Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 102.

Sortieren

  1. Die braunschweigische Johanna
    ein deutsches Requiem ; Roman ; [anlässlich der Uraufführung der Theaterfassung im Staatstheater Braunschweig am 20.11.1999]
    Autor*in: Seide, Adam
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Revonnah, Hannover

    Stadtbibliothek Braunschweig
    S.GES Sei 2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.7210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/5517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/6609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Han 764 Sei/4 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lm Sei10 0004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934818250
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Braunschweig; Weibliche Jugend; Plünderung; Todesurteil; Geschichte 1944;
    Umfang: 180 S, Ill, 22 cm
  2. Evas Cousine
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Claassen, Düsseldorf

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2500/Knau,S.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 knas 3/03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    36 A 1809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162350 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3546002369; 3546002296
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NQ 1800
    Schlagworte: Braun, Eva; Obersalzberg; Cousine; Besuch; Geschichte 1944; ; Braun, Eva;
    Umfang: 366 S, 22 cm
  3. Der Trinker
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.145 Hinrichs 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 3077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fallada, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763268344
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe für die Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Zürich, Wien
    Schlagworte: Alkoholiker; Geschichte 1944;
    Umfang: 175 Seiten, 25 cm
  4. Le dernier convoi de déportés
    Compiègne-Buchenwald 17 août-21 août 1944
    Erschienen: [September 2010]; © 2010
    Verlag:  CANOPÉ, Académie, Département de l'Oise, Amiens

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C2 B716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2866153642; 9782866153649
    Schriftenreihe: Témoignages ; 8
    Schlagworte: Internierungslager Compiègne; Deportation; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald; Geschichte 1944;
    Umfang: 248 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Als die Bomben fielen
    ein Bericht über die Bombennacht in Kissenbrück am 14. Januar 1944 und über die Kriegsjahre
    Erschienen: [2015]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Landkreis Wolfenbüttel; Heimatbuch ... Landkreis Wolfenbüttel; Wolfenbüttel : Landkreis Wolfenbüttel, 1965; 62(2016), Seite 109-120

    Schlagworte: Kissenbrück; Geschichte 1944;
    Umfang: 5 Illustrationen
  6. Die Heimatlosen
    Autor*in: Roca, Paco
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 16 / 13240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 12340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 39825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7.3 [Roca, P.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Spa Roca
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/703877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Nb.3.577
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-13560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höchemer, André; Roca, Paco
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956400339
    Weitere Identifier:
    9783956400339
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; IP 9080 ; AP 89429
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Frankreich; Spanier; Widerstandskämpfer; Résistance; Befreiung; Geschichte 1944;
    Umfang: 320 S., überw. Ill., 246 mm x 172 mm
  7. Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 616 15 : x 57760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-4783
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 239.4/35
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    53262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 203 DB 9142,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2700 M692(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    255930 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Modick, Klaus (Übers.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462046342
    RVK Klassifikation: NQ 2550 ; NQ 2700 ; NQ 3220
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 1415
    Schlagworte: Deutschland; Landeskunde; Geschichte 1944; Großbritannien; Soldat; ; Verhaltensregel; Unterweisung;
    Umfang: 59, 61 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl. - Wendebuch

  8. Konrad Adenauers Gestapohaft 1944 in der Brauweiler Arbeitsanstalt
    Vortrag in Rhöndorf, Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, am 4. März 2007
    Erschienen: 2007

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pulheimer Beiträge zur Geschichte; Pulheim : Verein für Geschichte, 2003; 32(2007), Seite 290-313

    Schlagworte: Adenauer, Konrad; Konzentrationslager Brauweiler; Gefangenschaft; Geschichte 1944;
    Umfang: Illustrationen
  9. Der Bomberabsturz in Königsdorf am 15. Oktober 1944 und seine deutschen und amerikanischen Opfer
    Erschienen: 2012

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pulheimer Beiträge zur Geschichte; Pulheim : Verein für Geschichte, 2003; 37(2012), Seite 255-306

    Schlagworte: Königsdorf <Frechen>; Köln; Luftkrieg; Flugzeugabsturz; Kriegsopfer; Geschichte 1944; ; Frechen-Königsdorf;
    Umfang: Illustrationen, Karten
  10. Auf Wiedersehen im Himmel
    die Geschichte der Angela Reinhardt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783401027210
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; Bd. 2721
    Schlagworte: Mulfingen; Kinderheim; Mädchen; Sinti; Geschichte 1944; ; Konzentrationslager Auschwitz; Sinti; Heimkind; Deportation;
    Umfang: 175 S., 19 cm
  11. Liebe, liebe Fanni
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gerstenberg Verl., Hildesheim

