Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Narcissus und Tulipan
    vom Zauber alter Blumengärten
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    PA Bo 213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 06 B 404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 2725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Korzeniewski
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 3948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    gart 5.9/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/81039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    WL 9900 K85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Korzeniewski, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799535209; 9783799535205
    Weitere Identifier:
    9783799535205
    Schlagworte: Gartenblume; Geschichte;
    Umfang: 152 S, zahlr. Ill, 25 cm
  2. Kamelien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ellert & Richter, Hamburg

    Geschichte, Vielfalt, Faszination und Kultur von Kamelien, den "kühlen Schönheiten" sind die Themen dieses Prachtbandes. Während B. Knorr im 1. Viertel den Weg beschreibt, den die Kamelie von Asien nach Europa genommen hat, erklärt der... mehr

    Übersee-Museum, Bibliothek
    XI.B.0051
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    ZC 69410-10 0719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/77704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GARTEN
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 08 B 609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    TBG23/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    221409 - A
    keine Fernleihe

     

    Geschichte, Vielfalt, Faszination und Kultur von Kamelien, den "kühlen Schönheiten" sind die Themen dieses Prachtbandes. Während B. Knorr im 1. Viertel den Weg beschreibt, den die Kamelie von Asien nach Europa genommen hat, erklärt der Kamelien-Experte M. von Allesch im Anschluss umfassend die Welt der seiner Meinung nach zu Unrecht als heikel geltenden Kamelien, ihre Kultur und ihre Pflege. Das letzte Viertel steht unter der Überschrift "Kaufberatung" und zeigt eine Auswahl besonders schöner Kamelien, Kamelien für den Kübel, Kamelien für das Freiland, gängige Kameliensorten und gibt einen Überblick über einen Großteil des in Deutschland erhältlichen Sortiments. Das Buch ist nicht billig, aber wegen der gehobenen Ausstattung, insbesondere der bestechend schönen, teils historischen, gemalten, gezeichneten und fotografierten Illustrationen sowie des hochwertigen Papiers durchaus seinen Preis wert. Interessant für Liebhaber, finanzkräftige Bibliotheken und aufgrund der großen Schrift auch für ältere Leser. Für alle anderen ist der praxisorientierte BLV-Garten-plus-Ratgeber (BA 7/05) ausreichend. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caspersen, Gisela (Ill.); Knorr, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3831900973
    Weitere Identifier:
    9783831900978
    RVK Klassifikation: AP 95620 ; WL 9842 ; ZC 69410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kamelie <Gattung>; Gartenblume; ; Pflanzenfotografie; Kamelie <Motiv>; ; Sachsen; Kamelie <Gattung>; Geschichte;
    Umfang: 224 S, zahlr. Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Darin: S.34-56 Kamelien in Sachsen