Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache
-
Kommunikationsformen im Wandel der Zeit
vom mittelalterlichen Heldenepos zum elektronischen Hypertext -
Language use, language acquisition and language history
(mostly) empirical studies in honour of Rüdiger Zimmermann -
Präpositionen im Kontext und Vergleich (Hochdeutsch, Englisch, Niederdeutsch)
ein Lernsystem -
Deutsch global
neue Medien - Herausforderungen für die deutsche Sprache? -
EuroComRom - die sieben Siebe
romanische Sprachen sofort lesen können -
L'allemand pour francophones
-
Präpositionen im Kontext und Vergleich
(Hochdeutsch, Englisch, Niederdeutsch) ; ein Lernsystem -
Language use, language acquisition and language history
(mostly) empirical studies in honour of Rüdiger Zimmermann -
Deutsch global
neue Medien - Herausforderungen für die deutsche Sprache? -
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung
ZFF ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung -
Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache
-
The notion of intercultural understanding in the context of German as a foreign language
-
L'allemand pour francophones
-
On transfer at the initial state of L2 acquisition
-
Bulletin VALS-ASLA
Bulletin suisse de linguistique appliquée -
The role of the native language in the non-native acquisition of hypothetical conditional structures
-
Constrained transitivity parameter and second language acquisition
-
Linguistic theory and adult second language acquisition
on the relation between the lexicon and the syntax -
Kommunikatives Verhalten von Deutschlernenden in Kontaktsituationen
eine exemplarische Untersuchung am Beispiel sprachlicher Problemlösungsstrategien kamerunischer Deutschlernender -
Zur Methodologie in der empirischen Fremdsprachenforschung
-
Integrative Landeskunde
ein verstehensorientiertes Konzept -
Metakognition und der DaF-Unterricht für asiatische Lerner
Möglichkeiten und Grenzen -
Sequenzen und Konsequenzen
zur Entwicklung niederländischer Lerner im Deutschen als Fremdsprache -
Kommunikationsformen im Wandel der Zeit
vom mittelalterlichen Heldenepos zum elektronischen Hypertext