Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Willensfreiheit in Theologie und Neurowissenschaften
    ein historisch-systematischer Wegweiser
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Dass sich Theologie und Neurowissenschaft bei der Diskussion des ebenso zentralen wie umstrittenen Themas »Willensfreiheit« nicht zwangsläufig als Gegner gegenüberstehen, zeigt das vorliegende Buch, das wichtige Parallelen zwischen theologischen und... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2927-3795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    Th 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Soz. 15753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    MD 2010/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sg 321
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Um 766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2012:0859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    3910-A
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/13124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/6376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 330 296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    B 4/658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 9628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GA:5995:Ach::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2011/661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Geb 68
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.00028:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 7220 A179
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CC 7220 A179
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ISI 5078-438 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-9941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 11350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/12878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    DPh 9830
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 1135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 402/2010 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dass sich Theologie und Neurowissenschaft bei der Diskussion des ebenso zentralen wie umstrittenen Themas »Willensfreiheit« nicht zwangsläufig als Gegner gegenüberstehen, zeigt das vorliegende Buch, das wichtige Parallelen zwischen theologischen und neurowissenschaftlichen Konzepten beschreibt. Der Autor führt zunächst in die Geschichte des theologischen und philosophischen Willensbegriffs ein und skizziert die wichtigsten Entwicklungen und Akzentuierungen von der Antike bis zum Zeitalter der Reformation. Dieser historische Teil wird durch einen systematischen Teil ergänzt, in dem die theologischen Vorstellungen von der Willensfreiheit typologisiert und mit zentralen Positionen aus Psychologie und Neurowissenschaft verglichen werden. Das Ergebnis ist ein ›dynamisch-personales Modell von Willensfreiheit‹, das theologische und neurowissenschaftliche Sichtweisen und Modelle auf produktive und erhellende Weise verbindet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534235087
    Weitere Identifier:
    9783534235087
    RVK Klassifikation: BK 2110 ; CC 7220 ; BW 60300 ; BH 5600
    Schlagworte: Free will and determinism; Free will and determinism; Neurosciences; Free will determinism; Free will determinism; Neurosciences
    Umfang: 288 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [260] - 274

  2. Essays on the active powers of man
    Autor*in: Reid, Thomas
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 3 R358e -7
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 493090-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 7200.995-7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 25713:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Rei Edi [7]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3 ts 112,7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/4052:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:R358:1:1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 337 red 0 CV 2308-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    172882 - A (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.1059:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haakonssen, Knud; Harris, James
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780748617081
    Schriftenreihe: The Edinburgh edition of Thomas Reid / general ed. Knud Haakonssen ; Vol. 7
    Schlagworte: Act (Philosophy); Free will and determinism
    Umfang: XXV, 388 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [364] - 370

