Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

Sortieren

  1. Elektronische Informationsressourcen für Germanisten
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter [u.a.], Berlin [u.a.]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598211690; 3598211694; 9783598441806 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 97250 ; EC 1300 ; GB 1485 ; GB 1610 ; GB 1625 ; GB 1632 ; GB 2905
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliothekspraxis ; 40
    Schlagworte: Germanistik; Elektronische Publikation; Elektronisches Informationsmittel; Internet; Neue Medien
    Umfang: 323 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Jahrbuch für internationale Germanistik
    Reihe A, Kongressberichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1971-2016
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0721-3905; 0171-8320
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Germanistik
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig; Band 97 nicht erschienen

  3. Sprachtheorie und germanistische Linguistik
    eine internationale Zeitschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [1995-2014]
    Verlag:  Kossuth Egyetemi Kiadó, Debrecen ; Nodus, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 22087
    1.1995 - 24.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Nq 5496
    2.1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1218-5736; 1218-9634
    RVK Klassifikation: GB 4040 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: A Debreceni Kossuth Lajos Tudományegyetem Germanisztikai Intézetének kiadványai
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik; Sprachtheorie; Zeitschrift; Germanisch
    Bemerkung(en):

    2015 fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Ersch. halbjährl.

  4. New German review
    NGR ; a journal of Germanic studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-2011
    Verlag:  UCLA, Los Angeles, Calif.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 18711
    1.1985 - 25.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0889-0145
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Germanistik; Zeitschrift
  5. Das Wort
    germanistisches Jahrbuch Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-2018
    Verlag:  Zentralstelle, Zwickau ; DAAD, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 20824
    6.1991 - 2017/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutschunterricht; Germanistik; Linguistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    22.2007 fälschlich als Bd. 23 bez.; jährl.

  6. Germanistica Pragensia
    Autor*in:
    Erschienen: 1960-2014
    Verlag:  Nakladatelství Karolinum, Praha

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 21784
    8.1980 - 23.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    in:HM 7: MA 2/45 b
    1.1960 - 7.1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0323-0716
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Germanistik
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als ungezählte Reihe innerhalb "Acta Universitatis Carolinae. Philologica"

  7. Jahrbuch für internationale Germanistik
    Reihe A, Kongressberichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1971-2016
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 6810
    1.1971
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 8883 a
    2.1976 - 13.1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.684.65
    5.1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    14.1986 - 126.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GA 5390 a
    2,2.1976; 6.1980; 21.1987; 52.2001; 73.2006; 81.2008
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0721-3905; 0171-8320
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Germanistik
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig; Band 97 nicht erschienen

  8. Jahrbuch der ungarischen Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-2018
    Verlag:  ELTE, Budapest ; DAAD, Bonn ; GUG ; DAD ; Fekete Sas Könyvkiadó Bt. ; Gondolat Kiadói Kör

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 18434
    1993; 1994 - 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1217-0216
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Germanistik
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    2018 fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Beteil. Körp. 1.1992: ELTE Germanistisches Institut ; Deutscher Akademischer Austauschdienst

    Ersch. jährl.; Ausgabe 2016 in der Kopfzeile irrtümlich als 2015 bezeichnet

  9. Triangulum
    germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-2018
    Verlag:  Univ., Tartu ; Vilnius Academy of Fine Arts Press, Vilnius

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 22109
    1.1994 - 23.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1406-2755
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Germanische Sprachen; Germanistik
    Bemerkung(en):

    Einzelne Bd. auch als Sonderh. bez.

  10. Triangulum
    germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-2018
    Verlag:  Univ., Tartu ; Vilnius Academy of Fine Arts Press, Vilnius

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1406-2755
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Germanische Sprachen; Germanistik
    Bemerkung(en):

    Einzelne Bd. auch als Sonderh. bez.

  11. Annali / Università degli Studi di Napoli "L'Orientale"
    [...], Sezione germanica : studi tedeschi, filologia germanica, studi nordici, studi nederlandesi
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-2019
    Verlag:  Università degli Studi di Napoli L'Orientale, Napoli ; Iniziative Editoriali, Napoli-Catania

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 30
    N.S. 10.2000,2; 11.2001 - 29.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1124-3724
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Università degli Studi di Napoli l'Orientale (Verfasser)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Germanische Sprachen; Germanistik
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    2020 fortgesetzt als Online-Ausgabe

  12. New German review
    NGR ; a journal of Germanic studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-2011
    Verlag:  UCLA, Los Angeles, Calif.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0889-0145
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Germanistik; Zeitschrift
  13. Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und Medien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [S.I.] ; OAPEN, [The Hague]

