Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Jede Kommunikation ist wie Kunst
    die Sprache des Gartens
    Autor*in: Klein, Andrea
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025032
    Weitere Identifier:
    9783826025037
    RVK Klassifikation: GE 5207
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung (710)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 451
    Schlagworte: Gartenkunst; Bildersprache; Landschaftspark; Irdisches Paradies; Garten <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermannvon (1785-1871)
    Umfang: 193 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Frei Univ., Diss., 2002

  2. "Jede Kommunikation ist wie Kunst"
    die Sprache des Gartens
    Autor*in: Klein, Andrea
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Das Erkenntnisinteresse der Autorin richtet sich darauf, den Garten - genauer: den englischen Landschaftsgarten des 18. und 19. Jahrhunderts in Deutschland - als Kommunikationsort zu betrachten und auszuweisen. Drei ausgewählte Landschaftsgärten... mehr

     

    Das Erkenntnisinteresse der Autorin richtet sich darauf, den Garten - genauer: den englischen Landschaftsgarten des 18. und 19. Jahrhunderts in Deutschland - als Kommunikationsort zu betrachten und auszuweisen. Drei ausgewählte Landschaftsgärten stehen im Zentrum der Arbeit: Das Gartenreich Dessau-Wörlitz von Leopold III. Fürst Franz von Anhalt-Dessau und die Parkanlagen von Hermann Fürst von Pückler-Muskau in Muskau und Branitz. Es geht dabei nicht nur um den Garten als realen Schauplatz, sondern immer auch um die in den Vorstellungskanon transzendierte idealisierte Natur: In der Phantasie verortet ist die Landschaftsanlage Thema und Projektionsraum zugleich. Um der Vielfalt dadurch hervorgebrachter Kommunikationsgeschichten und der Pluralität ihrer Ausdrucksformen gerecht zu werden, wählt die Autorin unterschiedliche Standpunkte und Perspektiven. Der Blick richtet sich in diesem Kontext dabei nicht nur auf die äußere Beschaffenheit und innere Struktur der Gärten, in denen Landschaft zugerichtet wird, um Kommunikation zu indizieren und herzustellen, sondern notwendigerweise auch auf all' jene Themenfelder, die über Form und Inhalt kommunikativer Prozesse und Kommunikationsverhältnisse Auskunft geben. Da der Garten an sich kein menschliches Sprachvermögen hat, aber vom Menschen als sprechend zugerichtet wird, werden Zitat und Chiffre zu zentralen Bedeutungsträgern und Medien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826025037; 3826025032
    Weitere Identifier:
    9783826025037
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung (710)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 451
    Schlagworte: Gartenkunst; Bildersprache; Landschaftspark; Gartenkunst; Irdisches Paradies
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)510: Geisteswissenschaften / allgemein
    Umfang: 193 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  3. "Jede Kommunikation ist wie Kunst"
    die Sprache des Gartens
    Autor*in: Klein, Andrea
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826025032
    RVK Klassifikation: GE 5207
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 451
    Schlagworte: Gardens in literature; Gardens; German literature; Bildersprache; Irdisches Paradies; Gartenkunst; Landschaftspark
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871)
    Umfang: 193 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  4. Jede Kommunikation ist wie Kunst
    die Sprache des Gartens
    Autor*in: Klein, Andrea
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.620.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.12 / 46.012
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    Q 57 - K 45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025032
    Weitere Identifier:
    9783826025037
    RVK Klassifikation: GE 5207
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung (710)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 451
    Schlagworte: Gartenkunst; Bildersprache; Landschaftspark; Irdisches Paradies; Garten <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871)
    Umfang: 193 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Frei Univ., Diss., 2002

  5. Der Paradiesgarten
    Roman
    Autor*in: Maaser, Eva
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aufbau Taschenbuch Verl., Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    175965 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3746619602
    Weitere Identifier:
    9783746619606
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 1960
    Schlagworte: Orient; Gartenkunst; Geschichte; ; Europa; Gartenkunst; Geschichte;
    Umfang: 694 S, Ill, 19 cm
  6. Von Bürgern und Botanikern, Geistlichen und Gärtnern
    die Entwicklung früher Hamburger Lustgartenkultur zwischen Späthumanismus und Frühbarock
    Erschienen: 2003

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Blumenbücher des Hans Simon Holtzbecker und Hamburgs Lustgärten; Keltern-Weiler : Goecke und Evers, 2003; (2003), Seite 15-73; 430 S.

