Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Axiomata Oleae Paradoxa
    = Die wunderbare Herrligkeit deß Geistlichen Oel-Baums/ : Welcher kan immer und Ewiglich Im Hause deß Herrn bleiben/ Fruchtbar und frölich grünen/ und Auf Gottes Güte sich verlassen ... in der F. M. Domkirchen zu Hall/ Als deß ... Herrn Curd Christoph von Pfuhls ... Adeliches Töchterlein Anna Augusta So den XIII. Septembr. Anno 1658. gebohren/ und den XXIX. Novembr. selbiges Jahrs sel. entschlaffen/ Zu seinem RuhBettlein daselbst gebracht wurde/ den 6. Decembris, Anno 1658.
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    24 in: 2"Ss 7550
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 2 : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfuhl, Kurt Christoph von; Phul, Anna Margarita von; Platz, Johannes (Beiträger); Bretnütz, Johann; Richter, Joh. (Beiträger); Pfuhl, Anna Augusta von; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Friedrich Wilhelm; Sachsen-Altenburg; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Anna Augusta Phul, Tochter des Oberkämmerer Curd Christoph von Phul, + 1658. - Widmungsempfänger: Pfuhl, Curdt Christoph von; Hacke, Anne Margarethe von

    Beiträger: Platz, Johannes; Bretnütz, Johann; Richter, Joh

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar u. VD17 39:117979F

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen Gedruckt bey Christoff Salfelden.