    Nina, die die Ferien bei ihrer Tante auf dem Land verbringt, entdeckt auf dem Dachboden einen alten Koffer mit Fotografien, Briefen und Tagebüchern der 7-jährigen Fanni. Durch die Lektüre erfährt Nina, wie der 2. Weltkrieg immer unerbittlicher in das... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/4830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8369-5719/13
    keine Fernleihe

     

    Nina, die die Ferien bei ihrer Tante auf dem Land verbringt, entdeckt auf dem Dachboden einen alten Koffer mit Fotografien, Briefen und Tagebüchern der 7-jährigen Fanni. Durch die Lektüre erfährt Nina, wie der 2. Weltkrieg immer unerbittlicher in das Schicksal von Fannis Familie eingreift und ihr Leben nach und nach zerstört. Der Autorin ist mit ihrer lebendigen Schilderung über die Erschütterungen und Belastungen der damaligen Zeit eine anschauliche Geschichtslektion gelungen, spart sie doch kaum ein wichtiges Thema - wie Judenverfolgung, Zwangsarbeit, den Tod von Soldaten, Ausbombung, Heimatlosigkeit und Flucht - aus. Dies alles wird aus der naiven Sicht von Fanni geschildert, die manches nicht ganz versteht, aber gezwungen ist, sich Problemen zu stellen, die auch viele Erwachsene überfordern würden. Als Leser muss man allerdings über etwas Hintergrundwissen verfügen, sonst kann man manche der wie beiläufig eingestreuten Begebenheiten nicht richtig einordnen. Wie der Krieg den Alltag von "normalen" Leuten verändert, schilderte zuletzt Gudrun Pausewang in "Au revoir, bis nach dem Krieg". Ab 12

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3836957191; 9783836957199
    Weitere Identifier:
    9783836957199
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Köln; Mädchen; Evakuierung; Pflegefamilie; Olsztyn; Geschichte 1944; ; Köln; Mädchen; Luftangriff; Geschichte 1944; ; Weibliche Jugend; Finden; Tagebuch; Weltkrieg <1939-1945>;
    Umfang: 154 S., 22 cm
  12. Los surcos del azar
    Autor*in: Roca, Paco
    Erschienen: febrero 2017
    Verlag:  Astiberri, Bilbao

    Verlagsinfo: A través de los recuerdos de Miguel Ruiz, republicano español exiliado en Francia, Paco Roca reconstruye la historia de La Nueve, una compañía a las órdenes del capitán Dronne integrada en la segunda división blindada del general... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 17 / 22636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    642846
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/707150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NC/900/roc/463(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: A través de los recuerdos de Miguel Ruiz, republicano español exiliado en Francia, Paco Roca reconstruye la historia de La Nueve, una compañía a las órdenes del capitán Dronne integrada en la segunda división blindada del general Leclerc, y formada mayoritariamente por republicanos españoles. Una historia apasionante y olvidada sobre la contribución española en la Segunda Guerra Mundial que ha logrado hacerse con el favor de los lectores y la crítica, al ganar, entre otros, el premio Zona Cómic, el de mejor obra nacional del Salón del Cómic de Barcelona y el Romics del salón del cómic de Roma 2014, y además, se ha editado ya en Italia, Francia y Alemania. La mayoría de los hombres que componían La Nueve tenía menos de 20 años cuando en 1936 cogieron las armas por primera vez para defender la República española. Ninguno sabía entonces que los supervivientes ya no las abandonarían hasta ocho años después, y que en la noche del 24 de agosto de 1944 serían los primeros en entrar en París. Los carros de combate llevaban, en el morro, nombres sorprendentes: 'Madrid', 'Don Quichotte', 'Guadalajara', 'Ebro' o 'Guernica'. Los soldados se apellidaban Granell, Campos, Fábregas, Royo, Pujol... Ellos encabezarán el desfile de la victoria del día 26 por los Campos Elíseos. Sin embargo, no lograrán su máxima meta de ver España libre del franquismo.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788415685364
    Weitere Identifier:
    9788415685364
    RVK Klassifikation: IP 9080 ; EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 6.a edición
    Schriftenreihe: Colección Sillón orejero
    Schlagworte: Frankreich; Spanier; Widerstandskämpfer; Résistance; Befreiung; Geschichte 1944;
    Umfang: 326 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  13. De Trouville-sur-Mer à Buchenwald
    itinéraire d'un déporté résistant
    Erschienen: mai 2014
    Verlag:  Éditions Charles Corlet, Condé-sur-Noireau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C1 L664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2847065555; 9782847065558
    Schriftenreihe: Collection Résistance et mémoire
    Schlagworte: Konzentrationslager Weimar-Buchenwald; Französischer Kriegsgefangener; Geschichte 1944;
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  14. Luftschlacht am 27.9.1944 über Thüringen und Hessen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 1454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274843 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3959660847; 9783959660846
    Weitere Identifier:
    9783959660846
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Thüringen; Luftkrieg; Hessen; Geschichte 1944;
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen
  15. Aufstand in Auschwitz
    die Revolte des jüdischen "Sonderkommandos" am 7. Oktober 1944
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mc III.40 Gre
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2941-3607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 342 aus/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 233 Gre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 375/Aus 78
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Il 134
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 342/83
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Greif I
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 183 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:385:a932::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 342 aus DD 0966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 6837.1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2350 GRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2350 G824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 805 .5 .A96 G73 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa C1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leṿin, Itamar (VerfasserIn); Greif, Beatrice (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412224731; 9783412224738
    Weitere Identifier:
    9783412224738
    RVK Klassifikation: NQ 2350 ; NY 8000
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schlagworte: Konzentrationslager Auschwitz; Sonderkommando; Geschichte 1944;
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen, Karte
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 384-389

