liebesbeziehung; Soziale Ungleichheit; Geschichte 1938; ; Judenverfolgung; Familie; Konzentrationslager; Geschichte 1945; ; Konzentrationslager; Vater; Sohn; Illusion; Spiel;
    Umfang: 200 S, Ill, 18 cm
  5. Der Verlorene
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    181712 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518395610
    Auflage/Ausgabe: [6. Aufl.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3061
    Schlagworte: Ostpreußen; Flucht; Sohn; Verlust; Geschichte 1945; ; Familie; Suche; Sohn; Geschichte 1960;
    Umfang: 174 S, 18 cm
  6. Das unbesetzte Gebiet
    Autor*in: Braun, Volker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    ent. außerdem: Im schwarzen Berg mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 557289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LR 3 bra 5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BR 12 4/47
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vbrav 1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 65 br 1 b 15
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bestenliste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bra 3/2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:7460:P40::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5814/63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 9385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 brauv 3 CN 7128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/L, Brau12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 3667 U54.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    346923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    180523 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ent. außerdem: Im schwarzen Berg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416340
    RVK Klassifikation: GE 3003 ; GN 3667 ; NZ 13430
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Schwarzenberg/Erzgeb.; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Demokratie; Geschichte; ; Schwarzenberg/Erzgeb.; Geschichte 1945;
    Umfang: 125 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  7. Alle heiligen Zeiten
    eine Erzählung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 50587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 51385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184020 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518456857
    Weitere Identifier:
    9783518456859
    45685
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3685
    Schlagworte: Kroaten; Flüchtling; Österreich; Geschichte 1945;
    Umfang: 100 S, 18 cm
  8. Schwenkitten '45
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Langen-Müller, München

    Die autobiografischen Erzählungen des Nobelpreisträgers über seine Erlebnisse und Erfahrungen im 2. Weltkrieg im Dienste der Roten Armee. Solschenizyn wurde Ende Januar 1945 bei Schwenkitten in Ostpreußen mit seiner Einheit von den Deutschen... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    R11-1-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 569388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Sols
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 LIT 99 SOLZ 164
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KK 7674 S41.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOLZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/8768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 1222/12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sol
    OL 2013/166
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Solsch, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/16071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302130 - A
    keine Fernleihe

     

    Die autobiografischen Erzählungen des Nobelpreisträgers über seine Erlebnisse und Erfahrungen im 2. Weltkrieg im Dienste der Roten Armee. Solschenizyn wurde Ende Januar 1945 bei Schwenkitten in Ostpreußen mit seiner Einheit von den Deutschen eingekesselt. Nur knapp konnte er - damals Kommandeur einer Schallmessbatterie - sich und einen Teil seiner Leute retten. Von diesem einschneidenden Ereignis und von anderen Kriegserlebnissen berichtet der Literaturnobelpreisträger in hastig hingeworfenen, autobiografischen Notizen, die an Tagebuchaufzeichnungen erinnern. Es sind zugleich auch liebevoll-wehmütige Erinnerungen an die Menschen, denen er in dieser Zeit begegnet: Einfache und ungebildete, dafür offene und ehrliche Leute, denen sein Herz gehört. 52 Jahre später reist er an die ehemaligen Kriegsschauplätze zurück. Die Hoffnungen der Zivilbevölkerung auf ein besseres Leben haben sich nicht erfüllt. Die einfache, geradlinige Sprache berührt, überwindet ein halbes Jahrhundert Distanz, rückt auch die Sorgen und Nöte der Landbevölkerung in den Mittelpunkt. Der Klappentext und die Anmerkungen ersetzen ein Nachwort nicht ganz, dennoch soll der Titel von A. Solschenizyn (BA 9/96; ID 41/99: ID 3/03; ID 4/04) zur Anschaffung empfohlen sein. (Dagmar Härter)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pross-Weerth, Heddy (Übers.); Solženicyn, Aleksandr Isaevič
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3784429645
    Weitere Identifier:
    9783784429649
    RVK Klassifikation: KK 7674
    Schlagworte: Solženicyn, Aleksandr Isaevič; ; Orel; Geschichte 1943; ; Świe̜kity; Geschichte 1945; ; Solženicyn, Aleksandr Isaevič; ; Orel; Geschichte 1943; ; Świe̜kity; Geschichte 1945;
    Umfang: 205 S., 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. die 2 Erzählungen "Sheljabuga-Siedlung" (Željabugskie vyselki) und "Schwenkitten" (Adlig Švenkitten). - Ursprüngl. erschienen in der Zeitschr. "Novyj mir", Nr. 3, 1999

  9. Die Entdeckung der Currywurst
    Novelle
    Autor*in: Timm, Uwe
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Großdruck Timm
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Timm, U
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423252278
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9478
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 25227
    Schlagworte: Hamburg; Frau; Liebesbeziehung; Deserteur; Geschichte 1945;
    Umfang: 233 S, 20 cm
  10. Der dritte Mann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 15406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    B-1165
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/439278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7915-3601/04
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    191015 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burger, Fritz; Blau, Aljoscha; Greene, Graham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379153601X
    RVK Klassifikation: HM 2894
    Schriftenreihe: Dressler-Klassiker
    Schlagworte: Wien; Kriminalfall; Geschichte 1945;
    Umfang: 175 S, Ill, 20 cm
  11. Der Luftkrieg gegen Nürnberg
    der Angriff am 2. Januar 1945 und die zerstörte Stadt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schmidt, Neustadt an der Aisch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 49941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 3638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2525:33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Diefenbacher, Michael (Hrsg.); Bebber, Hendrik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3877076343; 3925002332
    RVK Klassifikation: NS 3020
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg ; 33
    Schlagworte: Nürnberg; Luftangriff; Geschichte 1945; ; Nürnberg; Luftangriff; Geschichte 1945;
    Umfang: VI, 788 S, zahlr Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 575 - 585

