Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Mikro-Höraufgaben zur Förderung der Hörverstehenskompetenz bei DaZ-Lerner*innen [Poster]
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hörverstehen; Decodierung; Sprachverstehen; Zweite Fremdsprache; Fremdsprache; Deutsch; Hörverstehen; Sprachverstehen
    Weitere Schlagworte: DaZ; Mikrohöraufgabe; Didaktik; Micro-listening
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: 4. Symposium des Projekts LeHet ("Förderung von Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität"), 29.11.2019, Universität Augsburg, S.

  2. Grundzüge einer induktiven Ausspracheschulung für fortgeschrittene ungarische DaF-Lerner: am Beispiel der deutschen Kurzvokale
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dietz, Gunther (Verfasser); Colliander, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cross Cultural Communication ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Kurzvokal; Aussprache; Ungarisch; Native speaker; Aussprache; Kurzvokal; Fremdsprache; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistik im DaF-Unterricht: Beiträge zur Auslandsgermanistik (2001), S. 215-242

  3. Sprechprobe: Aussprachetraining für ungarische DaF-Lerner; Arbeitsbuch
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Tronka, Krisztián (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Aussprache; Magyaren; Aussprache; Fremdsprache; Deutsch; Fremdsprachenlernen; Aussprache; Magyaren; Deutsch; Aufgabensammlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Debrecen : Kossuth Egyetemi Kiadó (2001)

  4. Rezension: "Mentale Prozesse beim Hörverstehen in der Fremdsprache: eine Studie zur Validität der Messung sprachlicher Kompetenzen" von Henning Rossa; Frankfurt am Main
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hörverstehen; Fremdsprache; Fremdsprache; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Info DaF, 40, 2/3, S. 314-316

  5. Rezension: "33 Aussprachespiele: Deutsch als Fremdsprache; mit Audio-CD" von Ursula Hirschfeld, Kerstin Reink; Stuttgart / Klett Sprachen; ISBN 978-3-12-675183-4
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fremdsprache; Deutsch; Aussprache; Spiel; Fremdsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Info DaF, 38, 2/3, S. 252-254

  6. Mentale Prozesse beim mutter- und fremdsprachlichen Hören und Konsequenzen für die Hörverstehensdidaktik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Di Venanzio, Laura (Herausgeber); Lammers, Ina (Herausgeber); Roll, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; 98
    Schlagworte: Fremdsprache; Deutsch; Hören; Hörer; Wortgrenze
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: DaZu und DaFür - neue Perspektiven für das Fach Deutsch als Zweit- und Fremdsprache zwischen Flüchtlingsintegration und weltweitem Bedarf: 43. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Duisburg-Essen 2016, S. 97-116

  7. Didaktik der Ausspracheschulung für französischsprachige DaF-LernerInnen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Aussprache; Fremdsprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ausspracheschulung; Phonetik; Phonetikdidaktik; Deutsch als Fremdsprache; Gabun; Französisch; Aussprachetraining
    Umfang: Online-Ressource
  8. Rezension: "Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache: eine Einführung" von Wilhelm Grießhaber; Duisburg : Univ.-Verl. Rhein-Ruhr; ISBN 978-3-940251-85-5
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; E. Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Spracherwerb; Fremdsprache; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch als Fremdsprache: Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer, 50, 1, S. 62-63

  9. Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Klett, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fäcke, Christiane (Herausgeber); Martinez, Hélène (Herausgeber); Meißner, Franz-Joseph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fremdsprache; Deutsch; Fremdsprache; Deutschunterricht; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mehrsprachigkeit: Bildung - Kommunikation - Standards [3. Bundeskongress des GMF, 16. - 18. September 2010, Universität Augsburg], S. 292-295

  10. Selektion von Pluralmarkern bei ungarischen DaF-Lernern: eine retrospektive Untersuchung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Fachverband Deutsch als Fremdsprache, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wolff, Armin (Herausgeber); Lange, Hartmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Materialien Deutsch als Fremdsprache ; 65
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Plural; Wortbildung; Ungarisch; Muttersprache; Plural; Fremdsprache; Deutsch; Linguistik; Merkmal; Selektion <Grammatik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Europäisches Jahr der Sprachen: Mehrsprachigkeit in Europa, S. 461-500

  11. Warum sind sprachliche Regeln schwer? Versuch über den Operationalisierbarkeitsbegriff
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Fremdsprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Regelbegriff; Regellernen; Grammatikvermittlung; Grammatikerwerb; Deutsch als Fremdsprache; Operationalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität: 18. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF), 04. - 06.10.1999, Dortmund, Deutschland, S.

  12. Lerneinheit zum Hörtext "Fahrscheine kaufen 2" (PGD 949) - Mikro-Hörübungen in der DaF-Vermittlungspraxis
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Germanistisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Gesprochene Sprache; Schwerbehindertenausweis
    Weitere Schlagworte: Authentische gesprochene Sprache; Hörverstehen; Hörverstehenstraining; Lerneinheit; Deutsch als Fremdsprache; Mikro-Hörübungen; Korpora
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ, 12 S.

