Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Effects of dialect and context in the realisation of german prenuclear accents
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Intonation; Contrast; Dialect Tonal Alignment; Intonational variation; German
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Französisch für Mediziner
    [Gebrauchsanweisung mit Wörterbuch für Auslandsaufenthalt und Klinikalltag]
    Autor*in: Balzer, Felix
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Elsevier, Urban & Fischer, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duttlinger, Alina (Verfasser); Haisch, Lea (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783437412783; 3437412787
    Weitere Identifier:
    9783437412783
    RVK Klassifikation: ID 6935 ; XB 1600
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Medicine; Dictionary; Phrases; French; German; Medizin; Medizin; Fachsprache; Französisch; Deutsch
    Umfang: II, 394 S., Ill., 180 mm x 110 mm
  3. Übersetzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturaustausch; Regensburg : ConBrio-Verl.-Ges., 2006; (2011), 61 (2011) 2-3, Seite 12-89
    Schlagworte: Global; Translation; Deutsch; German
  4. Frequency dictionary German
    DEU = Häufigkeitswörterbuch Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., [Leipzig]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quasthoff, Uwe (Hrsg.); Fiedler, Sabine; Hallsteinsdóttir, Erla
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865835093
    Weitere Identifier:
    9783865835093
    RVK Klassifikation: GB 1571
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frequency dictionaries ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; German; Häufigkeit; Lexik; Liste; Paperback / softback; Sprache; Wörter; Wörterbuch; dictionary; frequency; language; lexis; list; words
    Umfang: VI, 105 S, graph. Darst, 22 cm
  5. Französisch für Mediziner
    [Gebrauchsanweisung mit Wörterbuch für Auslandsaufenthalt und Klinikalltag]
    Autor*in: Balzer, Felix
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Elsevier, Urban & Fischer, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duttlinger, Alina (Verfasser); Haisch, Lea (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783437412783; 3437412787
    Weitere Identifier:
    9783437412783
    RVK Klassifikation: ID 6935 ; XB 1600
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Medicine; Dictionary; Phrases; French; German; Medizin; Medizin; Fachsprache; Französisch; Deutsch
    Umfang: II, 394 S., Ill., 180 mm x 110 mm
  6. Frequency dictionary German
    DEU = Häufigkeitswörterbuch Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., [Leipzig]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: V 0 Qua 0.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BDb 830
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BDb 830
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Wa 649
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 120 : F64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 07 qua 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 1571 Q1 F879
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ CU/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    CDROM 1082
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Quasthoff, Uwe (Hrsg.); Fiedler, Sabine; Hallsteinsdóttir, Erla
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865835093
    Weitere Identifier:
    9783865835093
    RVK Klassifikation: GB 1571
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frequency dictionaries ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; German; Häufigkeit; Lexik; Liste; Paperback / softback; Sprache; Wörter; Wörterbuch; dictionary; frequency; language; lexis; list; words
    Umfang: VI, 105 S, graph. Darst, 22 cm
  7. Lexikalische Fähigkeiten bilingualer Kinder mit Migrationshintergrund. Eine Studie zum Benennen von Nomen und Verben im Russischen und Deutschen.
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg

    Die vorliegende Arbeit untersucht die produktiven lexikalischen Fähigkeiten russisch-deutsch bilingualer Kinder mit Migrationshintergrund differenziert für Nomen und Verben. Das erste Hauptziel bestand in der Erfassung von typischen lexikalischen... mehr

     

    Die vorliegende Arbeit untersucht die produktiven lexikalischen Fähigkeiten russisch-deutsch bilingualer Kinder mit Migrationshintergrund differenziert für Nomen und Verben. Das erste Hauptziel bestand in der Erfassung von typischen lexikalischen Erwerbsverläufen in beiden Sprachen dieser Population. Dieses Ziel ist durch die Tatsache motiviert, dass bisher keine Studien zur quantitativen lexikalischen Entwicklung russisch-deutsch bilingualer Kinder vorliegen, obwohl die Population der Menschen mit russischer Herkunftssprache auf den vordersten Plätzen unter den Migrantengruppen in Deutschland rangiert. Das zweite Hauptziel stellte die Spezifizierung der Einflussfaktoren auf die produktiven lexikalischen Fähigkeiten bilingualer Kinder dar. Durch die differenzierte Betrachtung der Wortarten Nomen und Verben wird insbesondere der Einfluss der semantisch-konzeptuellen Komplexität von Wörtern berücksichtigt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Interaktion der Lexika. In der vorliegenden Dissertation wurde in einer Querschnittsstudie das Benennen von Nomen und Verben von 60 vier- bis sechsjährigen russisch-deutsch bilingualen Kindern mit Migrationshintergrund erfasst und sowohl zwischen den beiden Sprachen der bilingualen Kinder als auch mit russischen und deutschen monolingualen Kindern verglichen. Die Analysen erfolgten basierend auf Korrektheitswerten in den Einzelsprachen, dem konzeptuellen Vokabular der bilingualen Kinder und Fehlertypen. In den Entwicklungsmustern zeigten sich deutliche Effekte des Status einer Sprache: In der Umgebungssprache Deutsch wurde ein Ansteigen der lexikalischen Fähigkeiten mit zunehmendem Alter beobachtet. Die lexikalischen Fähigkeiten der bilingualen Kinder zu Schulbeginn entsprechen denen von einem Jahr jüngeren monolingualen Kindern. In der Herkunftssprache Russisch wuchsen die lexikalischen Fähigkeiten der bilingualen Kinder der Stichprobe schon ab einem Alter von vier Jahren nicht mehr an. Bereits in diesem Alter waren die lexikalischen Fähigkeiten im Russischen ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format