Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Webtechnologien zur visuellen Darstellung von 3D-Objekten anhand von Datensätzen
    Smart Graphics
  2. Fleckhaus
    Design, Revolte, Regenbogen = Fleckhaus, design, revolt, rainbow
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hartmann Projects Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koetzle, Hans-Michael; Wolff, Carsten M.; Buhrs, Michael; Hesse, Petra; Dickel, Susanne
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960700128; 3960700121
    Weitere Identifier:
    9783960700128
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; AP 15040
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Gebrauchsgrafik; Buchkunst; Illustration
    Weitere Schlagworte: Fleckhaus, Willy (1925-1983); Edition Suhrkamp; Twen; Zeitschriftendesign
    Umfang: 241 Seiten
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Williy Fleckhaus - Design, Revolte, Regenbogen' im Museum für Angewandte Kunst Köln, 26. August bis 11. Dezember 2016, dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 20. Januar bis 7. Mai 2017, und dem Museum Villa Stuck, 1. Juni bis 10. September 2017

  3. Ephemera
    die Gebrauchsgrafik der MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung : the graphic design of the MAK Library and Works on Paper Collection
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag für moderne Kunst, Wien

    Die Publikation präsentiert den umfangreichen Bestand der MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung auf dem Gebiet der Gebrauchsgrafik, der Ephemera, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dazu gehören grafische Arbeiten wie Brief- und Buntpapier,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:1831:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 177285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    767 EPH
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 44599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275841 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Kf 5500/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Publikation präsentiert den umfangreichen Bestand der MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung auf dem Gebiet der Gebrauchsgrafik, der Ephemera, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dazu gehören grafische Arbeiten wie Brief- und Buntpapier, Buchumschläge, Einladungen, Eintrittskarten und Etiketten, Exlibris, Glückwunschkarten, Lesezeichen und Menükarten, Reklamemarken, Spielkarten, Tanzordnungen und Tischkarten sowie Visitenkarten und Werbematerial.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thun-Hohenstein, Christoph (Array); Pokorny-Nagel, Kathrin (Array); Doosry, Yasmin (VerfasserIn); Rossberg, Anne-Katrin (VerfasserIn); Kühnel, Anita (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903131941
    RVK Klassifikation: AP 15040 ; AP 15140 ; LH 39600
    Körperschaften/Kongresse:
    Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek und Kunstblättersammlung (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: MAK studies ; 24
    Schlagworte: MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst; Gebrauchsgrafik; Ephemera; Geschichte; ; Österreichisches Museum für Angewandte Kunst; Gebrauchsgrafik; Ephemera; Geschichte;
    Umfang: 459 Seiten
  4. Modernisme
    Autor*in:
    Erschienen: Juni 2017
    Verlag:  Uitgeverij Vantilt, Nijmegen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:H:206::kl:33.2017,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 167.8 DH 6220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3429:33,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Capelleveen, Paul van (HerausgeberIn)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: De boekenwereld ; jaargang 33, nummer 2, 2017
    Schlagworte: Niederlande; Gebrauchsgrafik; Typografie; Geschichte 1920-2000;
    Umfang: 97 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Redactie Paul van Capelleveen [und 10 andere]" Seite 97

    "100 jaar De Stijl, Nederland 2018. Collecties Het Nieuwe Instituut, Rotterdam, Gemeentemuseum, den Haag" - Cover

  5. Lexikon der Revolutions-Ikonographie in der europäischen Druckgraphik
    (1789-1889)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rhema, Münster

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 23334 S
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    118 B 381
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Eg 2097
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichardt, Rolf (HerausgeberIn); Cilleßen, Wolfgang (MitwirkendeR); Hähn, Jasmin (MitwirkendeR); Jäger, Moritz (MitwirkendeR); Miersch, Martin (MitwirkendeR); Stein, Fabian (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868870411
    RVK Klassifikation: LH 13490
    Schlagworte: Gebrauchsgrafik; Bildpublizistik; Revolution <Motiv>; Geschichte 1789-1889;
    Umfang: 3 Bände
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Teilband 1-3

  6. Typography 38
    The Annual of the Type Directors Club 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Hermann Schmidt, Mainz

