Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 132 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 132.
Sortieren
-
Das Lächeln der Mutter auf den Lippen der Tochter
Mutter-Tochter-Beziehungen -
Väter in der Literatur von Frauen um 1900
die "décadence" als Chance der Töchter -
German literature in the Berlin Republic
writing by women -
Dünn ist die Decke der Zivilisation
Begegnungen zwischen Schriftstellerinnen -
Schriftstellerinnen im 18. Jahrhundert
-
Elizabeth Singer Rowe und ihre Bedeutung für die deutsche Frauenliteratur des 18. Jahrhunderts
-
Il globale e l'intimo
luoghi del non ritorno -
Vergesst die Frauen nicht!
die Halligen, das Meer und die Weiblichkeit des Schreibens -
Stimmen im Fluß
Wasserfrau-Entwürfe von Autorinnen ; literarische Beiträge zum Geschlechterdiskurs von 1800 - 2000 -
Gender und Macht in der deutschsprachigen Literatur
-
Feministische Utopie
Gegenutopie am Ende der 70er Jahre ; Ulla Hagenaus und Gerd Brantenbergs erzählerisches Werk -
Frauen schreiben über Frauen
das Beispiel Frieda von Bülow -
Humor and irony in nineteenth-century German women's writing
studies in prose fiction, 1840 - 1900 -
Politiken des Wahnsinns
weibliche Psychopathologie in Texten deutscher Autorinnen zwischen Spätaufklärung und Fin de siècle -
Women and literature in the Goethe era
1770 - 1820 ; determined dilettantes -
Women and medieval epic
gender, genre, and the limits of epic masculinity -
Literaturgeschichte als Wissenschaftsgeschichte
wissenschaftlicher Wandel und Literatur in der frühen Moderne ; das Beispiel der Frauen -
Asymbolia and self-loss
narratives of depression by women in contemporary German literature -
Schreibende Frauen um 1900
Rollen - Bilder - Gesten -
The power of a woman's voice in medieval and early modern literatures
new approaches to German and European women writers and to violence against women in premodern times -
The crisis of the female self in "Fin de Siècle" Austrian women writers' narratives
-
Frauenliteratur im universitären DaF-Unterricht in Südkorea
eine literaturdidaktische Konzeption unter kommunikativen, interkulturellen und geschlechtsspezifischen Aspekten -
Women's writing in the context of their lives, 1520 - 1720
-
Schwellenüberschreitungen
Politik in der Literatur von deutschsprachigen Frauen 1780 - 1918 -
"Die Leidenschaft ist der Schlüssel zur Welt"
Diskurse über weibliche Sexualität um 1800 aus der Sicht von Frauen