    Schlagworte: Hamburg; Gartenkunst;
    Umfang: Ill.
  7. Das andere Eden
    ausgefallene Gartenkunst in Amerika
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZC 53283 P523
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 19333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/16489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H b 16 d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/30003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 B 1534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 3hf Pfa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    gart 4.3/38
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-03-0793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5Ka 2575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LO 96720 P523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfahl, John; Solnit, Rebecca
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806729174
    Weitere Identifier:
    9783806729177
    RVK Klassifikation: ZH 9781
    Schlagworte: USA; Gartenkunst; ; USA; Gartengestaltung; ; Pfahl, John; Architekturfotografie; Gartenkunst;
    Umfang: 143 S, überw. Ill, 26 x 34 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 17

  8. Kunst-Garten-Kunst
    [Sprengel-Museum Hannover ; Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Stadt Hannover ; 23. März bis 4. Mai]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Snoeck, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:3645:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 54439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    I 1.442 Kun 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 18-774
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L-
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Hannover 2003
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 515 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZH 9620 S213
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZH 9620 S213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 B 25571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 18982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Bk 346-6
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.55.8.10:13
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Han B 104
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/20874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Han 510/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 03 B 5285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WH:2000:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ARCH Stadt 469 grün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 157-87/1
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    22143
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Hannover S / 2003
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4ʿ-202 404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4° 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sand, Gabriele; Clark, Ronald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936859043
    RVK Klassifikation: ZH 9716
    Schlagworte: City planning; Landscape architecture; Gartenkunst
    Umfang: 192 S, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt, 26 cm
  9. Les jardins d'Ermenonville racontés par René Louis marquis de Girardin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Éds. Monelle Hayot, Saint-Rémy-en-l'Eau

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:655:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 D 2906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LM 78999 E71 C9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2903824428
    Weitere Identifier:
    9782903824426
    Schlagworte: Ermenonville; Schlosspark; Gartenkunst; Geschichte;
    Umfang: 104 S, Ill
  10. Gärten in Weimar
    das Buch zur großen TLZ-Serie "Gärten in Weimar"
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rhino-Verl., Weimar

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 67780 W373
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NZ 908084 W373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 B 840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 79944 W373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    204 728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    204 728/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Christiane; Schuck, Maik; Hoffmeister, Hans; Seemann, Hellmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932081668
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Weimar; Gartenkunst; ; Weimar; Gartengestaltung; Beispielsammlung;
    Umfang: 205 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 205

  11. Einflüsse der Gartenkultur auf die Musik im 16. und 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2003

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fe 9/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Blumenbücher des Hans Simon Holtzbecker und Hamburgs Lustgärten; Keltern-Weiler : Goecke und Evers, 2003; (2003), Seite 155-174; 430 S.

    Schlagworte: Musik; Gartenkunst;
    Umfang: Ill
  12. Die Blumenbücher des Hans Simon Holtzbecker und Hamburgs Gartenkultur im 17. Jahrhundert
    Katalog der Ausstellung vom 26. Oktober bis 23. Dezember 2000 in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
    Erschienen: 2003

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Verein für Hamburgische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Blumenbücher des Hans Simon Holtzbecker und Hamburgs Lustgärten; Keltern-Weiler : Goecke und Evers, 2003; (2003), Seite 303-430; 430 S.

    Schlagworte: Holtzbecker, Hans Simon; Blumenbuch; ; Hamburg; Gartenkunst;
    Umfang: zahlr. Ill.
  13. Jardiner à Paris au temps des rois
    [à l'occasion des expositions ... au Musée National d'Histoire Naturelle, Galerie de Minéralogie et de Géologie du 3 février au 4 mars 2004, au Trianon de Bagatelle du 22 janvier au 11 avril 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Action Artistique de la Ville de Paris, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:2530:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 D 1595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F-Arc 254/2003
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/1638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LM 52198 C757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.4° 490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Constans, Martine (Hrsg.); Allain, Yves-Marie
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2913246486
    Weitere Identifier:
    9782913246485
    RVK Klassifikation: LM 52198
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Paris; Gartenkunst; Geschichte;
    Umfang: 277 S, zahlr. Ill. (z.T. farb.)
  14. Frühe Landschaftsgärten in Rußland und Deutschland
    Johann Busch als Mentor eines neuen Stils
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Aland-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:3005
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 510741
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2011-121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    03272
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 1414(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUT-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUT-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kz BUS 003.30/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    27213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67783 K77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    204 912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3936402027
    Weitere Identifier:
    9783936402025
    RVK Klassifikation: ZC 53100 ; ZH 9620
    Schriftenreihe: Accademia ; 1
    Schlagworte: Busch, Johann; Europa; Gartenkunst; Geschichte 1771-1800; ; Busch, Johann; Puschkin <Stadt>; Gartenkunst; Geschichte 1771-1800; ; Busch, Johann; Gartenarchitekt; Russland; Deutschland; Landschaftsgarten;
    Umfang: 320 S, Ill, 21 cm, 470 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299 - 305

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Köhler, Marcus: "...thinking himself the greatest gardener in the world" - der Pflanzenhändler und Hofgärtner Johann Busch : eine Studie zur europäischen Gartengeschichte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

  15. Gartenlust - Lustgarten
    die schönsten historischen Gärten in Deutschland : offizieller Führer der Schlösserverwaltungen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Dessau-Wörlitz, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Von den deutschen Schlösserverwaltungen gemeinsam herausgegebener Führer zu historischen Gärten in Deutschland, die unter staatlicher Aufsicht stehen. Geographisch nach Bundesländern gegliedert, mit Schwerpunkt Süd- und Ostdeutschland, werden über 90... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:2688:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 85795
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L-
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 107.7/250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2010-106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2003 B 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 79940 A446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    009.576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 79940 A446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 79940 A446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 42/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Geo 60 DEU
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 B 25221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SK 050
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GARTEN
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 8 Gar/2
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 170 T 85
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/21739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 518 D/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 518 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 05 B 2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 B 434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 22480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    NAT ZC 53210 A446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 B 753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M4Gartenlust
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 B 746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARF 19790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARF 19790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARF 19790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARF 2005 0360
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARF 2005 0360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2004-195 4°
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUT-280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUT-280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Ko DEU 080/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Agr 180 4-03-0514
    keine Fernleihe
    Hegau-Bibliothek
    f 7428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5Ka 2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53a/1919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Ab 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 79940 A446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Mu 5100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von den deutschen Schlösserverwaltungen gemeinsam herausgegebener Führer zu historischen Gärten in Deutschland, die unter staatlicher Aufsicht stehen. Geographisch nach Bundesländern gegliedert, mit Schwerpunkt Süd- und Ostdeutschland, werden über 90 Gärten und Parkanlagen vorgestgellt. Jedes Bundesland wird mit seinen Gärten durch einen kurzen Vorsatztext eingeführt, daran schließen sich in einer Auswahl Beispiele prächtiger Gärten an, viele davon als Gesamtkunstwerk konzipiert. Sie werden mit Geschichte und Gartenarchitektur porträtiert, unter Angabe der Adresse, Öffnungszeiten, touristischen Hinweisen sowie Adressen der nicht berücksichtigten Gartenanlagen. Zahlreiche schöne Farbaufnahmen und Karten illustrierten die Texte. Geeignet zur Reisevorbereitung. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Almasan, Anneliese
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795415357; 3795415810
    Weitere Identifier:
    9783795415358
    RVK Klassifikation: LK 79940
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Castles; Gardens; Gartenkunst; Führer; Gartenanlage; Dessau-Wörlitz
    Umfang: 256 S, überw. Ill., Kt, 29 cm
  16. Paradiese der Gartenkunst in Thüringen
    historische Gartenanlagen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:D:90:bd:kl:214.A01
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 45300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    GL 56 / 6-32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2003 A 421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LH 67780-03 3132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 79940 P333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    009.660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 79940 P333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 79940 P333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 79940 P333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    kun 10.1 : 15784
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Arch 2/Parad.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    A/255/M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 79944 P333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Geo 60 THU 2003
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 28008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 7 : 263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bl 2440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 170 T 88
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 106 (214)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 4255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NZ 843000 P333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 6956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 8139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DL-H 248/2003
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARF 2005 0433
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARF 2005 0433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARF D21765
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUT-270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUT-270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ko THU 077/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    gart 4.11/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-4311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWR 5028-191 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B3-3-Deu-4/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/6233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    173594 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 7480
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200153 - A
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 7026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 210
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    G 050.20 130
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    199 027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paulus, Helmut-Eberhard (Hrsg.); Thimm, Günther (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795415462
    RVK Klassifikation: LH 10100 ; LK 80760 ; LH 67780 ; ZH 9718
    Schriftenreihe: Große Kunstführer der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ; 1
    Große Kunstführer ; 214
    Schlagworte: Gardens; Landscape architecture; Landscape gardening; Gartenkunst
    Umfang: 199 S., zahlr. Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 193 - 196

  17. Fürstliche Garten(t)räume
    Schlösser und Gärten in Mecklenburg und Vorpommern ; [Katalog zur gleichnamigen Sonderausstellung (27.Juni - 28. September 2003) im Vineta-Museum Barth]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lukas Verl., Berlin

    Etwa zweitausend Burgen, Schlösser, Guts- und Herrenhäuser sowie Klöster erstrecken sich über das ganze Land. Ange1fangen vom Mittelalter bis ins ausgehende neunzehnte Jahrhundert entstanden, zeugen diese Bauten und die dazugehörigen Park- und... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:258:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kat. Ausst. Barth 2003
    keine Fernleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Oktav -2659 B 1
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2003 A 423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 41531 E33
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-G 60/128
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-LD 39
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 7 : 254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/57967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 3212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Gartenträume
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUO-223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    K 121 Meck
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    Meck 12584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ko MEC 051/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-2616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B3-3-Deu-5
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .004014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NMK-A 3367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    1012/03
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    1012a/03
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    39 A 2528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    39 A 2528 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    344869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 11300 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    G 050:20 83
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    203 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2003 A 1664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Etwa zweitausend Burgen, Schlösser, Guts- und Herrenhäuser sowie Klöster erstrecken sich über das ganze Land. Ange1fangen vom Mittelalter bis ins ausgehende neunzehnte Jahrhundert entstanden, zeugen diese Bauten und die dazugehörigen Park- und Nutz1gartenanlagen von einer bedeutenden Geschichte. Um so erstaunlicher ist, daß es in Mecklenburg-Vorpommern bislang keine museale Gesamtbetrachtung, sondern stets nur die Vorstellung einzelner Objekte gegeben hat. Neben den prachtvollen Residenzen des Landes wird im vorliegenden Begleitbuch einer Ausstellung im Barther Vineta-Museum auch kleineren, aber keineswegs bedeutungsloseren Denkmälern ein Forum geboten. Der Katalogteil präsentiert zahlreiche teilweise unveröffentlichte historische Pläne und Ansichten zum Beispiel von Basedow, Bothmer, Divitz, Doberan, Griebenow, Güstrow, Ludwigslust, Neustrelitz, Putbus, Schlemmin und Schwerin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ehler, Melanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936872058
    RVK Klassifikation: LK 80840 ; LK 79943 ; ZH 9615
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Mecklenburg-Vorpommern; Park; Gartenkunst; Geschichte;
    Umfang: 238 S, zahlr. Ill., Kt, 21 cm
  18. Genius loci - Kunst und Garten
    [anlässlich der Ausstellung "Genius Loci - Kunst und Garten" im Stadtpark Lahr (Schwarzwald) ; (26. Juli - 3. November 2003)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Edition Isele, Eggingen

