Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. The institutionalization of science in early modern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preface; Contributors; Part 1: Research in Institutional Setting; 1 Between Teaching and Research: The Place of Science in Early Modern English Universities; 2 The Academization of Parisian Science (1660-1789): Review Essay on a Spatial Turn; 3... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2021 B 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    506 I595
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    2020:0363
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NU 1540 G433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 2247. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBb 216
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preface; Contributors; Part 1: Research in Institutional Setting; 1 Between Teaching and Research: The Place of Science in Early Modern English Universities; 2 The Academization of Parisian Science (1660-1789): Review Essay on a Spatial Turn; 3 Asymmetries of Symbolic Capital in Seventeenth-century Scientific Transactions: Placentinus's Cometary Correspondence with Hevelius and Lubieniecki; Part 2: Founding and Shaping Scientific Institutions 4 An Indirect Convergence between the Accademia del Cimento and the Montmor Academy: The 'Saturn dispute'5 The Edifying Science. Academies, Courtly Culture and the Patronage of Science in Early-modern Portugal (1647-1720); 6 The Paris Observatory in the Early Modern Ecosystem of Knowledge (1667-1712); 7 The Early History of the Paris and London Academies: Two Paths Towards the Institutionalization of Science; Part 3: Making and Reporting Experiments: Scientific Styles and Publishing Policies 8 Professionalizing Doubt: Johann Daniel Major's Observation 'On the Horn of the Bezoardic Goat', Curiosity Collecting, and Periodical Publication9 Experiments on Collections at the Royal Society of London and the Paris Academy of Sciences, 1660-1740; 10 The Uses of Licensing: Publishing Strategy and the Imprimatur at the Early Royal Society; Summarizing Commentaries -- 'Institutions and knowledge systems: theoretical perspectives'; Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feingold, Mordechai (HerausgeberIn); Giannini, Giulia (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004416864
    Schriftenreihe: Scientific and learned cultures and their Institutions ; volume 27
    Schlagworte: Europa; Wissenschaft; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: XII, 301 Seiten
  2. The decline of magic
    Britain in the Enlightenment
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    A provocative account of the seismic shift in attitude toward the supernatural in seventeenth and eighteenth century Britain. Early modern Britain embraced many forms of the supernatural and took the absolute existence of a spiritual world for... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 96952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-A1MAG29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 4548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299433 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A provocative account of the seismic shift in attitude toward the supernatural in seventeenth and eighteenth century Britain. Early modern Britain embraced many forms of the supernatural and took the absolute existence of a spiritual world for granted. Yet in the eighteenth century these certainties were swept away. In this ground-breaking account, Michael Hunter argues that the real pioneers in skepticism about magic were humanists and free-thinkers. However, their critical attitude toward religion meant that their views were often dismissed. Hunter reveals just how divided opinion remained and how magic was never properly tested in the Enlightenment

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300243581; 0300243588
    Schlagworte: Großbritannien; Aufklärung; Okkultismus; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: xi, 243 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
  3. Migration und Vernetzung in Franken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    dargestellt anhand der Gemeinde Zell am Main und der Residenzstadt Würzburg – Band 1
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 120235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 4104-1
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-1a31 6251-187 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dc 650 -1
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7984-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 6067-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Migration und Vernetzung in Franken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert : dargestellt anhand der Gemeinde Zell am Main und der Residenzstadt Würzburg - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NS 6023
    Schlagworte: Würzburg; Zell a. Main; Brentano; Migration; Vernetzung; Wirtschaft; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 314 Seiten, [23] Bildseiten, Illustrationen
  4. In the footsteps of Harlequin and Pulcinella
    cultural mobility and localness of theatre
    Autor*in: Bal, Ewa
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2020/10154
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631822258; 3631822251
    Weitere Identifier:
    9783631822258
    RVK Klassifikation: AP 70700 ; EC 7590 ; IU 7540
    Schriftenreihe: Interdisciplinary studies in performance ; vol. 24
    Schlagworte: Pulcinella; Harlekin; Commedia dell'arte; Rezeption; Frankreich; Italien; Polen; Theater; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  5. Zeichnen im Barock
    die Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Erlangen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:4038:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kat. Slg. Erlangen 2020
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 191953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    MX 10 E69.2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthalle Bremen
    Hz. Slg. Erlangen 2020
    keine Fernleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    TO/1822/O
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2020/272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 32570 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/20644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/21622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 B 708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 4220/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    E Erlangen 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dickel, Hans (HerausgeberIn); Keller, Bettina (ZusammenstellendeR); Krämer, Gode (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731909699; 3731909693
    Weitere Identifier:
    9783731909699
    RVK Klassifikation: LH 32570
    Körperschaften/Kongresse:
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (VerfasserIn)
    Schlagworte: Zeichnung; Geschichte 1600-1750; Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg; Sammlung; ; Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg; Zeichnung; Sammlung; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 424 Seiten, Illustrationen, 30 cm x 24 cm, 1200 g
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 412-423

