Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Mitteldeutschen Predigten
    Hagiographie und Historiograhie in der Volkssprache
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Tobias A. Kemper, Alfter ; tredition GmbH, Ahrensburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Kq 50/4033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783347580855; 9783347580862
    Schlagworte: Mitteldeutsch; Predigtsammlung; Fragment; Homiletik; Hagiografie
    Umfang: 162 Seiten
    Bemerkung(en):

    Quellen und Literatur: Seite 158-162

  2. Spiegel menschlicher Tödlichkeit : die Wechselreden dreier Lebender und dreier Toter in einer deutschen und einer lateinischen Gedichtfassung
    Erschienen: 2022

    Das Fragment gehörte offenbar zu einer Version der 'Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten'. Dieses Sujet ist etwa zwischen der Mitte des 13. und dem Ende des 16. Jahrhunderts vielfach und vielsprachig in Literatur und bildender Kunst... mehr

     

    Das Fragment gehörte offenbar zu einer Version der 'Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten'. Dieses Sujet ist etwa zwischen der Mitte des 13. und dem Ende des 16. Jahrhunderts vielfach und vielsprachig in Literatur und bildender Kunst variiert worden: Drei in Blüte stehende Lebende werden durch ebenso viele halbverweste Tote, die wunderbarerweise das Wort an sie richten, drastisch an das allem Menschlichen bestimmte Ende gemahnt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Handschrift; Fragment; Gedicht; Sterblichkeit
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Das wiedergefundene 'Iwein'-Fragment (R)
    Erschienen: 2022

    Das "Iwein"-Fragment R, das im "Handschriftencensus" unter der Nummer 1841 geführt wird und dessen Verbleib unbekannt war, wurde in der Schweiz wiedergefunden und konnte neu abgelichtet werden. mehr

     

    Das "Iwein"-Fragment R, das im "Handschriftencensus" unter der Nummer 1841 geführt wird und dessen Verbleib unbekannt war, wurde in der Schweiz wiedergefunden und konnte neu abgelichtet werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Iwein; Hartmann; von Aue; Wiederfinden; Fragment; Handschrift
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess