Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 699 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 699.
Sortieren
-
Liebe und Herrschaft
Studien zum altfranzösischen und mittelhochdeutschen Prosa-Lancelot -
Textkritische Werkausgabe in vier Bänden und einer Quellendokumentation, 5.1, Quellendokumentation
-
Textkritische Werkausgabe in vier Bänden und einer Quellendokumentation, 5.2, Quellendokumentation
-
Die Lieder Oswalds von Wolkenstein
-
1631-1639
-
Jüdisch-christliche Liebesbeziehungen im Werk Leopold Komperts
Zu einem Zentralmotiv des böhmisch-jüdischen Schriftstellers (1822-1886) -
Der Tagebuchroman als literarische Gattung
Thematologische, poetologische und narratologische Aspekte -
Traditionen der Lyrik
Festschrift für Hans-Henrik Krummacher -
Sturm und Drang
Geistiger Aufbruch 1770–1790 im Spiegel der Literatur -
Lied im deutschen Mittelalter
Überlieferung, Typen, Gebrauch : Chiemsee-Colloquium 1991 -
Goethe in seiner Epoche
Zwölf Versuche -
Deutsche Widerspiele der Französischen Revolution
Reflexionen des Revolutionsmythos im selbstbezüglichen Spiel von Goethe bis Dürrenmatt -
Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues«
Text, Edition, Entstehung, Distribution und Rezeption (1928–1930) -
Gottsched-Bibliographie
-
Althochdeutsch als Anfang deutscher Sprachkultur
-
Autobiographische Schriften I
Meine Kinderjahre aus meinen Kinder- und Lehrjahren -
Kleinstformen der Literatur
-
Drama als Störung
Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas -
Drama als Störung
Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas -
Episteme des Pikaresken
Modellierungen von Wissen im frühen deutschen Pikaroroman -
Zwischen Innerer Emigration und Exil
deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945 -
Die alltägliche Romantik
Gewöhnliches und Phantastisches, Lebenswelt und Kunst -
Zur Wiedervorlage
Eichendorffs Texte und ihre Poetologien -
Erinnerung und Identität
literarische Konstruktionen in Doeschka Meijsings Prosa -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie "Der einzige Mann auf dem Kontinent", "Das Ungeheuer" und "Auf dem Seil"