Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion
    am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484311371; 9783484311374; 9783111377094
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 137
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 293 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Slight revision of the author's thesis (doctoral)--Universität München, Wintersemester 1991/92

    Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion: am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch

  2. Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion
    am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion: am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion: am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484311371; 9783484311374
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 137
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: Online-Ressource (ix, 293 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Slight revision of the author's thesis (doctoral)--Universität München, Wintersemester 1991/92

    Einleitung; 1. Die Abgrenzung von Komposition und Derivation; 1.1 Grundlegende Positionen: Die Etablierung der ""Affixoid""-Kategorie; 1.1.1 Distributionelle und semantisch-distributionelle Kriterien; 1.1.2 Syntaktische Kriterien; 1.1.3 Semantische und semantisch-funktionale Kriterien; 1.2 Wortsyntax, Wortstruktur und die Kategorien Ableitung und Zusammensetzung; 1.2.1 Grundlagen; 1.2.2 Einige Probleme der Wortsyntax-Theorie; 1.2.3 Derivation vs. Komposition; 1.2.4 ""Rektionskomposita"" (Olsen 1986a, 1988); 1.3 Eigene Bewertung; 1.3.1 Kriterien für die hier behandelten Morpheme

    1.3.2 Die Bildungen im einzelnen1.3.3 Überlegungen zur Wortbildungsart; 1.3.4 Adjektivische Zweitglieder als ""lexikalische Junktoren""; 2. Analyse der Privativbildungen; 2.1 -frei; 2.1.1 Morphologie; 2.1.2 Semantik und Funktion; 2.1.3 Subklassen; a. Gruppe [-possessiv]; b. Gruppe [-Konsequenz]; c. Gruppe [-Verpflichtung]; d. Gruppe [-Bindung]; e. Exkurs: Das Muster ""schulterfrei""; f. Andere semantische Relationen, Lexikalisierungen; 2.1.4 Bewertung; 2.2 -arm; 2.2.1 Morphologie; 2.2.2 Semantik und Funktion; 2.2.3 Subklassen; a. Gruppe [+ (minimal) possessiv]

    b. Gruppe [+ (minimale) Konsequenz]c. Gruppe [+ (minimale) Verpflichtung]; d. Lexikalisierungen; 2.2.4 Bewertung; 2.3 -leer; 2.3.1 Morphologie; 2.3.2 Semantik, Funktion, Bewertung; 2.4 -los; 2.4.1 Morphologie; 2.4.2 Semantik und Funktion; 2.4.3 Subklassen; a. Gruppe [-possessiv]; b. Gruppe [-machen]; c. Gruppe [-Konsequenz]; d. Gruppe [-Bindung]; e. Lexikalisierungen; 2.4.4 Bewertung; 3. Lexikalische Paradigmatik und Antonymik; 3.1 Lexikalische Paradigmatik: Konkurrenz, Abstufung, Stilebene; 3.2 Antonymik und Kontrastierung; 4. Einige Aspekte der Textfunktion; 4.1 Grundbedingungen

    4.2 Textuelle Einbettung, Funktionalisierung und Verdichtung4.3 Kontrastierende Differenzierung als typische kommunikative und textuelle Funktion; 5. Schlußbetrachtung; Verwendete Abkürzungen und Symbole; Verwendete Quellen; Wörterbücher; Wissenschaftliche Literatur

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  3. Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion
    am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2011; ©1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion: am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion: am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111377094
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6933 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 137
    Schlagworte: German language; German language; German language.; German language.; Adjektiv.; Deutsch.; Hochschulschrift.; Possessivität.; Wortbildung.
    Umfang: Online-Ressource (IX, 293 S.)
  4. Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion
    am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2011; ©1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion: am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion: am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111377094
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6933 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 137
    Schlagworte: German language; German language; German language.; German language.; Adjektiv.; Deutsch.; Hochschulschrift.; Possessivität.; Wortbildung.
    Umfang: Online-Ressource (IX, 293 S.)
  5. Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion
    am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484311371; 9783484311374; 9783111377094
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 137
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 293 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Slight revision of the author's thesis (doctoral)--Universität München, Wintersemester 1991/92

    Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion: am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch