Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 158 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 158.
Sortieren
-
Sprachtheorie und Sprachdidaktik
Grundzüge einer generativen Kognitionstheorie der Sprache und ihrer didaktischen Bedeutung -
Die aiolischen Dialekte
Phonologie und Morphologie der inschriftlichen Texte aus generativer Sicht -
Die Vokalwechsel des Polnischen in Abhängigkeit von Flexion und Derivation
eine generative Beschreibung -
Syntaktische und semantische Eigenschaften russischer finaler Infinitiveinbettungen
-
Über den Ort der Einstellungen im Satz
Überlegungen im Grenzgebiet von Syntax und Pragmatik -
Textspiele
Vorschläge zur generativen Beschreibung der Handlungs- und Valenzstrukturen des Schwanks -
Die Syntax des Tempus
zur strukturellen Repräsentation temporaler Ausdrücke -
Die verbalen Kasus des Deutschen
Untersuchungen zur Syntax, Semantik und Perspektive -
Language change and generative grammar
-
Die Syntax von Selbstreparaturen
sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen -
Generative Varietätengrammatik am Beispiel der Nominativ-Akkusativ-Variation im Schweizerhochdeutschen
-
Fortschritt und Tradition in der Wortbildungsforschung
-
Untersuchungen zur Apposition im Deutschen
-
Morphologie und Kognitive Grammatik
-
Beiträge zur generativen Linguistik
Akten des 40. Linguisten-Seminars, Hayama 2012 -
Die Syntax von Selbstreparaturen
Sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen -
Doppelte Infinitivkonstruktionen im Alemannischen - eine empirische Untersuchung anhand der spontansprachlichen Daten des SSA
-
Kategoriell komplexe Wortformen
das Zusammenwirken von Morphologie und Syntax bei der Flexion von Nomen und Adjektiv -
Sprachliche Universalien und zwischensprachliche Variation im deutsch-polnischen Vergleich
-
Die verbalen Kasus des Deutschen
Untersuchungen zur Syntax, Semantik und Perspektive -
Syntaktischer Wandel und Grammatiktheorie
eine Untersuchung an Beispielen aus der Sprachgeschichte des Deutschen -
Natürliche generative Morphologie und Phonologie des Dialekts von Ludwigsstadt
die Erprobung eines Grammatikmodells an einem einzelsprachlichen Gesamtsystem -
Syntaktische Phänomene im Deutschen und im Chinesischen
-
Generative Varietätengrammatik
am Beispiel der Nominativ-Akkusativ-Variation im Schweizerhochdeutschen -
Language Change and Generative Grammar