Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Könige ohne Staat
Friedrich V. und Elizabeth als Exilierte in Den Haag 1621-1632-1661 -
Die Pfalz-Kinder
Timon, Le Diable, Willfull Ned, Signora Antica, Mademaoiselle Sans Facon und die Successio Britannica -
"Außer Zweifel ein hoch verständiger Herr und tapferer Kavalier"
Friedrich V. von der Pfalz; Eine biographische Skizze -
Friedrich V. von der Pfalz in den illustrierten Flugblättern und Flugschriften seiner Zeit
-
Friedrich V. von der Pfalz als König von Böhmen
-
"Virtutis gloria merces"
Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf (1597-1659) und sein Streben nach Ruhm und Anerkennung durch die Förderung der Wissenschaften und Künste -
Federico II di Prussia fra Thomas Mann e Friedrich Meinecke
-
Herrscherdarstellung in der Stauferzeit
Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung -
Federico II di Prussia fra Thomas Mann e Friedrich Meinecke
-
Gespräche von Text zu Text. Celan - Heidegger - Hölderlin
-
Forschungen und Studien zur Fridericianischen Zeit
-
Über den König von Preußen
Memoiren -
Friedrich II
-
Friedrich der Gebissene
der letzte Staufer -
Friedrich und Voltaire
-
Friedrich
König von Schweden, Landgraf von Hessen-Kassel ; Studien zu Leben und Wirken eines umstrittenen Fürsten (1676 - 1751) ; [Themen- und Begleitband zur Ausstellung "Friedrich I., König von Schweden, Landgraf von Hessen-Kassel" im Stadtmuseum Hofgeismar] -
Court festival culture during the reign of Duke Friedrich von Württemberg (1593-1608)
-
Johann von Besser and the coronation of Friedrich I., King in Prussia, in 1701
-
Friedrich V. und die Prager Kunstsammlungen - anders gesehen
-
Die Gemäldesammlung von Friedrich V. und Elizabeth im Königshaus in Rhenen/Niederlande
-
Jugend und Erziehung Landgraf Friedrichs I.
-
Friedrich von Hessen in Schweden
-
Die Medaillen auf Friedrich I. König von Schweden, Landgraf von Hessen-Kassel
-
König Friedrich und die Landstände 1731
-
Friedrichs Konversion und das Toleranzedikt für das Luthertum in Hessen-Kassel