Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Sprachenwechsel
    Akkulturation und Mehrsprachigkeit der Brandenburger Hugenotten vom 17. bis 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110219951; 9783110219968
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ID 1655 ; GC 1306 ; ES 146 ; NR 6870 ; GL 1306 ; ES 110
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 101
    Schlagworte: Geschichte 1685-1900; Sprachwechsel; Mehrsprachigkeit; Hugenotten; Akkulturation; Sprache; French; Huguenots; Second language acquisition; Mehrsprachigkeit; Sprachwechsel; Hugenotten; Akkulturation
    Weitere Schlagworte: Geschichte; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 580 S.), Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2008

  2. Sprachenwechsel
    Akkulturation und Mehrsprachigkeit der Brandenburger Hugenotten vom 17. bis 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110219951; 9783110219968
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ID 1655 ; GC 1306 ; ES 146 ; NR 6870 ; GL 1306 ; ES 110
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 101
    Schlagworte: Geschichte 1685-1900; Sprachwechsel; Mehrsprachigkeit; Hugenotten; Akkulturation; Sprache; French; Huguenots; Second language acquisition; Mehrsprachigkeit; Sprachwechsel; Hugenotten; Akkulturation
    Weitere Schlagworte: Geschichte; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 580 S.), Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2008

  3. Sprachenwechsel
    Akkulturation und Mehrsprachigkeit der Brandenburger Hugenotten vom 17. bis 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Manuela Böhm, Universität Potsdam. Die Studie behandelt die sprachliche Akkulturation der Hugenotten, die als französische Protestanten am Ende des 17. Jahrhunderts auch in Brandenburg Zuflucht fanden. Im Mittelpunkt steht die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Manuela Böhm, Universität Potsdam. Die Studie behandelt die sprachliche Akkulturation der Hugenotten, die als französische Protestanten am Ende des 17. Jahrhunderts auch in Brandenburg Zuflucht fanden. Im Mittelpunkt steht die Rekonstruktion der sprachlichen Integration dieser Migranten, die im Laufe der Zeit ihre französische Sprache aufgaben und zur deutschen Sprache übergingen. Die Analyse der sprachlichen Situation in drei verschiedenen Hugenottenkolonien zeigt, wie die Sprachwechselprozesse, je nach Ort und Kontext, einen sehr unterschiedlichen Verlauf nahmen. The study deals with the linguistic acculturation at the end of the 17th century of the French Protestant Huguenots, who also sought refuge in Brandenburg. The study focuses on the reconstruction of the linguistic integration of these migrants, who in the course of time gave up their native French language and went over to German. An analysis of the linguistic situation in three different Huguenot colonies shows that the processes of language change differed widely, depending on the place and context. Review text: "Le grand mérite de cette étude est d’avoir mis à jour un corpus de textes original, soumis à une analyse rigoureuse et éclairante, ce qui fait de l’ouvrage de M. Böhm une contribution remarquable à la recherche sur le refuge huguenot, pan entier d’une mémoire française conservée en Allemagne et qu’il est toujours pertinent d’actualiser dans une perspective interculturelle."René-Marc Pille in: www.perspectivia.net

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110219968
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110 ; GC 1306 ; ES 146 ; NR 6870 ; ID 1655
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 101
    Studia linguistica Germanica ; 101
    Schlagworte: Multilingualism; Linguistic change; Huguenots; Huguenots; Sprachwechsel; Mehrsprachigkeit; Hugenotten; Hugenotten; Akkulturation; French; Huguenots; Second language acquisition
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: XV, 580 S.)
  4. Un ingénieur du progrès
    Louis-Léger Vauthier, entre la France et le Brésil ; Pernambouc 1840-1846 = Um engenheiro do progresso
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  M. Houdiard, Paris

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZG 8000 V381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Poncioni, Claudia; Pontual, Virgínia Pitta; Vauthier, Louis-Léger
    Sprache: Französisch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782356920478
    RVK Klassifikation: ZG 8000
    Schlagworte: French; Engineers; Engineers
    Weitere Schlagworte: Vauthier, L.-L (1815-1901)
    Umfang: 473 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings, 2009. - Texts in French or Portuguese. - French, Portuguese

  5. Napoli e la Francia
    i pittori di paesaggio da Vernet a Valenciennes
    Erschienen: c2010
    Verlag:  "L'Erma" di Bretschneider, Roma

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:359:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 135995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2011/448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 D 2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 70460 B397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788882655679; 8882655679
    Weitere Identifier:
    9788882655389
    RVK Klassifikation: LH 70370 ; LH 70460 ; LM 83540 ; LN 51310
    Schriftenreihe: LermArte ; 4
    Schlagworte: Landscape painting, French; French; Travelers' writings, French; Grand tours (Education)
    Umfang: 291 S, Ill., Kt, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [241]-265) and indexes

    Teilw. zugl.: Pisa, Unvi., Diss., 2005

  6. Sprachenwechsel
    Akkulturation und Mehrsprachigkeit der Brandenburger Hugenotten vom 17. bis 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Die Studie behandelt die sprachliche Akkulturation der Hugenotten, die als französische Protestanten am Ende des 17. Jahrhunderts auch in Brandenburg Zuflucht fanden. Im Mittelpunkt steht die Rekonstruktion der sprachlichen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Studie behandelt die sprachliche Akkulturation der Hugenotten, die als französische Protestanten am Ende des 17. Jahrhunderts auch in Brandenburg Zuflucht fanden. Im Mittelpunkt steht die Rekonstruktion der sprachlichen Integration dieser Migranten, die im Laufe der Zeit ihre französische Sprache aufgaben und zur deutschen Sprache übergingen. Die Analyse der sprachlichen Situation in drei verschiedenen Hugenottenkolonien zeigt, wie die Sprachwechselprozesse, je nach Ort und Kontext, einen sehr unterschiedlichen Verlauf nahmen. Main description: The study deals with the linguistic acculturation at the end of the 17th century of the French Protestant Huguenots, who also sought refuge in Brandenburg. The study focuses on the reconstruction of the linguistic integration of these migrants, who in the course of time gave up their native French language and went over to German. An analysis of the linguistic situation in three different Huguenot colonies shows that the processes of language change differed widely, depending on the place and context. Biographical note: Manuela Böhm, Universität Potsdam. Review text: "Le grand mérite de cette étude est d’avoir mis à jour un corpus de textes original, soumis à une analyse rigoureuse et éclairante, ce qui fait de l’ouvrage de M. Böhm une contribution remarquable à la recherche sur le refuge huguenot, pan entier d’une mémoire française conservée en Allemagne et qu’il est toujours pertinent d’actualiser dans une perspective interculturelle."René-Marc Pille in: www.perspectivia.net

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110219968
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 146 ; ES 110 ; GC 1306 ; ID 1655 ; NR 6870
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 101
    Schlagworte: French; Huguenots; Second language acquisition; Language Contact; Geschichte; Geschichte
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: XV, 580 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web