  13. Die Sprache des Nachbarn. Die Fremdsprache Deutsch bei Italienern und Ladinern vom Mittelalter bis 1918
    Erschienen: 2018
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Goebl, Hans (Verfasser); Häberlein, Mark (Verfasser); Masiero, Federica (Verfasser); Miehling, Sandra (Verfasser); Gobber, Giovanni (Verfasser); Burger, Hannelore (Verfasser); Boaglio, Gualtiero (Verfasser); Videsott, Paul (Verfasser); Furrer, Norbert (Verfasser); Lunzer, Renate (Verfasser); Glück, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften der Matthias-Kramer-Gesellschaft ; 2
    Schlagworte: Fremdsprache; Deutsch; Sprache; Nachbar; Fremdsprache; Deutsch; Deutsch ; Fremdsprache ; Italien ; Geschichte 1500-1918
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2018 (21,00 EUR)

  14. Mikro-Hörübungen und authentische Hörmaterialien – Impulse für eine alternative fremd- und zweitsprachliche Hörverstehensdidaktik und ihre Beforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dietz, Gunther (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Hörverstehen; Englisch; Hörverstehen; Deutsch; Fremdsprache; Englischunterricht; Aussprache; Deutsch; Fremdsprache; Hörverstehen
    Weitere Schlagworte: Auditive Rezeption; Deutsch als Fremdsprache (DaF); Fremdsprachliches Hörverstehen; Formfokussierung; Mikrohören; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Hörverstehen; Deutsch; Fremdsprache
    Umfang: Online-Ressource
  15. Rezension: Hennig, Mathilde: Welche Grammatik braucht der Mensch? Grammatikenführer für Deutsch als Fremdsprache. Unter Mitarbeit von Carsten Hennig. München: iudicium, 2001. 216 S. ISBN 978-3-89129-806-0
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Gondolat Kiadói Kör, Budapest

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Fremdsprache; Deutsch; Fremdsprache
    Weitere Schlagworte: Hennig, Carsten (1967-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik: Gesellschaft Ungarischer Germanisten; Deutscher Akademischer Austauschdienst, 2001, S. 352-355

  16. Korpora gesprochener Sprache als Quelle für die Erstellung von Mikro-Hörübungen mit authentischen Hörmaterialien im DaZ-/DaF-Unterricht
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: KorDaF – Korpora Deutsch als Fremdsprache, 1, (1), Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, ISSN 2749-4411
    Schlagworte: Fremdsprache; Deutsch; Sprache; Hörverstehen; Decodierung; Hörer
    Umfang: Online-Ressource
  17. Mikrohören und authentische Hörmaterialien - zur Einführung in den Tagungsband
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dietz, Gunther (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 40
    Schlagworte: Englisch; Hörverstehen; Deutsch; Fremdsprache; Aussprache; Englischunterricht
    Weitere Schlagworte: DaZ-/DaF-Hörverstehensdidaktik; Dekodiertraining; authentisches Hörmaterial; Mikro-Hörübungen; GFL/GSL listening comprehension teaching; decoding; authentic listening material; micro-listening
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mikro-Hörübungen und authentische Hörmaterialien – Impulse für eine alternative fremd- und zweitsprachliche Hörverstehensdidaktik und ihre Beforschung, S. 7-32

  18. Die Sprache des Nachbarn. Die Fremdsprache Deutsch bei Italienern und Ladinern vom Mittelalter bis 1918

    Italien ist der letzte große Nachbarsprachraum der deutschsprachigen Länder, für den die Geschichte des Erwerbs und der Fremdsprache Deutsch erst lückenhaft erforscht ist. Für Frankreich, Großbritannien, Dänemark, die baltischen Länder, Russland,... mehr

     

