Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Sägen am absteigenden Ast? Das Projekt ‚UniStart Deutsch@NBL‘ untersucht die Zukunftsaussichten des Deutschstudiums in den nordischen und baltischen Ländern
-
Junhong Li: Aber-Relationen. Vorkommen und Funktion in DaF-Lehrwerken für Fortgeschrittene und in wissenschaftlichen Texten. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2021, 288 S., 69,95 € [Rezension]
-
Recent developments in the European Reference Corpus EuReCo
-
Interaktionskorpora als Ressource für die Vermittlung diskursiver Fähigkeiten in der Fremd- und Zweitsprache: Eine korpuslinguistische Analyse langer Redebeiträge in Gesprächsarten des Deutschen
-
Die lexikografische Behandlung von Neologismen aus der Perspektive hispanophoner DaF-Lernender ; The lexicographic treatment of neologisms from the perspective of Hispanophone learners of GFL
-
Communicative failures of ukrainian speakers in learning german ; Комунікативні девіації носіїв української мови у вивченні німецької мови
-
Kommunikative Misserfolge im Deutschen für ukrainische Deutschlerner aus interkultureller Sicht
-
Summary of the panel discussion at the 19th annual EFNIL conference in Vilnius
-
Using YouTube comments as teaching material: The benefits of the NottDeuYTSch corpus
-
Discourse markers and second language acquisition. Opposite trajectories of French parce que (because) and German also (so) as “my-side” prefaces
-
Phraseologismen mit Farbkomponenten im Deutschen als Grund für kommunikative Missverständnisse für die ukrainischen Deutschlerner ; Phraseologisms with color components as a reason for communicative missunderstandings in German and Ukrainian
-
Introducing Interactive Grammar: How to Develop Language Competence with Research-based Learning