Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Kulturspezifische Stilmerkmale deutscher und französischer Geschäftsberichte
    eine kontrastive Analyse
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Durch das Zusammenrücken der Finanzmärkte im Zusammenhang mit der Globalisierung gewinnt die Finanzkommunikation auf internationaler Ebene zunehmend an Bedeutung. Gängige Praxis global tätiger Unternehmen ist diesbezüglich die Erstellung eines... mehr

     

    Durch das Zusammenrücken der Finanzmärkte im Zusammenhang mit der Globalisierung gewinnt die Finanzkommunikation auf internationaler Ebene zunehmend an Bedeutung. Gängige Praxis global tätiger Unternehmen ist diesbezüglich die Erstellung eines Geschäftsberichts in der Sprache des Heimatlandes, der anschließend in die verschiedenen Zielsprachen übersetzt wird. Hans-Jörg Schlierer deckt durch die vergleichende Analyse deutscher und französischer Geschäftsberichte eine Reihe kulturspezifischer Gestaltungsunterschiede auf, die die Effizienz dieser Vorgehensweise eindeutig in Frage stellen. Durch das Herausarbeiten kulturspezifischer Stil- und Gestaltungsmerkmale der Geschäftsberichtserstattung liefert er wichtige Erkenntnisse und Orientierungshilfen für die grenzüberschreitende Finanzkommunikation. Dabei gelingt dem Autor die Verbindung wissenschaftstheoretischer Überlegungen mit Problemstellungen der Praxis - auch vor dem Hintergrund seiner über fünfzehnjährigen Erfahrung als Berater und Geschäftsführer der Beratungsfirma "IMC" in den Bereichen interkulturelle Kommunikation und internationale Verhandlungsführung. Dr. Hans-Jörg Schlierer ist nach dem Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Stuttgart derzeit Dozent an der betriebswirtschaftlichen Hochschule EM Lyon (Graduate Business School of Lyon), wo er kulturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte in interdisziplinärer Weise verknüpft. Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in der komparatistischen Analyse kulturbedingter Unterschiede von Wirtschaftssystemen sowie in der kontrastiven Analyse kulturspezifischer Einflussfaktoren auf Management, die Führung internationaler Verkaufsverhandlungen und auf die Finanzkommunikation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783861103646; 3861103648
    Weitere Identifier:
    9783861103646
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Studien zur interkulturellen Kommunikation ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Geschäftsbericht; Textsorte; Französisch; Kulturvergleich
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Geschäftsbericht; (VLB-FS)Finanzkommunikation; (VLB-FS)Unternehmenskommunikation; (VLB-FS)Stilmerkmale; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)735: Medien, Kommunikation / Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 338 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 490 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

  2. Kulturspezifische Stilmerkmale deutscher und französischer Geschäftsberichte
    eine kontrastive Analyse
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861103648
    Weitere Identifier:
    9783861103646
    RVK Klassifikation: ID 6500 ; ID 2660 ; ID 6520
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Wirtschaft (330); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Studien zur Interkulturellen Kommunikation ; 8
    Schlagworte: Culturele verschillen; Jaarverslagen; Ondernemingen; Deutsch; Geschäftsbericht; Französisch; Textsorte; Kulturvergleich
    Umfang: 338 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ. des Saarlandes, Diss., 2003

  3. Kulturspezifische Stilmerkmale deutscher und französischer Geschäftsberichte
    eine kontrastive Analyse
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GU 26050 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.342.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 41.40 Schli 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20021141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH rom Eh 8.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft / BWL 6, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
    27/1639
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861103648
    Weitere Identifier:
    9783861103646
    RVK Klassifikation: GU 26050 ; ID 6500
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Studien zur interkulturellen Kommunikation ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Geschäftsbericht; Textsorte; Französisch; Kulturvergleich
    Umfang: 338 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