    Italien ist der letzte große Nachbarsprachraum der deutschsprachigen Länder, für den die Geschichte des Erwerbs und der Fremdsprache Deutsch erst lückenhaft erforscht ist. Für Frankreich, Großbritannien, Dänemark, die baltischen Länder, Russland, Polen und die historischen Königreiche Böhmen und Ungarn liegen Bibliographien oder monographische Überblicks¬darstellungen vor. Dieser Band versucht, eine Forschungslücke zu verkleinern. Er beruht auf Vorträgen, die bei der Tagung „Die Sprache des Nachbarn“ im Mai 2016 in der Villa Vigoni am Comer See gehalten wurden. Es geht darin um den (teilweise gesteuerten) Erwerb der Fremdsprache Deutsch in Italien und den (meist ungesteuerten) Erwerb des Deutschen durch italienische Einwanderer in den deutschen Sprachraum vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert, weiterhin um grammatische und didaktische Versuche, Italienern ihre nördliche Nachbarsprache zu vermitteln, und schließlich um deren Urteile über diese Sprache und die darauf beruhende Literatur und Kultur. Die Beiträge befassen sich mit den frühesten Zeugnissen des Deutschlernens in Italien in der Tradition des solenissimo vocabuolista und der mehrsprachigen Wörterbücher der Humanisten und der Barockzeit, mit den Lehrbüchern des Praktikers Matthias Chirchmair und des Philologen Matthias Kramer aus dem 17. Jahrhundert, mit den Sprach- und Kulturkontakten im 18. Jahrhundert, mit „La Germania dotta“ und der Wissenschaftssprache Deutsch im 19. Jahrhundert und schließlich mit der Schulsprache Deutsch in den italienischsprachigen Gebieten des Habsburgerreiches und im vereinten Italien bis 1918.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Italien
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Die geschriebene Sprachform im Fremdspracherwerb
    am Beispiel einiger Probleme ägyptischer Germanistikstudenten mit dem Vokalismus und den Wortakzentstrukturen im Deutschen
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Homo scribens; Tübingen : Niemeyer, 1993; 1993, S. 319/340; VII, 394 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Germanistik; Deutsch; Fremdsprache
  20. Deutsch als Fremdsprache in Europa
    vom Mittelalter bis zur Barockzeit
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110170841
    RVK Klassifikation: GC 1201 ; GC 1222 ; GB 3010
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache
    Umfang: VIII, 606 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. s. [465] - 560

  21. Vademecum Deutsch als Fremdsprache
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  Collibri-Verl., Bamberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schmöe, Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926946202
    RVK Klassifikation: GB 3010
    Schriftenreihe: Dr. Rabes Hochschulschriften ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Deutschunterricht; Ausländer; Kulturelle Einrichtung
    Umfang: 90 S.
  22. Die Fremdsprache Deutsch im Zeitalter der Aufklärung, der Klassik und der Romantik
    Grundzüge der deutschen Sprachgeschichte in Europa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h asl 180.9/748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1201 G567 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3010 G567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    IDb 592
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.15/191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 2123
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC/150/461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 299,41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WA:2000:Glü::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 glu 02
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3016 G567
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 192.3 DB 4352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EUR-616 4773-876 2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3010 GLUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3010 G567 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    6 B 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3010 G567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243313 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447100338; 9783447100335
    Weitere Identifier:
    9783447100335
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; GB 2351 ; GC 1222 ; GB 3016
    Schriftenreihe: Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart ; Bd. 12
    Schlagworte: Deutschunterricht; Fremdsprachenunterricht; Deutsch; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Sprachlehrbuch; Europa; Europe; Amtssprache; Official languages
    Umfang: 738 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [535] - 674

  23. Vademecum Deutsch als Fremdsprache
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  Collibri-Verl., Bamberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DS 7/33
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 3010 glu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 22076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-2 2/24
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GG/925/6038
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/925/6038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR 493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WA:4000:Glü::1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CA 528
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CA 528
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3010 GLUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 37188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    16/317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Hp II D 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    B1/4--GLU25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    DCXSglü = 350437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schmöe, Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926946202
    RVK Klassifikation: GB 3010
    Schriftenreihe: Dr. Rabes Hochschulschriften ; 1
    Schlagworte: Fremdsprache; Deutschunterricht; Ausländer; Fremdsprache; Kulturelle Einrichtung; Deutschland
    Umfang: 90 S, 21 cm
  24. Deutschlernen in den polnischen Ländern vom 15. Jahrhundert bis 1918
    eine teilkommentierte Bibliographie
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 641636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - B 401
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    288153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2912 G567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Aab 236
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 19/689
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sk 3110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 glu 01
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 066 CY 0361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-OES-POL-616 4744-390 5
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Hp II PL 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    28/564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/7167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3010 G567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schröder, Konrad; Pörzgen, Yvonne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447054719; 9783447054713
    Weitere Identifier:
    9783447054713
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; GB 2912
    Schriftenreihe: Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart ; Bd. 2
    Schlagworte: German language; German language; Deutschunterricht; Fremdsprachenunterricht; Deutsch; Fremdsprache; Schulbuch; Lehrbuch; Polen
    Umfang: XLVIII, 271 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [245] - 260

  25. Ein Franke in Venedig
    das Sprachlehrbuch des Georg von Nürnberg (1424) und seine Folgen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 641153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 194.5 t/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2121 G567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 5.2 Glü 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 21030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 9412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 glu 02
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MAE-616 4744-378 5
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/8021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2121 G567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Glück, Helmut (Hrsg.); Morcinek, Bettina Gabriele; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447054034; 9783447054034
    RVK Klassifikation: GC 4706 ; IS 3500 ; NZ 98542 ; GC 3573 ; GB 3016 ; ER 535
    Schriftenreihe: Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart ; Bd. 3
    Schlagworte: German language; German language; Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Sprachlehrbuch; Fremdsprache; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Georg von Nürnberg (active 15th century)
    Umfang: VIII, 178 S., Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [153] - 166