Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Maximilian und die verrückteste Leihoma der Welt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Maximilian lebt mit seinen sicherheitsbewussten Eltern in einer riesigen, von Alarmanlagen verschiedenster Art beschützten Villa, die er noch nie verlassen hat. Zur Betreuung bekommt er eine Leihoma, Mimi, die mit ihren modernen, weltoffenen Ideen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Maximilian lebt mit seinen sicherheitsbewussten Eltern in einer riesigen, von Alarmanlagen verschiedenster Art beschützten Villa, die er noch nie verlassen hat. Zur Betreuung bekommt er eine Leihoma, Mimi, die mit ihren modernen, weltoffenen Ideen große Unruhe in sein behütetes Leben und in seine Gefühlswelt bringt. Als der elektrische Wachhund, die große Erfindung seiner Mutter, gestohlen wird, gerät Mimi in Verdacht. Doch nun erwacht Maximilian aus seiner anerzogenen Bravheit und läuft bei der Verfolgung des in seinen Augen verdächtigen Privatlehrers unter widrigsten Umständen zur Hochform auf. Sein Vater beginnt endlich, über seine eigene Kindheit und die seines Sohnes nachzudenken und Maximilian wird öfter seinen Gefühlen folgen. Witzig und spannend, teils auch ziemlich klamaukig erzählt der Autor (zuletzt BA 9/05) die fantastische Geschichte, in der durchaus vorstellbare technische Zukunftsträume Wirklichkeit sind, niemals aber die kindlichen Gefühle und Wünsche des Jungen vergessen werden. Vergleichbar mit Nöstlingers "Konrad ...". Breit einsetzbar, vor allem bei technischem Interesse.. - Mit der neuen Leihoma kommt Unruhe in Maximilians bisher gesichertes Leben. Dann geschieht sogar noch ein Verbrechen und er steckt mitten drin. Ab 10.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Ute
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789147281
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6919
    Schlagworte: Junge; Freundschaft; Großmutter; Geheimnis;
    Umfang: 158 S, Ill, 210 mm x 145 mm
  2. Maximilian und die verrückteste Leihoma der Welt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/06/0173
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH kid 12.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Ute (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789147281
    Weitere Identifier:
    9783789147289
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Junge; Freundschaft; Großmutter; Geheimnis
    Umfang: 158 S., Ill.
  3. Maximilian und die verrückteste Leihoma der Welt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Maximilian lebt mit seinen sicherheitsbewussten Eltern in einer riesigen, von Alarmanlagen verschiedenster Art beschützten Villa, die er noch nie verlassen hat. Zur Betreuung bekommt er eine Leihoma, Mimi, die mit ihren modernen, weltoffenen Ideen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4.1 Schm
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/444885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7891-4728/06
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 A sch = 378237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Maximilian lebt mit seinen sicherheitsbewussten Eltern in einer riesigen, von Alarmanlagen verschiedenster Art beschützten Villa, die er noch nie verlassen hat. Zur Betreuung bekommt er eine Leihoma, Mimi, die mit ihren modernen, weltoffenen Ideen große Unruhe in sein behütetes Leben und in seine Gefühlswelt bringt. Als der elektrische Wachhund, die große Erfindung seiner Mutter, gestohlen wird, gerät Mimi in Verdacht. Doch nun erwacht Maximilian aus seiner anerzogenen Bravheit und läuft bei der Verfolgung des in seinen Augen verdächtigen Privatlehrers unter widrigsten Umständen zur Hochform auf. Sein Vater beginnt endlich, über seine eigene Kindheit und die seines Sohnes nachzudenken und Maximilian wird öfter seinen Gefühlen folgen. Witzig und spannend, teils auch ziemlich klamaukig erzählt der Autor (zuletzt BA 9/05) die fantastische Geschichte, in der durchaus vorstellbare technische Zukunftsträume Wirklichkeit sind, niemals aber die kindlichen Gefühle und Wünsche des Jungen vergessen werden. Vergleichbar mit Nöstlingers "Konrad ...". Breit einsetzbar, vor allem bei technischem Interesse.. - Mit der neuen Leihoma kommt Unruhe in Maximilians bisher gesichertes Leben. Dann geschieht sogar noch ein Verbrechen und er steckt mitten drin. Ab 10.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Ute
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789147281
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6919
    Schlagworte: Junge; Freundschaft; Großmutter; Geheimnis;
    Umfang: 158 S, Ill, 210 mm x 145 mm
  4. Maximilian und die verrückteste Leihoma der Welt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Ute (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789147281
    Weitere Identifier:
    9783789147289
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Freundschaft; Geheimnis; Großmutter; Junge
    Umfang: 158 S., Ill., 210 mm x 145 mm