    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    TY - 23 /38.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279674 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874398986; 9783874398985
    Weitere Identifier:
    9783874398985
    Schlagworte: Gebrauchsgrafik; Werbegrafik; Typografie; Geschichte 2016-2017;
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mit zahlreichen Abbildungen und neuen Schriften Fadengehefteter Festeinband mit 4-phasiger Lentikularfolie als Wechselcover – auch auf dem Buchrücken

  7. Fleckhaus - Design, Revolte, Regenbogen
    Erschienen: April 2017; © 2017
    Verlag:  Hartmann books, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:4825:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 178281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    GT - 131 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 167.4/521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    417359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    76-05 FLE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Na.F.28
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/260/67(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 167.4 fle DF 3648,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LI 99999 F593
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/80525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Ky FlecWi/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280499 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ky FlecWil/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koetzle, Hans-Michael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Wolff, Carsten M. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Buhrs, Michael (HerausgeberIn); Hesse, Petra (HerausgeberIn); Dickel, Susanne (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981134247; 3960700121; 9783960700128
    Weitere Identifier:
    9783960700128
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; AP 15040
    Auflage/Ausgabe: Zweite überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Gebrauchsgrafik; ; Fleckhaus, Willy; Zeitschrift; Design;
    Umfang: 241 Seiten, 28.3 cm x 22.8 cm, 1212 g
    Bemerkung(en):

    Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Willy Fleckhaus - Design, Revolte, Regenbogen“ im Museum für Angewandte Kunst Köln, 26. August bis 11. Dezember 2016, dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 20. Januar bis 7. Mai 2017 und dem Museum Villa Stuck München, 1. Juni bis 10. September 2017

    Text deutsch und englisch

  8. Typojis
    einige neue Zeichen / a Few More Glyphs
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag Hermann Schmidt, Mainz

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 15040 B676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ob.144
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 2900/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dh 1715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Typ 385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 24 boh 00
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    dhc/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KPB2 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MRee 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Allg 580 1240/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:003.2 Boh
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279272 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783874398497; 3874398498
    Weitere Identifier:
    9783874398497
    RVK Klassifikation: AP 15040
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Schriftzeichen; Zeichensetzung; Bilderschrift; Symbolik; Gefühlsausdruck; Semiotik; Typografie; Erweiterung; Schriftliche Kommunikation; ; Gebrauchsgrafik; Typografie; Gefühl <Motiv>; ; Typografie; Zeichensetzung; Kreativität;
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 25 cm x 18.7 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Mit zahlreichen Abbildungen und zwei Lesebändchen, Mit einem kostenlosen Schriftfont inkl. 30 neuer Satzzeichen, die Missverständnisse in der schriftlichen Kommunikation vermeiden

  9. Oh, Donna Clara ...
    Musiktitel aus der Zeit des Art Déco
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  edition clandestin, Biel/Bienne

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:4587:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/0637
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 B 501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 71410 B730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brändle, Christian (Array); Labhart, Walter (Array); Lichtenstein, Claude (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905297706
    Weitere Identifier:
    9783905297706
    RVK Klassifikation: LH 65820 ; LH 71250 ; LR 56407
    Schlagworte: Europa; Unterhaltungsmusik; Musikdruck; Partitur; Gebrauchsgrafik; Umschlag <Einbandkunde>; Geschichte 1900-1938;
    Umfang: 239 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 230-233