    This book is a documentation of the alumni summer school„Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und Medien“. The collected articles explain the discussion about education in multi-cultural societies in providing an insight into... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    This book is a documentation of the alumni summer school„Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und Medien“. The collected articles explain the discussion about education in multi-cultural societies in providing an insight into intercultural didactics and intercultur in different texts and media. Für die Georg-August-Universität Göttingen sind ihre ehemaligen Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wichtige Partner auf dem Weg hin zu einer der führenden Forschungsuniversitäten in Europa, an der begabte junge Menschen für die großen Herausforderungen der Zukunft gerüstet werden. Mit Förderung durch den Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) bietet die Georgia Augusta ihren ausländischen Ehemaligen in Sommerschulen und Expertenseminaren regelmäßig die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Fortbildung und zum akademischen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen an ihrem ehemaligen Studienort. Der vorliegende Band ist eine Dokumentation der Alumni-Sommerschule Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und Medien, zu der die Interkulturelle Germanistik der Georg-August-Universität eingeladen hatte. Veränderungen durch Migration und mehrfach kulturell geprägte Gesellschaften sind längst ein europäisches Phänomen geworden, was die wissenschaftliche Analyse und Erforschung aber auch die bildungspolitische Praxis und die Umsetzung gewonnener Erkenntnisse notwendig macht. Die versammelten Beiträge sind Dokumentationen dieser Auseinandersetzungen, wenn sie Interkulturalität in unterschiedlichen Texten und Medien nachspüren oder aber Einblicke in interkulturelle Didaktikkonzepte geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Interkulturelles Verstehen und kontrastives Vergleichen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.841.96 Bd. 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Takahashi, Teruaki; Preece, Julian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631632130
    Weitere Identifier:
    9783631632130
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; 13
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 13
    Schlagworte: Germanistik; Dialog; Konversationsanalyse; Literatur; Kooperation; Interkulturalität
    Umfang: 356 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Basiswissen deutsche Gegenwartssprache
    Autor*in: Kessel, Katja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Francke [u.a.], Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 01/GC 5001 K42 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Reimann, Sandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825236922; 3825236927
    Weitere Identifier:
    9783825236922
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1001 ; GC 5001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2704 : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Gegenwartssprache; Germanistik; Linguistik
    Umfang: XIII, 282 S., Ill., graph. Darst.
  16. Germanistische Sprachwissenschaft
    Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Francke [u.a.], Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/4944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Liedke-Göbel, Martina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825284913; 9783825284916
    Weitere Identifier:
    9783825284916
    RVK Klassifikation: GB 4040
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB L (Large-Format) ; 8381
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 362 S., Ill., graph. Darst., 565 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 350

  17. Polnische Germanistik - Germanistik in Polen im 19. und 20. Jahrhundert
    Programme, Geschichte, Studien, Bibliographien zur Wissenschaftgeschichte
    Autor*in: Papiór, Jan
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad. im. Jana Długosza, Częstochowa

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.112.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8374552492; 9788374552493
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Germanistik
    Umfang: 294 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 190-272

  18. Germanistische Sprachwissenschaft
    Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache
    Erschienen: 2012
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Liedke-Göbel, Martina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838584911
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Linguistik (410)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 8381. Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Einführung in die Sprachwissenschaft
    Autor*in: Wille, Lucyna
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Rzeszowskiego, Rzeszów

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.591.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Maziarz, Radosław
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788373387843; 8373387846
    RVK Klassifikation: ER 500
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 144 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Germanistik, E-learning und der Bologna-Prozess
    Autor*in: Bär, Gerald
    Erschienen: 2010

    Vor mehr als zehn Jahren beschrieb ich bereits Theorie und Praxis des Deutschunterrichts an der Universidade Aberta, ein Studienbereich, der 1996 auf Initiative von Maria Laura Bettencourt Pires (Direktorin des Bereichs der Fernstudien do Ensino a... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Vor mehr als zehn Jahren beschrieb ich bereits Theorie und Praxis des Deutschunterrichts an der Universidade Aberta, ein Studienbereich, der 1996 auf Initiative von Maria Laura Bettencourt Pires (Direktorin des Bereichs der Fernstudien do Ensino a Distância) entstanden war. Doch sollte die Umsetzung des Regelwerks von Bologna an unserer Institution noch bis 2007 dauern. Portugal hatte diesen Vorgaben, die einen gemeinsamen europäischen Hochschulraum ermöglichen sollten, bereits 1999 zugestimmt. Sie werden im geänderten Hochschulrahmengesetz von 2005 berücksichtigt. Ihre Einführung an der Universidade Aberta fiel sowohl mit der Methode des E-learnings als auch mit der Einbettung der Germanistik in ein neues Kurssystem zusammen, die u.a. die Semestralisierung der Lehrfächer zur Vorraussetzung hatte. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Revista de estudos alemães; Lisboa : Faculdade de Letras, Universidade de Lisboa, 2010-; Band 1 (2010), Seite 150-157; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Germanistik; Bologna-Prozess; E-Learning
    Umfang: Online-Ressource
  21. “Krieg ist Krieg ist Krieg” ("Guerra é guerra é guerra")
    repetição e recriação no "discurso fraseológico"
    Erschienen: 2010