  4. Kulturspezifische Stilmerkmale deutscher und französischer Geschäftsberichte
    eine kontrastive Analyse
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861103648
    Weitere Identifier:
    9783861103646
    RVK Klassifikation: ID 6500 ; ID 2660 ; ID 6520
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Wirtschaft (330); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Studien zur Interkulturellen Kommunikation ; 8
    Schlagworte: Culturele verschillen; Jaarverslagen; Ondernemingen; Deutsch; Geschäftsbericht; Französisch; Textsorte; Kulturvergleich
    Umfang: 338 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ. des Saarlandes, Diss., 2003

  5. Kulturspezifische Stilmerkmale deutscher und französischer Geschäftsberichte
    eine konstrastive Analyse
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA9613-8
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NI231.00 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 6A 544
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/6876
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    ERM1244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    rom 256-46
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    QAG 29
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 56258
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861103648
    Schriftenreihe: Saarbrücker Studien zur interkulturellen Kommunikation ; 8
    Schlagworte: Französisch; Textsorte; Geschäftsbericht; Kulturvergleich; Deutsch
    Umfang: 338 S., Ill., graph. Darst.
  6. Kulturspezifische Stilmerkmale deutscher und französischer Geschäftsberichte
    eine kontrastive Analyse
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Durch das Zusammenrücken der Finanzmärkte im Zusammenhang mit der Globalisierung gewinnt die Finanzkommunikation auf internationaler Ebene zunehmend an Bedeutung. Gängige Praxis global tätiger Unternehmen ist diesbezüglich die Erstellung eines... mehr

     

    Durch das Zusammenrücken der Finanzmärkte im Zusammenhang mit der Globalisierung gewinnt die Finanzkommunikation auf internationaler Ebene zunehmend an Bedeutung. Gängige Praxis global tätiger Unternehmen ist diesbezüglich die Erstellung eines Geschäftsberichts in der Sprache des Heimatlandes, der anschließend in die verschiedenen Zielsprachen übersetzt wird. Hans-Jörg Schlierer deckt durch die vergleichende Analyse deutscher und französischer Geschäftsberichte eine Reihe kulturspezifischer Gestaltungsunterschiede auf, die die Effizienz dieser Vorgehensweise eindeutig in Frage stellen. Durch das Herausarbeiten kulturspezifischer Stil- und Gestaltungsmerkmale der Geschäftsberichtserstattung liefert er wichtige Erkenntnisse und Orientierungshilfen für die grenzüberschreitende Finanzkommunikation. Dabei gelingt dem Autor die Verbindung wissenschaftstheoretischer Überlegungen mit Problemstellungen der Praxis - auch vor dem Hintergrund seiner über fünfzehnjährigen Erfahrung als Berater und Geschäftsführer der Beratungsfirma "IMC" in den Bereichen interkulturelle Kommunikation und internationale Verhandlungsführung. Dr. Hans-Jörg Schlierer ist nach dem Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Stuttgart derzeit Dozent an der betriebswirtschaftlichen Hochschule EM Lyon (Graduate Business School of Lyon), wo er kulturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte in interdisziplinärer Weise verknüpft. Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in der komparatistischen Analyse kulturbedingter Unterschiede von Wirtschaftssystemen sowie in der kontrastiven Analyse kulturspezifischer Einflussfaktoren auf Management, die Führung internationaler Verkaufsverhandlungen und auf die Finanzkommunikation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783861103646; 3861103648
    Weitere Identifier:
    9783861103646
    Schriftenreihe: Saarbrücker Studien zur interkulturellen Kommunikation ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Geschäftsbericht; Textsorte; Französisch; Kulturvergleich
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Geschäftsbericht; (VLB-FS)Finanzkommunikation; (VLB-FS)Unternehmenskommunikation; (VLB-FS)Stilmerkmale; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)735: Medien, Kommunikation / Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 338 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 490 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

  7. Kulturspezifische Stilmerkmale deutscher und französischer Geschäftsberichte
    eine kontrastive Analyse
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.342.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861103648
    Weitere Identifier:
    9783861103646
    RVK Klassifikation: GU 26050 ; ID 6500
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Studien zur interkulturellen Kommunikation ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Geschäftsbericht; Textsorte; Französisch; Kulturvergleich
    Umfang: 338 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Saarbrücken, Univ., Diss., 2003