Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 43 von 43.
Sortieren
-
Verwendung des Konjunktivs bei indirekter Redewiedergabe in der wissenschaftlichen Textproduktion
-
Intonation im Deutschen - nur eine Frage des schönen Klangs?
-
Aufgaben zur Elizitierung spontaner Lernersprache im Unterricht
-
Entwicklungstendenzen germanistischer Studiengänge im Ausland: Sprache – Philologie – Berufsbezug
-
L’allemand oral L4 à Hong Kong : vers l’identification des interférences phonético-phonologiques issues des langues source chez des apprenants cantophones adultes ; Hong Kong Cantonese L4 learners’ oral production of German : Towards the identification of cross-linguistic transfer effects at both the segmental and suprasegmental levels
-
Entwicklungstendenzen germanistischer Studiengänge im Ausland: Sprache – Philologie – Berufsbezug
-
„Seit wann ist denn das Deutsche eine Fremdsprache?“
-
Zugänge zu Mündlichkeit im Kontext DaF
-
Verwendung des Konjunktivs bei indirekter Redewiedergabe in der wissenschaftlichen Textproduktion: Eine Fallstudie mit ausländischen und deutschen Studierenden am Lehrstuhl für Deutsch als Fremdsprache der TU Dresden
-
Feedback beim Fremdsprachenerwerb mit digitalen Medien ; Feedback on Learning a Foreign Language through Digital Media
-
Ökologische Diskurse im Fremdsprachenunterricht ; Ecological discourse in the teaching of foreign languages
-
Entwicklung und Evaluierung eines auf dem Stellungsfeldermodell basierenden syntaktischen Annotationsverfahrens für Lernerkorpora innerhalb einer Mehrebenen-Architektur mit Schwerpunkt auf schriftlichen Texten fortgeschrittener Deutschlerner
-
Chunks, Raster und Regeln in der Vermittlung reflexiver Verben und Konstruktionen im Deutschen
-
Vorfeldbesetzungen in deutschen Verb-Zweit-Sätzen als Lerngegenstand mit einer Untersuchung von Texten japanischer A1-LernerInnen
-
Aufgaben zur Elizitierung spontaner Lernersprache im Unterricht ; Kommentierte Dokumentation der Erhebungsinstrumente aus dem Projekt "Spontane Sprachproduktion japanischer Lernender im DaF-Unterricht"
-
Einstellungen von Lehramtsstudierenden zu sprachlich-kultureller Vielfalt in der Schule ; Attitudes of student teachers towards linguistic-cultural diversity in school
-
Effektivität von Vokabellernstrategien im DaF-Unterricht in China
-
Figurative Verben in der allgemeinen Wissenschaftssprache des Deutschen: eine Korpusstudie