  6. Le politique et le féminin
    les femmes de pouvoir dans les Mémoires d'Ancien Régime
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 115885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII v 2/53
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 6420.1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Francès, Cyril (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406097594; 9782406097600; 2406097595
    Weitere Identifier:
    9782406097594
    RVK Klassifikation: IG 1360
    Schriftenreihe: Correspondances et mémoires ; 43
    Schlagworte: Frankreich; Ancien régime; Frau; Politik; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 319 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Am 24. Februar 1607 fand im Palazzo Ducale von Mantua die Uraufführung der Favola d'Orfeo statt. Das Libretto der Komposition, eine Auftragsarbeit zum Karneval und zum 21. Geburtstag des Herzogs, stammte von Alessandro Striggio (1573-1630). Die... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 19504 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HB e 2020/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/4580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    C 183 um
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 420 Pet 1.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Mus 190 20-2052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJA 6249-715 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.50 = 56 A 379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 50.392
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300253 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2020/8°/435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am 24. Februar 1607 fand im Palazzo Ducale von Mantua die Uraufführung der Favola d'Orfeo statt. Das Libretto der Komposition, eine Auftragsarbeit zum Karneval und zum 21. Geburtstag des Herzogs, stammte von Alessandro Striggio (1573-1630). Die Komposition des Orfeo stammt von Claudio Monteverdi - und der Tag der Uraufführung ist als Geburtsstunde der Oper, der Druck der Partitur zwei Jahre später als "Gründungsdokument der Oper" zu verstehen. Mit Monteverdis Orfeo beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der musikalischen Gattungen - eine neue Haltung in der Rezeption von Musik, die erschüttern kann und darf, ein Umbruch der herrschenden Zustände auf musikalischer wie musiktheoretischer und dazu musiksoziologischer Ebene - und die Geschichte der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. In diesem Band sind musikhistorische wie musiktheoretische Grundzüge der Musik im 17. und 18. Jahrhundert dargestellt. Ausgehend von einem für das jeweilige Thema des Kapitels relevanten historischen Text, der Anknüpfungspunkte für eine Kontextualisierung bietet, steht im Mittelpunkt immer das musikalische Kunstwerk in seinem kultur- und sozialhistorischen Umfeld

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534271399; 3534271394
    Weitere Identifier:
    9783534271399
    RVK Klassifikation: LP 38020
    Schriftenreihe: Musikwissen kompakt
    Musik kompakt
    Schlagworte: Musiktheorie; Geschichte 1607-1801; ; Historische Musikwissenschaft; Geschichte 1607-1801; ; Musik; Barock; Musikalische Form; Musiklehre; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 133-141

  8. Une diplomatie des lointains
    la France face à la mondialisation des rivalités internationales, XVIIe-XVIIIe siècles
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fp 81,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ec 516
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gc 434 m
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    305925 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schnakenbourg, Éric (HerausgeberIn); Ternat, François (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782753580077
    Schriftenreihe: Histoire
    Schlagworte: Frankreich; Diplomatie; Außenbeziehungen; Internationale Politik; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 393 Seiten, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 369-373) and indexes

  9. Les deux siècles de l'ontologie
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Presses Universitaires de France, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4282 (2020)
    2020,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782130823247
    Schriftenreihe: Les études philosophiques ; 2020, 3 (juillet 2020)
    Schlagworte: Ontologie; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 154 Seiten
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  10. Migration und Vernetzung in Franken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    dargestellt anhand der Gemeinde Zell am Main und der Residenzstadt Würzburg
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dc 650
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826063381
    Schlagworte: Würzburg; Zell a. Main; Brentano; Migration; Vernetzung; Wirtschaft; Geschichte 1600-1800;
  11. Migration und Vernetzung in Franken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    dargestellt anhand der Gemeinde Zell am Main und der Residenzstadt Würzburg – Band 2
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 120236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 4104-2
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-1a31 6251-188 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dc 650 -2
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7984-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 6067-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Migration und Vernetzung in Franken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert : dargestellt anhand der Gemeinde Zell am Main und der Residenzstadt Würzburg - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NS 6023
    Schlagworte: Würzburg; Zell a. Main; Brentano; Migration; Vernetzung; Wirtschaft; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: Seite 317-935
  12. "Belle comme Vénus"
    le portrait historié entre Grand Siècle et Lumières
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Éditions de la Maison des sciences de l'homme, Paris ; Deutsches Forum für Kunstgeschichte

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:5626:
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 34/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: I-7-1-130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    U 210/570
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782735126590
    Weitere Identifier:
    9782735126590
    RVK Klassifikation: LH 70450
    Schriftenreihe: Passages ; volume 59
    Schlagworte: Frankreich; Bildnismalerei; Ästhetik; Geschichte 1600-1800; ; Frankreich; Bildnismalerei; Historienmalerei; Hybride Genres; Ästhetik; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 369 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Édition originale en allemand: Marlen Schneider, Bildnis-Maske-Galanterie. Das portrait historié zwischen Grand Siècle und Zeitalter der Aufklärung ©Deutscher Kunstverlag GmbH Berlin Munich, 2018