  3. Rousseau and freedom
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "Debates about freedom, an ideal continually contested, were first set out in their modern version by the eighteenth-century French philosopher Jean-Jacques Rousseau. His ideas and analyses were taken up during the philosophical enlightenment, often... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 783110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.3037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2012/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 7517 M135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3 tz 237
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/8978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 17.900 e(800)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:4180:22::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IG 2555 M135
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-ROM-FKR-990/ROU-3 4753-270 6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7517 M135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Debates about freedom, an ideal continually contested, were first set out in their modern version by the eighteenth-century French philosopher Jean-Jacques Rousseau. His ideas and analyses were taken up during the philosophical enlightenment, often invoked during the French Revolution, and still resonate in contemporary discussions of freedom. This volume examines Rousseau's many approaches to the concept of freedom, in the context of his thought on literature, religion, music, theater, women, the body, and the arts. Its expert contributors cross disciplinary frontiers to develop thought-provoking new angles on Rousseau's thought. By taking freedom as the guiding principle of their analysis, the essays form a cohesive account of Rousseau's writings"--Provided by publisher Introduction / Christie McDonald -- Freeing man from sin : Rousseau on the natural condition of mankind / Ioannis D. Evrigenis -- Making history natural in Rousseau's Discourse on the origins of inequality / Natasha Lee -- Rousseau's Second discourse : between Epicureanism and Stoicism / Christopher Brooke -- Jean-Jacques Rousseau and Diderot in the late 1740s : satire, friendship, and freedom / Marian Hobson -- If you please! Theater, verisimilitude, and freedom in the Letter to d'Alembert / Jérôme Brillaud -- Music, the passions, and political freedom in Rousseau / Tracy B. Strong -- The social contract, or the mirage of the general will / Stanley Hoffmann -- 'Par le bon usage de ma liberté' : freedom and Rousseau's reconstituted Christianity / Jason Neidleman -- The constraints of liberty at the scene of instruction / Diane Berrett Brown -- 'Toutes mes idées sont en images' : Rousseau and the yoke of necessity / Marius Hentea -- Rousseau's ruins / Louisa Shea -- Can woman be free? / Philip Stewart -- The subject and its body : love of oneself and freedom in the thought of Rousseau / Mathieu Brunet and Bertrand Guillarme -- Paranoia and freedom in Rousseau's final decade / Leo Damrosch -- Freedom and the project of idleness / Pierre Saint-Amand -- On the uses of negative freedom / Marie-Hélène Huet -- Fail better : Rousseau's creative délire / Christie McDonald -- Postface / Stanley Hoffmann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: McDonald, Christie (Hrsg.); Hoffmann, Stanley
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521515823; 9780521515825
    Weitere Identifier:
    9780521515825
    RVK Klassifikation: CF 7517 ; MC 5182 ; IG 2555
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Free will and determinism; Liberty; Rousseau, Jean-Jacques, 1712-1778; Liberty
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: XIII, 312 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 295 - 308

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Wie ist Freiheit möglich?
    eine Untersuchung über das Lösungspotenzial zum Determinismusproblem in Kants Kritik der reinen Vernunft
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 779982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    M 580 S 1166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1180/1052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:435:2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 5956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 3277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/8632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 5050:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 5050:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    En 3.268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 10/1732
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5015 G371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772083600
    Weitere Identifier:
    9783772083600
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; CF 5015
    Schlagworte: Free will and determinism
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der reinen Vernunft
    Umfang: 368 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2008

  5. Wille und Handlung in der Philosophie der Kaiserzeit und Spätantike
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Unter dem Willen versteht man die Fähigkeit eines Akteurs, sich frei und überlegtermaßen Ziele zu setzen sowie sie im Handeln planmäßig und beharrlich zu verfolgen. In diesem Band werden erstmals umfassend die begriffs- und problemgeschichtlichen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000142
    keine Fernleihe

     

    Unter dem Willen versteht man die Fähigkeit eines Akteurs, sich frei und überlegtermaßen Ziele zu setzen sowie sie im Handeln planmäßig und beharrlich zu verfolgen. In diesem Band werden erstmals umfassend die begriffs- und problemgeschichtlichen Entwicklungen innerhalb der verschiedenen Philosophenschulen (Stoa, Neuplatonismus, Peripatetik) sowie in der christlichen Patristik untersucht, die zur Ausbildung eines philosophisch ?vollwertigen? Willensbegriffs in der Spätantike geführt haben. Will is understood as the ability of an agent to reflect on and define aims freely, and to act upon and pursue them methodically and steadfastly. For the first time this volume examines in detail the historical development of the terminology and problems within the various philosophical schools (Stoics, Neo-Platonists, Peripatetics), as well as in Christian patristics, which led to the establishment of a philosophically "adequate" definition of will in Late Antiquity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Jörn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221312
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CD 1120
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 287
    Schlagworte: Philosophy, Ancient; Free will and determinism; Peripatetics; Stoics; Neoplatonism; Christian philosophy; Philosophy/Late Antiquity
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Partially based on presentations from a conference held July 6-9, 2008 in Bonn, Germany

    Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; Auf dem Weg zum Willen? Eine problemgeschichtliche Hinführung zur Genese des philosophischen Willensbegriffs in Kaiserzeit und ; I. STOA; II. PERIPATOS; III. NEUPLATONISMUS; IV. CHRISTLICHE PHILOSOPHIE; Backmatter

    Online-Ausg. ISBN 978-3-11-022132-9