Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Zwischen Autobiografie und Fiktion. Urs Widmers Romantrilogie "Der Geliebte der Mutter", "Das Buch des Vaters" und "Ein Leben als Zwerg"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656902188
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autobiografie; Zwerg; Fiktion; Geliebte; Leben; Vater; Buch; Mutter; Trilogie
    Weitere Schlagworte: Widmer, Urs (1938-2014); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Bachelorarbeit;Germanistik;Neuere Deutsche Literatur;NdL;Urs Widmer;Widmer;Autobiografie;Fiktion; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Ewig dein ...
    große Komponisten und ihre unsterblichen Geliebten
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Lambert Schneider Verlag, Darmstadt

    Der Autor verfolgt den Ansatz, Leben und Werk berühmter Komponisten für Laien verständlicher darzustellen, indem er sich ihnen über Seiteneinstiege nähert und sie so quasi menschlicher erscheinen lässt (angezeigte, nicht besprochene Hörbücher "Echte... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 8849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Prof. Becker 2019/0488+0489
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 515/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHV 262 083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296650 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Autor verfolgt den Ansatz, Leben und Werk berühmter Komponisten für Laien verständlicher darzustellen, indem er sich ihnen über Seiteneinstiege nähert und sie so quasi menschlicher erscheinen lässt (angezeigte, nicht besprochene Hörbücher "Echte Kunst ist eigensinnig", 2011, sowie "Richard Wagner", 2012). Das Verfahren ist legitim, die von ihm verwendete Literatur neueren oder neuesten Datums. Inhaltlich anfechtbar ist allerdings, dass dabei auf bekannten Klischees herumgeritten wird. Auch erschliesst sich die Methode des Zeitstrahls für Leser nicht sofort, da zwar chronologisch, aber eben nicht biografisch stringent vorgegangen wird. Klemm springt zwischen einzelnen Komponisten hin und her, deutet psychologisierend und verwendet romanhafte Stilmittel, die Herstellung von Zusammenhängen gerät daher nur mühsam. Die beigefügte CD ist allerdings liebevoll zusammengestellt, besticht durch grossartige Interpreten und macht Lust auf mehr. Empfehlung dort, wo ergänzende Sekundärliteratur vorhanden ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 365040074X; 9783650400741
    Weitere Identifier:
    9783650400741
    RVK Klassifikation: LP 19900
    Schlagworte: Beethoven, Ludwig van; Berlioz, Hector; Chopin, Frédéric; Liszt, Franz; Mendelssohn Bartholdy, Felix; Schubert, Franz; Schumann, Robert; Geliebte;
    Umfang: 184 Seiten, Illustrationen, 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    CD enthält 12 Tracks mit klassicher Musik (Beethoven, Schumann, Chopin ...)