  16. Ricarda Löwenherz - eine Nachlese zu Ricarda Huchs 150. Geburtstag
    Erschienen: 2014

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimar-Jena, die große Stadt; Jena : Vopelius, 2010; 7(2014), 3, Seite 242-248

    Schlagworte: Huch, Ricarda; Literarischer Text; Geschichte 1944;
  17. Die fotografische Inszenierung des Verbrechens
    ein Album aus Auschwitz
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Sorgfältige wissenschaftliche Edition des sog. "Lili Jacob-Albums", das die zur Vernichtung der ungarischen Juden organisierten Abläufe in Auschwitz-Birkenau fotografisch dokumentiert. Im Auftrag der Lagerleitung wurde das Album erstellt, um die... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 612 19 : y 14609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:4762:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 190658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mc V Aus Aus
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mc V Aus Aus
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mc V Aus Aus
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mc Aus Bru
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mc Aus Bru
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 40/237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    H 60 AU1 BRU 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 342 aus/069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 431 Auschwi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2019 0437 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2350 B913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2020/111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 B 1434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 30071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 375/Aus 88
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 22/1439
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Il 145
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/20551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Kreut III
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/21186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    D 805.5.A96''ME 5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 431 Ausch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9639/5058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 23/970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gs 602,13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminarbibliothek Heilbronn
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu 6098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2020 B 416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QA 9699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 342 aus DJ 1417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-19-0684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2529-155 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 6838.5
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    19 B 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    4°ZZF 35005
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2350 BRU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.96 = 56 C 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 61/ Brut 07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AQ 7/ 817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    15882
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/2192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/3198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 B 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPMbru = 912106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H1 B913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cc 8100/4
    keine Fernleihe

     

    Sorgfältige wissenschaftliche Edition des sog. "Lili Jacob-Albums", das die zur Vernichtung der ungarischen Juden organisierten Abläufe in Auschwitz-Birkenau fotografisch dokumentiert. Im Auftrag der Lagerleitung wurde das Album erstellt, um die Effizienz der NS-Tötungsmaschinerie zu belegen. Rezension (ekz): In Auftrag gab es die KZ-Lagerleitung, um die Effizienz der NS-Tötungsmaschinerie zu belegen, und genau das tut das sogenannte "Lili Jacob-Album" auch heute noch. Schonungslos macht es die Abläufe sichtbar, die in Auschwitz zur Selektion und Auslöschung der aus Ungarn deportierten Juden organisiert waren. Lili Jacob, die das Album aufbewahrt hat, übergab es 1980 der Gedenkstätte Yad Vashem, die es 2002 erstmals publizierte (deutsch u.d.T.: "Das Auschwitz-Album", 2016). Nun liegt es neu in einer sorgfältigen wissenschaftlichen Edition vor. Die einschlägig ausgewiesenen Historiker beleuchten das Vernichtungsprogramm gegen die ungarischen Juden, spüren den Biografien Lili Jacobs und der beiden SS-Fotografen nach, und vor allem blicken sie mit akribischer Detailschärfe auf die Fotos, die, meist im Kleinformat, erstmals richtig gereiht und vollständig abgedruckt sind. Sie untersuchen Bildsprache und -themen, identifizieren, soweit möglich, dargestellte Personen, stellen Bezüge zwischen den Fotos her und rekonstruieren die Bildserien. Bibliografie, Personenregister. - Wichtig für ausgebaute Bestände. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hördler, Stefan (VerfasserIn); Kreutzmüller, Christoph (VerfasserIn); Klarsfeld, Serge (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534271429; 3534271424
    Weitere Identifier:
    9783534271429
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    Schlagworte: Auschwitz-Album; ; Auschwitz-Album; ; Ungarn; Juden; Jüdin; Judenvernichtung; Konzentrationslager Auschwitz; Geschichte 1944;
    Umfang: 303 Seiten, 27 cm x 27 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 284-300

