Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.
Sortieren
-
Deutsches Wörterbuch
-
Der Volksschullehrer und die deutsche Sprache
-
Der Deutschenspiegel in seinem sprachlich-stilistischen Verhältnis zum Sachsenspiegel und zum Schwabenspiegel
-
Die Schlettstadter Vergilglossen und ihre Verwandten
-
Grammatik der Gottscheer Mundart
-
Der Bedeutungswandel des Wortes edel
Rede beim Antritt des Rektorats gehalten am 18. Oktober 1908 -
Bedeutungsentwicklung unseres Wortschatzes
ein Blick in das Seelenleben der Wörter -
Christus und die Minnende Seele
zwei spätmittelhochdeutsche mystische Gedichte ; im Anhang ein Prosadisput verwandten Inhalts ; Untersuchungen und Texte ... -
Lateinisch-romanisches Fremdwörterbuch der schlesischen Mundart
-
Allerhand Sprachdummheiten
kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen ; ein Hilfsbuch für alle, die sich öffentlich der deutschen Sprache bedienen -
Deutsches Wörterbuch
-
Die Bücher Mosis der Vorauer Handschrift
eine grammatisch-metrische Untersuchung -
Die schlesische Mundart in ihren Lautverhältnissen
grammatisch und geographisch dargestellt -
A szatmármegyei német nyelvjárás hangtana
-
Cronenberger Wörterbuch
(mit ortsgeschichtlicher, grammatischer und dialektgeographischer Einleitung) -
Vom papiernen Stil
-
Althochdeutsche Literatur
Grammatik, Texte mit Übersetzung, Erläuterungen -
Das Adjektiv als Epitheton im Liebesliede des zwölften Jahrhunderts
-
Die Murbacher Glossen
ein Beitrag zur ältesten Sprachgeschichte des Oberrheins -
Mundart und Heimat Kaspar Scheits
auf Grund seiner Reimkunst untersucht -
Kritik und Metrik von Wolframs Titurel
-
Das Zeitwort sein in den hochdeutschen Mundarten
-
Heinrich von Mügeln Der Meide Kranz
-
Musterstücke deutscher Prosa
zur Stilbildung und zur Belehrung -
Lateinisch-romanisches Fremdwörterbuch der schlesischen Mundart