Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Das Zeichen
    Zeitschrift für Sprache und Kultur Gehörloser
    Autor*in:
    Erschienen: [1987-2020]; -1990; früher; -2019
    Verlag:  Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V., Hamburg ; Verl. Hörgeschädigter Kinder, Seedorf ; Signum-Verl.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Z 4059
    3.1988 - 1989; 10.1989 - 15.1991; 18.1991; 22.1992 - 23.1993; 28.1994 - 32.1995; 34.1995 - 36.1996; 38.1996 - 44.1998; 46.1998 - 48.1999; 50.1999 - 52.2000; 54.2000 - 61.2002; 63.2003 - 81.2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Z 89 / Y-Gruppe
    31.2017 - 33.2019
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    57,603
    12.1998,45
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Z 103
    29.2015 - 33.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DA 9630
    24.2010 - 33.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZB 89827
    1.1987 - 34.2020
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZB 89827
    1/40.1987/97(1997)
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZb 88/968
    1.1987 - 34.2020
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZb 88/968
    1/40.1987/97(1997)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/9603
    1.1987 - 34.2020=Nr. 116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZB 50
    1.1987 - 34.2020=Nr. 116
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Z 38
    16.2002,4 = 62
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Zs 1709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    Zs 975:ZB
    2.1988 - 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZB 6984
    1.1987,1 - 33.2019,113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZB 6984,REG
    1/11.1987/97,1/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    zf 20216
    28.2014,Nr. 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2 G 235
    1.1987 - 34.2020,116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    ZS 434
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Y
    26.2012,90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    AQ 839
    14.2000,51 - 33.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0932-4747
    RVK Klassifikation: DT 6400
    Schlagworte: Gebärdensprache; Gehörlosigkeit;
    Bemerkung(en):

    2021 fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Herausgeber: früher: Zentrum für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser; Herausgeber bis 2019: Institut für Deutsche Gebärdensprache ; Gesellschaft für Gebärdensprache e.V

    Bis 2002 4x jährl., ab 2003 3x jährl.

  2. Stumme Stimmen
    Reise in die Welt der Gehörlosen
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Klappentext: Um die visuelle, sich im Raum entfaltende Gebärdensprache zu erforschen, macht Oliver Sacks diverse Reisen im wörtlichen und übertragenen Sinne. Das Ergebnis seiner Erkundungen: Die Gebärdensprache ist kein primitiver Behelf, wie viele... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 014239
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 115995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Nho Sac
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Q-7162
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pä II.6 Sack
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 758.3 f/655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wg 6945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    IKX / Sac
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    IKX / Sac
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    HPI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 90/8985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae F 17.11.7/156.1
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PSY 585:X0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/414860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AAa 18.2(1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AAa 18.2(2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 063587
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.66.Sac
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    R 0157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Son 1100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/6243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    MD 8916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    90-4321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 11/508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsklinik, Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg gGmbH, Bibliothek
    UG/DT 6000 S121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PÄD 1140/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 4116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MA 9572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    psy 451.70/s12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    333.121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    371.912 Sack
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-30422
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 246/109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 927
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    90-2354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    ohne Signatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 5477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Pä 480 Sac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Sup 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Um die visuelle, sich im Raum entfaltende Gebärdensprache zu erforschen, macht Oliver Sacks diverse Reisen im wörtlichen und übertragenen Sinne. Das Ergebnis seiner Erkundungen: Die Gebärdensprache ist kein primitiver Behelf, wie viele glauben, sondern eine strukturierte, differenzierte, feinste intellektuelle wie emotionale Nuancen vermittelnde Ausdrucksform, der Lautsprache ebenbürtig, ja in mancher Hinsich überlegen, "eine Sprache, die sich für Vorträge ebensogut eignet wie für die Liebe".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Gunsteren, Dirk van (Übers.); Sacks, Oliver W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498062387
    RVK Klassifikation: DT 6000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gebärdensprache; Gehörlosigkeit; Geschichte 1500-1990; ; Gebärdensprache; Gehörlosigkeit;
    Umfang: 223 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 210 - [215]

  3. Gebärdensprache und universelle Sprachtheorie
    Versuch einer vergleichenden generativ-transformationellen Interpretation von Gebärdensprache und Lautsprache sowie der Entwurf einer Gebärdenschrift
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Signum, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 117817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pä II.6 Pap
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 136.2/447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/8135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Pap 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/414346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 69(1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 69(2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 69(3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAd 5626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    90-4280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 11/640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 236.60/p16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-23253
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 90201-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 90201-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 964
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    91-0489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    30 A 23137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    I.2.7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    52 893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3927731072
    RVK Klassifikation: ES 175 ; DT 6000 ; DT 6400 ; ER 755
    Schriftenreihe: Internationale Arbeiten zur Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser ; 8
    Schlagworte: Gebärdensprache; Gehörlosigkeit; Generative Transformationsgrammatik
    Weitere Schlagworte: Sign language; Generative grammar; Written communication
    Umfang: 344 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1989

  4. Was die Hände über das Gehirn verraten
    neuropsychologische Aspekte der Gebärdensprachforschung
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Signum-Verl., Hamburg

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    ES 175 Bell
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pä II.6 Poi
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 128.2 m/346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 18 Poi 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RB 440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/416881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BK 7.2(1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BK 7.2(2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BK 7.2(3)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 11/641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 90201-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 965
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/13327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 11194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    52 898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Klima, Edward S.; Bellugi, Ursula; Poizner, Howard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927731110
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; DT 6400 ; ES 175
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Internationale Arbeiten zur Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser ; Bd. 12
    Schlagworte: Gebärdensprache; Gehörlosigkeit; Hirnschädigung;
    Umfang: 280 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Amerikan. übers. - Literaturverz. S. 263 - 272

  5. Einführung in die Gebärdensprache und ihre Erforschung
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Signum-Verl., Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 119049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 11/505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    91 A 5178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 963
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    So 8-140-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    92-8775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927731102
    RVK Klassifikation: DT 6000 ; ES 175 ; DT 6400
    Auflage/Ausgabe: 1. Tsd.
    Schriftenreihe: Internationale Arbeiten zur Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser ; 11
    Schlagworte: Gebärdensprache; Gehörlosigkeit;
    Umfang: 232 S., Ill., graph. Darst.