    Ao apelo da Universidade de Coimbra para que, no âmbito da sua semana Cultural, as Faculdades e outros organismos que nela se acolhem glosem o tema da “Imaginação”, responde o Instituto de Estudos Alemães com o colóquio Imaginação do mesmo: a... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Ao apelo da Universidade de Coimbra para que, no âmbito da sua semana Cultural, as Faculdades e outros organismos que nela se acolhem glosem o tema da “Imaginação”, responde o Instituto de Estudos Alemães com o colóquio Imaginação do mesmo: a diferença na repetição. No texto que enquadra o conjunto de contributos que hoje aqui se apresentam, se afirma, a dado passo, que “Há inovação e transformação não na impossível invenção de uma origem, mas sim na capacidade de articulação produtiva”. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Revista de estudos alemães; Lisboa : Faculdade de Letras, Universidade de Lisboa, 2010-; Band 1 (2010), Seite 127-149; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Phraseologie; Pleonasmus; Sprichwort
    Umfang: Online-Ressource
  22. Weiterbildungsseminar für Übersetzer am Institut für Germanistik der Universität Prešov
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verb. der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, Bratislava ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; Band 4, Heft 2 (2012), Seite 104-104; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Übersetzer
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Seite)
  23. Basiswissen Deutsche Gegenwartssprache
    Eine Einführung
    Autor*in: Kessel, Katja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  A. Francke, Bern ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das Einführungsbuch wendet sich an Studierende der Germanistik, die die deutsche Gegenwartssprache im wissenschaftlichen Sinne durchschauen und unter analytischen Gesichtspunkten kennen lernen wollen. Gegenstand sind die wichtigsten Teilbereiche und... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Das Einführungsbuch wendet sich an Studierende der Germanistik, die die deutsche Gegenwartssprache im wissenschaftlichen Sinne durchschauen und unter analytischen Gesichtspunkten kennen lernen wollen. Gegenstand sind die wichtigsten Teilbereiche und Methoden der deutschen Sprachwissenschaft. Besonders ausführlich werden die Kapitel Syntax und Wortbildung behandelt, die zum Kanon der meisten sprachwissenschaftlichen Prüfungen gehören. Jedes Kapitel enthält Übungen mit Lösungen und weiterführende Literatur, sodass die Studierenden auch die Möglichkeit haben, sich den Stoff selbstständig zu erarbeiten und ihre Kenntnisse zu überprüfen. Der Transfer in die Analysepraxis steht stets im Vordergrund. Für Leser, die sich für Linguistik und Literaturwissenschaft interessieren, auch ohne wissenschaftliche Vorbildung mit Gewinn zu lesen. ekz-Informationsdienst Von solchen Publikationen brauchen wir heute noch viel mehr. info daf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Reimann, Sandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838536927
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1001 ; GC 5001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2704
    Schlagworte: Deutsch; Gegenwartssprache; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (296 Seiten), 11 Abb.
  24. Deutsche Philologie angesichts der Herausforderungen der Moderne
    Beiträge zur wissenschaftlichen Konferenz des Lehrstuhls für deutsche Philologie = Filologia niemiecka wobec wyzwań współczesności : materiały konferencji naukowej katedry filologii niemieckiej
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wszechnica Polska Szkoła Wyższa, Warszawa

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.661.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Małecki, Robert (Herausgeber); Pszczółkowski, Tomasz G. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Körperschaften/Kongresse: Wszechnica Polska Szkoła Wyższa w Warszawie (2011, Warschau)
    Schriftenreihe: Zeszyty naukowe / Wszechnica Polska Szkoła Wyższa w Warszawie ; 9
    Neofilologia
    Schlagworte: Germanistik; Moderne
    Umfang: 115 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Deutsche, polnische und englische Zusammenfassungen

  25. Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und Medien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; [OAPEN FOUNDATION], [The Hague]

    This book is a documentation of the alumni summer school„Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und Medien“. The collected articles explain the discussion about education in multi-cultural societies in providing an insight into... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    This book is a documentation of the alumni summer school„Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und Medien“. The collected articles explain the discussion about education in multi-cultural societies in providing an insight into intercultural didactics and intercultur in different texts and media.

    Für die Georg-August-Universität Göttingen sind ihre ehemaligen Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wichtige Partner auf dem Weg hin zu einer der führenden Forschungsuniversitäten in Europa, an der begabte junge Menschen für die großen Herausforderungen der Zukunft gerüstet werden. Mit Förderung durch den Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) bietet die Georgia Augusta ihren ausländischen Ehemaligen in Sommerschulen und Expertenseminaren regelmäßig die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Fortbildung und zum akademischen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen an ihrem ehemaligen Studienort. Der vorliegende Band ist eine Dokumentation der Alumni-Sommerschule Kulturelle Vielfalt deutscher Literatur, Sprache und Medien, zu der die Interkulturelle Germanistik der Georg-August-Universität eingeladen hatte. Veränderungen durch Migration und mehrfach kulturell geprägte Gesellschaften sind längst ein europäisches Phänomen geworden, was die wissenschaftliche Analyse und Erforschung aber auch die bildungspolitische Praxis und die Umsetzung gewonnener Erkenntnisse notwendig macht. Die versammelten Beiträge sind Dokumentationen dieser Auseinandersetzungen, wenn sie Interkulturalität in unterschiedlichen Texten und Medien nachspüren oder aber Einblicke in interkulturelle Didaktikkonzepte geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format