    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-201-61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PI/680/870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 11771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Lah7 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HALLE 14 - Kunstbibliothek
    2017/0702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.6.1.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ko 200/70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nb 270 Nat
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Lahr 2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/16705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Künzig, Bernd (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861422999
    Schlagworte: Garten <Motiv>; Künste; ; Gartenkunst; ; Garten <Motiv>; Künste; ; Gartenkunst;
    Umfang: 247 S, zahlr. Ill, 23 cm, 580 gr.
  19. Natur hinter Glas
    zur Kulturgeschichte von Orangerien und Gewächshäusern ; Beiträge zur Jahrestagung des Gamburger Forums für Kulturforschung im Kloster Bronnbach September 2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, Univ.-Verl., St. Ingbert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 538300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Kongr/Bronnb.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    LB 70000 L253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SK 500
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 7 : 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/11536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 1605(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FG:2900:a::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Bu 532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    104 A 636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 5865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kn 200/343
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B2-3-2-15
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 4031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/8737
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg P 28/Nat 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    177178 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    G 060 15
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    204 778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Ec 202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Landwehr, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103478; 3861103443
    Weitere Identifier:
    9783861103479
    RVK Klassifikation: LB 70000 ; ZC 50800 ; ZH 6600
    Schriftenreihe: Kulturlandschaft - Landschaftskultur ; 1
    Schlagworte: Orangeries; Conservatories; Bauforschung; Betriebsgebäude; Gartenkunst; Gewächshaus; Kongress; Orangerie
    Umfang: 238 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Augenweide
    der Garten der Gärten
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  dtv, München