  18. W moim obcym kraju
    Dziennik więzienny 1944
    Autor*in: Fallada, Hans
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Czytelnik, Warszawa

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L (In meinem fremden Land,poln.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Baran, Bogdan (Übers.); Fallada, Hans
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788307032580
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Fallada, Hans; ; Neustrelitz; Strafgefangener; Geschichte 1944;
    Umfang: 242 S.
  19. Heinrich Böll als Soldat in Dresden
    Erschienen: 2003

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hellerau-Almanach; Dresden : Hellerau-Verl., 1994; 9(2003), Seite 15-25

    RVK Klassifikation: GN 3282 ; NZ 14720
    Schlagworte: Böll, Heinrich; Dresden; Brief; Geschichte 1944;
    Umfang: Ill.
  20. Hans Fallada, vie et mort du buveur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Editions Denoël, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Courtois, Laurence
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782207131114; 2207131114
    Weitere Identifier:
    9782207131114
    Schriftenreihe: Denoël Graphic
    Schlagworte: Alkoholiker; Geschichte 1944;
    Umfang: 1 vol. (176 p.), tout ill. en coul., couv. ill. en coul, 25 cm
  21. Meines Vaters Land
    Geschichte einer deutschen Familie
    Autor*in: Bruhns, Wibke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Ludwigsburg
    Z Bru
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hn Klamroth, Hans Georg 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783548367484
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NQ 2480
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ullstein ; 36748
    Schlagworte: Geschichte 1944; Biographie; Deutschland; Klamroth, Hans Georg; Nationalsozialismus; Widerstand
    Umfang: 387 S., Ill.
  22. Irénée Hausherr à travers des écrits personnels
    trente-six lettres à Michel d'Herbigny (1920-1931) et "Du travail pour les jeunes" (1944)
    Erschienen: 2004

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orientalia christiana periodica; Roma, 1935; 70(2004), 1, Seite 127-196

    Schlagworte: Hausherr, Irénée; Herbigny, Michel d'; Briefsammlung; Geschichte 1920-1931; Edition; ; Hausherr, Irénée; Tagebuch; Geschichte 1944; Edition;
    Bemerkung(en):

    S. 132-178: Textedition der Briefe ; S. 179-196: Textedition von Tagebuchauszügen

  23. I mitt främmande land
    fängelsedagboken 1944
    Autor*in: Fallada, Hans
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Lind & Co, Stockholm

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Williams, Jenny (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789174616019
    RVK Klassifikation: GM 3082 ; GM 3081
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Fallada, Hans; ; Neustrelitz; Strafgefangener; Geschichte 1944;
    Umfang: 282 S.
  24. Pariser Tagebuch
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Bechtle, Esslingen

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 85/8168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    86 A 10787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    36/5527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3762804443
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Wittkop, Justus Franz; ; Paris; Deutschland; Deserteur; Geschichte 1944;
    Umfang: 84 S., Ill.
  25. Filme über Vernichtung und Befreiung
    die Rhetorik der Filmdokumente aus Majdanek 1944-1945
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uz Dru
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/2492
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/2724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H1 D794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658305307; 3658305304
    Weitere Identifier:
    9783658305307
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schlagworte: Arbeitslager Lublin; Konzentrationslager Majdanek; Judenvernichtung; Befreiung; Dokumentarfilm; Geschichte 1944; ; Friedhof Europas; ; Polen; Europa; Film; Judenvernichtung; Geschichte;
    Umfang: XLIV, 542 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.8 cm