Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Culture and identity
    historicity in German literature and thought 1770 - 1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Culture and Identity
    Historicity in German Literature and Thought 1770-1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: 2008; ©2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    This interdisciplinary study shows how the emerging awareness of historicity shaped the concepts of modernity, identity, and culture in German thought around 1800 and how this awareness determined the German notion of the priority of cultural... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This interdisciplinary study shows how the emerging awareness of historicity shaped the concepts of modernity, identity, and culture in German thought around 1800 and how this awareness determined the German notion of the priority of cultural identity. By contextualising key texts from Sturm und Drang, Weimar Classicism, German Romanticism and German Idealism in relation to post-Enlightenment debates on historicity and modernity, the study reveals the Goethezeit to be far more intellectually coherent than has been previously assumed. Review text: "[...] is a fascinating study."In: The Year's Work in Modern Language Studies 2008 Biographical note: Maike Oergel, University of Nottingham, UK.. - This interdisciplinary study shows how the emerging awareness of historicity shaped the concepts of modernity, identity, and culture in German thought around 1800 and how this awareness determined the German notion of the priority of cultural identity. By contextualising key texts from Sturm und Drang, Weimar Classicism, German Romanticism and German Idealism in relation to post-Enlightenment debates on historicity and modernity, the study reveals the Goethezeit to be far more intellectually coherent than has been previously assumed.. - Review text: "[...] is a fascinating study."In: The Year's Work in Modern Language Studies 2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199970
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1219 ; GK 1217 ; GK 1218
    Schlagworte: Collective memory; German literature; Collective memory; German literature
    Umfang: Online-Ressource
  3. Culture and identity
    historicity in German literature and thought 1770 - 1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311018933X; 9783110189339
    Weitere Identifier:
    9783110189339
    RVK Klassifikation: GK 1217 ; GK 1219 ; GK 1218 ; GK 1185 ; NO 1700
    Schlagworte: German literature; German literature; Literature and history; Collective memory; Collective memory
    Umfang: VIII, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [289] - 297

  4. Culture and Identity
    Historicity in German Literature and Thought 1770-1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: 2008; ©2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    This interdisciplinary study shows how the emerging awareness of historicity shaped the concepts of modernity, identity, and culture in German thought around 1800 and how this awareness determined the German notion of the priority of cultural... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This interdisciplinary study shows how the emerging awareness of historicity shaped the concepts of modernity, identity, and culture in German thought around 1800 and how this awareness determined the German notion of the priority of cultural identity. By contextualising key texts from Sturm und Drang, Weimar Classicism, German Romanticism and German Idealism in relation to post-Enlightenment debates on historicity and modernity, the study reveals the Goethezeit to be far more intellectually coherent than has been previously assumed. Review text: "[...] is a fascinating study."In: The Year's Work in Modern Language Studies 2008 Biographical note: Maike Oergel, University of Nottingham, UK.. - This interdisciplinary study shows how the emerging awareness of historicity shaped the concepts of modernity, identity, and culture in German thought around 1800 and how this awareness determined the German notion of the priority of cultural identity. By contextualising key texts from Sturm und Drang, Weimar Classicism, German Romanticism and German Idealism in relation to post-Enlightenment debates on historicity and modernity, the study reveals the Goethezeit to be far more intellectually coherent than has been previously assumed.. - Review text: "[...] is a fascinating study."In: The Year's Work in Modern Language Studies 2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199970
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1219 ; GK 1217 ; GK 1218
    Schlagworte: Collective memory; German literature; Collective memory; German literature
    Umfang: Online-Ressource
  5. Culture and identity
    historicity in German literature and thought 1770 - 1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 652273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    281268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 225/400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 1185 O29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDc 660
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/9390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 8579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2000:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 4651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 1217 O29
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 655 CR 7993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHA 5051-765 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-4496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/6235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1185 O29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311018933X; 9783110189339
    Weitere Identifier:
    9783110189339
    RVK Klassifikation: GK 1217 ; GK 1219 ; GK 1218 ; GK 1185 ; NO 1700
    Schlagworte: German literature; German literature; Literature and history; Collective memory; Collective memory
    Umfang: VIII, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [289] - 297

  6. Culture and identity
    historicity in German literature and thought 1770 - 1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Culture and identity
    historicity in German literature and thought 1770-1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199970; 3110199971; 311018933X; 9783110189339
    Schlagworte: Littérature allemande / 18e siècle / Histoire et critique; Littérature allemande / 19e siècle / Histoire et critique; Littérature et histoire / Allemagne; Mémoire collective / Allemagne / Histoire / 18e siècle; Mémoire collective / Allemagne / Histoire / 19e siècle; LITERARY CRITICISM / European / German; Civilization; Collective memory; German literature; Literature and history; Geschichte; German literature; German literature; Literature and history; Collective memory; Collective memory; Geistesgeschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 300 p.)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references and index

    Examines the impact of the awareness of historicity on the concepts of modernity, identity, and culture as they developed in German thought around 1800. This work shows how this awareness determined the German notion of the priority of cultural identity. It traces the modification of the Enlightenment concepts of perfectibility

    Introduction : historicity, modernity and the Germans : the historical dialectic and new concepts of culture, consciousness and identity -- Ch. 1. Historicity and the definition of modern culture : the German Querelle des Anciens et des Modernes and the new concepts of literature -- Ch. 2. The historicity of modern knowledge and consciousness : German idealism -- Ch. 3. Historicity, modernity and German identity : Stammvolk Europas and modern Kulturnation -- Ch. 4. Grasping the historical dialectic of the modern German existence : Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre -- Ch. 5. Historicity as identity : the German myth of modernity in Goethe's Faust I -- Conclusion : the new universality and the Germanic Kulturnation

  8. Culture and identity
    historicity in German literature and thought 1770-1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311018933X
    Schlagworte: Geschichte; German literature; German literature; Literature and history; Collective memory; Collective memory; Geistesgeschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: viii, 300 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Culture and identity
    historicity in German literature and thought 1770-1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Examines the impact of the awareness of historicity on the concepts of modernity, identity, and culture as they developed in German thought around 1800. This work shows how this awareness determined the German notion of the priority of cultural... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Examines the impact of the awareness of historicity on the concepts of modernity, identity, and culture as they developed in German thought around 1800. This work shows how this awareness determined the German notion of the priority of cultural identity. It traces the modification of the Enlightenment concepts of perfectibility

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311018933X
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GK 1218 ; NO 1700
    Schlagworte: German literature; Collective memory; Collective memory; German literature; Literature and history
    Umfang: Online-Ressource (viii, 300 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Contents; Introduction Historicity, Modernity and the Germans: The Historical Dialectic and New Concepts of Culture, Consciousness and Identity; Chapter 1 Historicity and the Definition of Modern Culture: The German Querelle des Anciens et des Modernes and the New Concepts of Literature; Chapter 2 The Historicity of Modern Knowledge and Consciousness: German Idealism; Chapter 3 Historicity, Modernity and German Identity: "Stammvolk Europas" and Modern Kulturnation; Chapter 4 Grasping the Historical Dialectic of the Modern German Existence: Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre

    Chapter 5 Historicity as Identity: The German Myth of Modernity in Goethe's Faust I 1Conclusion The New Universality and the German Kulturnation; Bibliography; Index of Names

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web