    Ein opulenter Bildband über die schönsten Gärten der Welt. Mit ca. 500 Farbabbildungen. mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 107.3/994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    712.03 AUG
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2003 B 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 13742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 7 : 393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    3428-2865
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/54905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 03 B 2044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:IA:0100:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WWT 332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    173738 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4ʿ-202 338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein opulenter Bildband über die schönsten Gärten der Welt. Mit ca. 500 Farbabbildungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heller, André; Kospach, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423340010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Gartenkunst; ; Landschaftsgarten;
    Umfang: 399 S, überw. Ill, 24 x 32 cm
  21. "Jede Kommunikation ist wie Kunst"
    die Sprache des Gartens
    Autor*in: Klein, Andrea
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826025032
    RVK Klassifikation: GE 5207
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 451
    Schlagworte: Gardens in literature; Gardens; German literature; Bildersprache; Irdisches Paradies; Gartenkunst; Landschaftspark
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871)
    Umfang: 193 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  22. Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
    Forschungen und Berichte zu Schlössern, Gärten, Burgen und Klöstern in Thüringen und seinen europäischen Nachbarländern
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-; -2003; -2018
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg ; Fink, Lindenberg ; Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per 8/1472
    1.1995/96(1998) -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 107366
    1.1995/96(1998) -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    Z 363
    1.1998; 4.2001 - 6.2003
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Einzelsign.
    1.1995/96(1998)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    572 STSG 1-...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    KB 300 Allg. 1995- Jahrb
    17.2013; 20.2016
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 4 07927
    1.1995/96(1998)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 4 07927
    1.1995/96(1998)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 80760 J25
    1.1995/1996(1998) - 6.2002(2003)
    keine Fernleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    ZE
    2.1997/98-
    keine Fernleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    Y 03/1197-
    6.2002-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    1.1995/96(1998) -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 6760 J25
    7.2003; 10.2006; 13.2009; 17.2013 - 23.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    12.2008; 15.2011; 20.2016 ; 21.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    ZD/J
    1.1995/96(1998) -
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 1998 B 1654
    Bd. 1.1995/96(1998) -
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 1998 B 1654
    Bd. 1. 1995/96(1998)-
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TZ 3388
    1.1995/96 - 4.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 6760 J25
    4.2000(2001)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Z JAH 1998: (...
    1.1995/96(1998) - 5.2001(2002); 9.2005(2006); 13.2009(2010); 15.2011(2012) - 23.2019(2020)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 92959
    1.1995/96(1998) - 11.2007(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    2.1997/98 - 6/2002, 8/2005 -
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 237
    4.2000; 5.2001; 7.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. T 18/ 1
    6.2002; 10.2006-12.2008; 14.2010-
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2477
    Einzelbandnachweis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 3911 C
    1.1995/96(1998) - 12.2008(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 3911 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    Z 1598
    13.2009(2010)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Zk 514
    1.1995/96(1998) -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Z II 31
    1.1995/96 -
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 459
    2.1997/98(1999)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    Einzelsignatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte und Abteilung für Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1814
    1.1995/96(1998) -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1869
    2.1997/98 - 13.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Einzelsignatur
    11.2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    L 160.40:15 1
    UB Weimar
    5.2001; 7.2003 - 11.2007; 13.2009; 21.2011 -
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1614-3809
    Körperschaften/Kongresse:
    Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (VerfasserIn)
    Schlagworte: Thüringen; Schloss; ; Thüringen; Burg; ; Thüringen; Kloster; ; Thüringen; Gartenkunst; ; Thüringen; Schloss; Burg;
    Bemerkung(en):

    Ab 8.2004 als Schriftenreihe

  23. Porticus
    Besuchermagazin
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2010
    Verlag:  Stiftung preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2606
    5.1999 - 2009,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19 P 56
    3.1997 - 16.2010, 1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    Z
    [1.1995] - 16.2010,1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per 8/1063
    [1.1995],1; [2.]1996,2-3; 3.1997 - 16.2010,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Kataloge/Be
    9.2003,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 108118
    5.1999 - 16.2010,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    Z?
    2000 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2000 B 2538
    1.1995 - 2010,1
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2000 B 2538
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    Tp Berlin
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    BB 65
    1997 - 2004; 2005,1-2u.4; 2006; 2007,1-3; 2008; 2009,1-2; 2010,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Zi POT 084/1
    11.2005,4; 13.2007,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Z II 56
    1997,1 - 2010,1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 10398
    5.1999 - 16.2010,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 2322
    4.1998,2; 5.1999 - 15.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0949-4030
    Schlagworte: Berlin; Brandenburg; Gartenkunst; ; Berlin; Brandenburg; Schloss;
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. anfangs: Museumsverband des Landes Brandenburg

    Periodizität: 2x jährl.

  24. Der neue Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt
    Erschienen: 2003

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Blumenbücher des Hans Simon Holtzbecker und Hamburgs Lustgärten; Keltern-Weiler : Goecke und Evers, 2003; (2003), Seite 297-302; 430 S.

    Schlagworte: Willibaldsburg Eichstätt; Gartenkunst;
    Umfang: Ill.
  25. Automaten in höfischen Lustgärten der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2003

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Automaten in Kunst und Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit; Wiesbaden : Harrassowitz, 2003; (2003), Seite 247-267; 272 S.

    Schlagworte: Gartenkunst; Mechanisches Kunstwerk;
    Umfang: Ill.