  10. Bildfabriken
    Infografik 1920-1945 : Fritz Kahn, Otto Neurath et al.
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Infografik, Isotype, Geschichte, Entwicklung. "Vom 8. September 2017 bis 8. April 2018 zeigt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig in Kooperation mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt die Anfänge der... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Db 2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KüM Kahn,F 2017/1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:311 Neu
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    293639 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Infografik, Isotype, Geschichte, Entwicklung. "Vom 8. September 2017 bis 8. April 2018 zeigt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig in Kooperation mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt die Anfänge der Infografik am Beispiel zweier unverwechselbarer Bildsprachen. Aus unterschiedlichen Traditionen heraus entwickeln der österreichische Ökonom Otto Neurath, der 1918 Museumsdirektor in Leipzig wurde, und der in Halle geborene Mediziner Fritz Kahn fast zeitgleich ihre abstrakten Bilderwelten, die auf einer formalen Stilisierung des menschlichen Körpers beruhen. Die Ausstellung setzt die beiden unterschiedlichen Herangehensweisen erstmals umfassend in Beziehung zueinander: als ein jeweils spezifischer Beitrag zum "Iconic Turn" dieser Epoche mit ihrem starken Interesse an einer Internationalisierung von Wissenschaft und Wissensvermittlung." Weitere biografische Daten, Biografie: Team Kahn: Roman Rechn, Fritz Schüler, Ottomar Trester. - Team Neurath: Marie Reidemeister (später Neurath), Gerd Arntz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Doudová, Helena (HerausgeberIn); Jacobs, Stephanie (HerausgeberIn); Rössler, Patrick (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959051668
    RVK Klassifikation: LH 49910 ; AK 88490 ; CI 3939
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kahn, Fritz; Neurath, Otto; Grafik; Industriedesign; Gebrauchsgrafik; Geschichte 1920-1945;
    Umfang: 142 Textseiten, ca. 64 ungezählte Bildseiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellungsdaten der Homepage des Deutschen Buch- und Schriftmuseums entnommen (Stand: 09.02.2018) www.dnb.de/DE/DBSM/Ausstellungen/ausstellungenDBSM.html

    Vilèm Flusser: Imagination und Imaginäres

  11. Typography
    the world's best type and typography : the annual of the Type Directors Club
    Autor*in:
    Erschienen: [1980-2017]; früher; 1980-2000
    Verlag:  Verlag Hermann Schmidt, Mainz ; Harper Design International, New York, NY ; Collins Design ; Watson-Guptill

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per H 5644 hod mtl
    11.1990 - 38.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 127519
    1.1980 - 38.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 1.5 Typ 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Jahrbücher
    8.1987 -
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Einzelsign.
    16.1995; 27.2006 - 29.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 4 08313
    20.1999; 22.2001; 25.2004 - 38.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2015 B 2680
    1.1980 - 38.2017
    Deutsche Nationalbibliothek
    Dc 130
    3.1982; 11.1990; 20.1999
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2015 B 2680
    1.1980 - 38.2017
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 4474
    12.1991; 14.1993; 17.1996 - 21.2000; 24.2003 - 25.2004; 28.2007; 29.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    HB Prof. Berkenbusch
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    Prof. Tinnes BM
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Multimediazentrum
    23
    keine Fernleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    DEF 450/TYP e
    keine Fernleihe
    Macromedia Library Hamburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Md.43
    1.1980 - 38.2017
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    GD 233 /105-...
    16.1995; 18.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dh 1007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Typ 229
    14.1993-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    D11944
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    D11944
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    7.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Einzelsignaturen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KPB 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    N 287 / 1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    N 287/1955
    12.1991; 14.1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MRee 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Bildenden Künste Saar, Bibliothek
    GTyp I 24
    14.1993 - 15.1994; 21.2000; 24.2003; 26.2005; 33.2012; 38.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahl 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    GS 222/..
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    Lc 601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEC 200 0096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    Sbbf 66
    36.2015 - 38.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Kj 007 (...)
    2000 - 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0275-6870
    RVK Klassifikation: AM 23000 ; AN 34300 ; AP 15040
    Schlagworte: Typografie; Zeitschrift; ; Typografie; ; Gebrauchsgrafik; ; Typografie; Gebrauchsgrafik;
    Umfang: Bände, 28 cm
  12. Fleckhaus
    Design, Revolte, Regenbogen = Fleckhaus, design, revolt, rainbow
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hartmann Projects Verlag, Stuttgart

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koetzle, Hans-Michael; Wolff, Carsten M.; Buhrs, Michael; Hesse, Petra; Dickel, Susanne
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960700128; 3960700121
    Weitere Identifier:
    9783960700128
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; AP 15040
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Gebrauchsgrafik; Buchkunst; Illustration
    Weitere Schlagworte: Fleckhaus, Willy (1925-1983); Edition Suhrkamp; Twen; Zeitschriftendesign
    Umfang: 241 Seiten
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Williy Fleckhaus - Design, Revolte, Regenbogen' im Museum für Angewandte Kunst Köln, 26. August bis 11. Dezember 2016, dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 20. Januar bis 7. Mai 2017, und dem Museum Villa Stuck, 1. Juni bis 10. September 2017