Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 63.
Sortieren
-
Die Sprache des Parfums
eine empirische Untersuchung zur Grammatik, Metaphorik und Poetizität des Parfumwerbetextes -
Das Unantastbare beschreiben
Gerüche und ihre Versprachlichung im Deutschen und Polnischen -
Der Findefuchs
wie d. kleine Fuchs e. Mutter bekam -
Die neuhochdeutschen Verba mit der Bedeutung "riechen und schmecken nach etwas" und verwandte Wortgruppen
-
Programma De Ratione Odorvm Et Saporvm Specificorvm In Vegetabilibvs Qvo ... Ad Orationem Avspicalem De Scientia Physica Remedio Contra Atheismvm Et Svperstitionem Die XXIII. Maii MDCCXXXV. ... Habendam ...
-
Une histoire des sens
-
Das Unantastbare beschreiben
Gerüche und ihre Versprachlichung im Deutschen und Polnischen -
"Wer nicht riechen will, muß fühlen"
Geruch und Geruchssinn im Werk Heimito von Doderers -
Smell in eighteenth-century England
a social sense -
The sense of smell in the Middle Ages
a source of certainty -
Hisako Inoue. Die Bibliothek der Gerüche
= Hisako Inoue : the library of smells -
Die Sprache des Parfums
eine empirische Untersuchung zur Grammatik, Metaphorik und Poetizität des Parfumwerbetextes -
Die Sprache des Parfums
eine empirische Untersuchung zur Grammatik, Metaphorik und Poetizität des Parfumwerbetextes -
The smell of books
a cultural-historical study of olfactory perception in literature -
Le miasme et la jonquille
l'odorat et l'imaginaire social XVIIIe - XIXe siècles -
Der Findefuchs
wie der kleine Fuchs eine Mutter bekam -
Das Unantastbare beschreiben
Gerüche und ihre Versprachlichung im Deutschen und Polnischen -
Das Unantastbare beschreiben
Gerüche und ihre Versprachlichung im Deutschen und Polnischen -
Geruchslandschaften mit Kriegsleichen
deutsche, englische und französische Prosa zum Ersten Weltkrieg -
Geruchslandschaften mit Kriegsleichen
deutsche, englische und französische Prosa zum Ersten Weltkrieg -
"Wer nicht riechen will, muß fühlen"
Geruch und Geruchssinn im Werk Heimito von Doderers -
Die Sprache des Parfums
Eine empirische Untersuchung zur Grammatik, Metaphorik und Poetizität des Parfumwerbetextes -
Die neuhochdeutschen Verba mit der Bedeutung 'riechen und schmecken nach etwas' und verwandte Wortgruppen
-
Die Sprache des Parfums
eine empirische Untersuchung zur Grammatik, Metaphorik und Poetizität des Parfumwerbetextes -
Das Unantastbare beschreiben
Gerüche und ihre Versprachlichung im Deutschen und Polnischen