  12. ... wie von Engeln geleitet
    eine ostpreußische Familie ; Erinnerungen - Flucht - Neubeginn
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hebus-Verl., Leer

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 53485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935083777
    RVK Klassifikation: G:pl S:gb Z:44
    Schlagworte: Rastenburg; Vertreibung; Niedersachsen; Geschichte 1945;
    Umfang: 192 S, Ill., Kt, 190 mm x 125 mm
  13. Lomonossow
    DAMU-Hefte = Lomonosov : tetradi DAMU
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-2016
    Verlag:  DAMU, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 118689
    1998,3; 1999; 2000,2; 2001,1; 2002,2-3; 2003,1; 2004 - 2012; 2014; 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 118689
    2000,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    keine Fernleihe
    Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Fachbibliothek Zoologie
    Zz Eu Deu 534
    1999,3; 2001,2; 2002,1-3; 2003,1 2004,1-3; 2005,1-3; 2006,1; 2007,1; 2008,1; 2009,1-2 ; 2010,1; 2011,1; 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    $d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    Einzelsign.
    2000,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 1998 A 630
    1998 - 2016
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 1998 A 630
    1998, Nr. 1 - 2016
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    XVI 5351
    2002,2; 2004,3; 2009,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1015. 8° (3)
    1998,3
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Einzelsignatur
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignatur
    2000,2; 2005,2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    239z
    1998-2006
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Einzelsignatur
    2001,2; 20012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1436-0462
    Schlagworte: Hirnforschung; Rezension; ; Humboldt-Universität zu Berlin; Student; Widerstand; Geschichte 1945; ; Humboldt, Alexander von; Studium; Bergbau;
    Bemerkung(en):

    2013 und 2015 nicht erschienen

  14. Die Stunde der Lerche
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    W. Fährmann, wie K. Kordon herausragender Chronist deutscher Geschichte im Jugendroman, knüpft hier an seine Fink-Saga an (vgl. BA 11/89; 12/97; 12/99). Christian Finks Schwester Anna, die als junge Ingenieurin während des Krieges mit der Entwicklung... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.2 Fae
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/1040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    401-05720/04
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 F fäh = 350109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    W. Fährmann, wie K. Kordon herausragender Chronist deutscher Geschichte im Jugendroman, knüpft hier an seine Fink-Saga an (vgl. BA 11/89; 12/97; 12/99). Christian Finks Schwester Anna, die als junge Ingenieurin während des Krieges mit der Entwicklung eines Bombenzünders durchaus der Kriegsmaschinerie zugearbeitet hat, auf der anderen Seite die unmenschliche Behandlung der russischen Zwangsarbeiter nicht einfach geschehen lässt, muss noch vor Kriegsende Hals über Kopf aus dem Ruhrgebiet fliehen und untertauchen. Im Herbst 1945 kehrt sie, auf der Suche nach Arbeit, in die total zerstörte Stadt zurück. Es geht nicht um große Zukunftshoffnungen, sondern um das Überleben von Tag zu Tag. Eindrucksvoll und minutiös beschrieben sind die Lebensbedingungen der kleinen Leute (genau recherchiert und eigenes Erleben des Autors) zwischen faschistischer Diktatur und demokratischem Neubeginn: die Tauschgeschäfte, Materialknappheit, beengter Wohnraum, Hunger, - allerdings, etwas sperrig, fast durchgängig abgebildet in den Dialogen. Unabhängig von den Vorgängerbänden zu lesen und für alle Bibliotheken sehr empfohlen.. - Kurz vor Kriegsende muss die junge Ingenieurin Anna Fink von Duisburg aufs Land fliehen. Von den Nazis wird ihr zur Last gelegt, ein Verhältnis mit einem russischen Kriegsgefangenen zu haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401057200
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Duisburg; Nachkriegszeit; Ingenieurin; Vergangenheitsbewältigung; Geschichte 1945;
    Umfang: 335 S, 21 cm
  15. Tage des Überlebens
    Berlin 1945
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wjs-Verl., Berlin

    Margret Boveris Überlebenszeugnisse sind Briefe aus dem belagerten Berlin des Jahres 1945. Sie berichten von Feuerstürmen und Straßenkämpfen, von Tod, Hunger, Vergewaltigung, von Widerstand, Verblendung, Illusionen, aber auch von neuer Hoffnung."Ich... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    D15-0-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 13695
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/7899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 312 D 8/16 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gu 907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/3474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    407528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Margret Boveris Überlebenszeugnisse sind Briefe aus dem belagerten Berlin des Jahres 1945. Sie berichten von Feuerstürmen und Straßenkämpfen, von Tod, Hunger, Vergewaltigung, von Widerstand, Verblendung, Illusionen, aber auch von neuer Hoffnung."Ich lebe noch, und nun erst recht", heißt es auf einer Postkarte Margret Boveris Überlebenszeugnisse sind Briefe aus dem belagerten Berlin des Jahres 1945. Sie berichten von Feuerstürmen und Strassenkämpfen, von Tod, Hunger, Vergewaltigung, von Widerstand, Verblendung, Illusionen, aber auch von neuer Hoffnung."Ich lebe noch, und nun erst recht", heisst es auf einer Postkarte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937989013
    Weitere Identifier:
    9783937989013
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Boveri, Margret; ; Berlin; Geschichte 1945; ; Nachkriegszeit;
    Umfang: 327 S, 21 cm