Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. A Companion of Feminisms for Digital Design and Spherology
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Pivot

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030022877
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Science and Technology Studies; Digital/New Media; Digital Humanities; Arts; Graphic Design; Technology—Sociological aspects; Digital media; Humanities-Digital libraries; Arts; Architectural design; Gebrauchsgrafik; Neue Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 174 p. 13 illus., 7 illus. in color)
  2. Alltag formen!
    Bauhaus-Moderne in der DDR = Shaping everyday life! : Bauhaus modernism in the GDR
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  M BOOKS, Weimar

    Der Umgang mit dem Erbe des Bauhauses in der DDR ist widersprüchlich: Frühen Ansätzen einer Wiederbelebung in Architektur und Städtebau folgt eine heftige Anfeindung in der Formalismus-Debatte während der Hochphase des Kalten Krieges. Eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 191102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LK 92900-19 0850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    7.013(430.2) ALL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 67553 N138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 29095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 29095/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 29095/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 B 491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 B 413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ID DeGe DDR 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34314
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    36024
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(091)E All
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LK 92900 NAD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    700 Bau-DDR
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    KQ 20 a / 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294904 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Kc 6130/24
    keine Fernleihe

     

    Der Umgang mit dem Erbe des Bauhauses in der DDR ist widersprüchlich: Frühen Ansätzen einer Wiederbelebung in Architektur und Städtebau folgt eine heftige Anfeindung in der Formalismus-Debatte während der Hochphase des Kalten Krieges. Eine vorsichtige Rehabilitierung ermöglicht der industrielle Wohnungsbau. In den späten 1970er Jahren wird das Bauhaus, dessen wichtigste Wirkungsstätten auf dem Territorium der DDR lagen, schließlich zum Nationalen Kulturerbe erhoben. Dieser Entwicklung geht das Buch anhand der Kulturpolitik, Gestaltungspraxis sowie Biografien und Wirkungsorten von Bauhäuslern in der DDR nach. Denn trotz der wechselnden politischen Bewertung der Moderne prägen ehemalige Bauhäusler*innen durch ihre Gestaltungspraxis und Lehre eine neue Generation Gestalter*innen, die die Alltagskultur der DDR wesentlich beeinflussen werden. Funktional, langlebig, ornamentlos und optimiert für die industrielle Massenproduktion: Alltag formen! zeigt Objekte der Alltagskultur der DDR – Möbel, Gefäße, Technik, Grafik – sowie ihre Gestalter*innen, die in Tradition und Weiterentwicklung der Gestaltungsprinzipien des Bauhauses und der Moderne stehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nadolni, Florentine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944425115
    Weitere Identifier:
    9783944425115
    RVK Klassifikation: LK 92900 ; LH 67553
    Schlagworte: Bauhaus; Rezeption; Deutschland <Sowjetische Zone>; Deutschland <DDR>; Industriedesign; Gebrauchsgrafik; Geschichte; ; Deutschland <DDR>; Industriedesign; Gebrauchsgrafik; Bauhaus;
    Umfang: 157 Seiten, Illustrationen, 31 cm x 23 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Katalog zur Ausstellung im Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Eisenhüttenstadt, 9.4.2019-5.1.2020"

  3. Moderne am Main
    1919-1933
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  avedition, Stuttgart

    Zum Projekt Neues Frankfurt von 1919 bis 1933 gehörte nicht nur ein beispielhaftes Städte- und Wohnungsbauprogramm, sondern der universale Anspruch, im Produkt-, Mode-, Interieur-, Industrie-, Grafik- und Kommunikationsdesign sowie in den angewandten... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:1626:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 64026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 351/378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.037 MOD
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    389667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 1790
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    FM 888
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2019/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    LS/LK 28577/09
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XVIII Bb 618
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    7.013(091) KLE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    06.05.12.10.04.02 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 43260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ca.k.9.50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkb53/138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34292
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 77 / 5162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Kun 59 Mod
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 K 103 FRAN.A *0001
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 330/Fra 20-2780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KUL II 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-T 255/8c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    7.013(091) Fra
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/80373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 901 .F747 K54 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 28577 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Kc 6110/15
    keine Fernleihe

     

    Zum Projekt Neues Frankfurt von 1919 bis 1933 gehörte nicht nur ein beispielhaftes Städte- und Wohnungsbauprogramm, sondern der universale Anspruch, im Produkt-, Mode-, Interieur-, Industrie-, Grafik- und Kommunikationsdesign sowie in den angewandten und freien Künsten mit neuen Formen alle Bereiche des menschlichen Lebens zu erfassen. Im Verbund mit einer forcierten Industrialisierung ging es darum, eine neue urbane Gesellschaft zu formen. Die Ausstellung und Publikation Moderne am Main 1919 - 1933 will mit bekannten und weniger bekannten Protagonistinnen und Protagonisten dieser ästhetischen und geistigen Strömung, vor allem aber auch mit deren Netzwerken vertraut machen. Aus dem Inhalt: Die Neue Messe - Das Werkbundhaus - Das Bauhaus in Frankfurt - Die Frankfurter Küche - Das grafische Gewerbe - Großstadt gestalten - Wohnungsbau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Klemp, Klaus (VerfasserIn); Sellmann, Annika (VerfasserIn); Wagner K, Matthias (VerfasserIn); Weber, Grit (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899863031
    Weitere Identifier:
    9783899863031
    RVK Klassifikation: LK 28577
    Schlagworte: Frankfurt am Main; Industriedesign; Gebrauchsgrafik; Architektur; Moderne; Geschichte 1919-1933; ; Frankfurt am Main; Design; Architektur; Moderne; Geschichte 1919-1933;
    Umfang: 303 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Moderne am Main 1919-1933', Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, 19. Januar-14. April 2019"