Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. "Legierungen aus Zinn und Blei"
    Schillers dramatische Fragmente
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631372833
    RVK Klassifikation: GK 9032
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 30
    Schlagworte: Drama; Fragment
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 254 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998

  2. Person und Staat in Schillers Dramenfragmenten
    zur literarischen Rekonstruktion eines problematischen Verhältnisses
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150939
    RVK Klassifikation: GK 9032
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 93
    Schlagworte: Drama; Fragment; Individuum <Motiv>; Staat <Motiv>; Staat; Bürger
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: XI, 405 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1999

  3. Richard von St. Viktor: "Benjamin minor", deutsch
    ein neu aufgefundenes Handschriftenfragment ; Edition und Untersuchung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Richardus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874529320
    RVK Klassifikation: BN 2324 ; GF 6713
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 685
    Schlagworte: Deutsch; Handschrift; Fragment
    Weitere Schlagworte: Richardus de Sancto Victore (1110-1173): De praeparatione animi ad contemplationem seu Beniamin minor
    Umfang: 131 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 126 - 127

  4. "Legierungen aus Zinn und Blei"
    Schillers dramatische Fragmente
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631372833
    RVK Klassifikation: GK 9032
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 30
    Schlagworte: Fragment; Drama
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich von <1759-1805> - Critique et interprétation; Schiller, Friedrich, 1759-1805 -- Criticism and interpretation; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 254 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998

  5. Person und Staat in Schillers Dramenfragmenten
    zur literarischen Rekonstruktion eines problematischen Verhältnisses
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Person und Staat in Schillers Dramenfragmenten
    Zur literarischen Rekonstruktion eines problematischen Verhältnisses
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Schillers Dramenfragmente bieten ein weitgehend unbekanntes Spektrum der Verarbeitung eines für Schiller zentralen Problems, des Verhältnisses von Person und Staat, und dokumentieren den Prozeß der literarischen Korrektur einer... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Schillers Dramenfragmente bieten ein weitgehend unbekanntes Spektrum der Verarbeitung eines für Schiller zentralen Problems, des Verhältnisses von Person und Staat, und dokumentieren den Prozeß der literarischen Korrektur einer idealistischen Staatsphilosophie. Ausgehend von Schillers Staatstheorie werden drei Dramenmodelle untersucht: das erhabene Drama der idealen Staatsgesinnung, die Gesetzesdramatik und das Thronprätendentendrama. Dargestellt wird die Synthese verschiedener innovativer Konzepte in einem Doppelgängerdrama, das der Komplexität des Problemfelds gerecht wird, indem es Person und Staat jeweils legitime, aber sich ausschließende Rechtssphären zuordnet. Main description: Schiller's dramatic fragments offer a largely unexplored spectrum of instances of the way Friedrich von Schiller (1759-1805) addressed a problem he was crucially engaged with: the relationship between person and state. They also document a process which can be described as the literary modification of an idealistic philosophy of government. Proceeding from Schiller's own theory of state power and government, the study investigates three dramatic models: the elevated drama of idealistic thinking on political power and government; the drama of conflict with the law; and drama revolving around a pretender to the throne. There is also discussion of the synthesis of various innovative concepts in a doppelgänger drama doing justice to the complexity of the issue by assigning to the idea of person and state legal spheres which, though legitimate in themselves, are also mutually exclusive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150935
    Weitere Identifier:
    9783110946208
    RVK Klassifikation: GK 8870 ; GK 9032
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 93
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Drama; Fragment; Individuum <Motiv>; Staat <Motiv>;
    Umfang: Online-Ressource (XI, 405 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Abkürzungen und Zeichen; I. Einleitung; II. Die Person als Verkörperung des Staates und die Auflösung der Tragödie; III. Das Gesetzesdrama und die Autonomie der Person: von der Schauertragödie zum Kriminalstück; IV. Selbstbestimmung gegen Rechtsnorm - der tragische Konflikt als Modell einer Verfassungsproblematik; V. Schluß; VI. Literaturverzeichnis

  7. Richard von St. Viktor: 'Benjamin Minor', deutsch
    ein neu aufgefundenes Handschriftenfragment ; Edition und Untersuchung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 423689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: E 2798/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 21057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-RI 20 6/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    XBc 6582
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 12348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ER:3250:S55::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 3726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 9065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 2356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5016-909 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6713 H114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50C/7872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 2426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Mr 33/H 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richardus
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874529320
    RVK Klassifikation: BN 2324 ; GF 6713
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 685
    Schlagworte: Richardus; Deutsch; Handschrift; Fragment; ; Richardus; Deutsch; Handschrift; Fragment; ; Richardus; Deutsch; Handschrift; Fragment; ; Richardus; Deutsch; Handschrift; Fragment; Quelle;
    Weitere Schlagworte: Richard of St. Victor (-1173): Benjamin minor
    Umfang: 131 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 126 - 127

  8. Diocles of Carystus
    a collection of the fragments with translation and commentary
    Erschienen: 2000-
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DHd 620
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eijk, Philip J. van der
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studies in ancient medicine ; ...
    Schlagworte: Diocles; Medizin; Fragment;
  9. "Legierungen aus Zinn und Blei"
    Schillers dramatische Fragmente
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GK 9032 S769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.993.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 9032 S769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    219.836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 785/50
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631372833
    RVK Klassifikation: GK 9032
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 30
    Schlagworte: Drama; Fragment
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 254 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998

  10. Person und Staat in Schillers Dramenfragmenten
    zur literarischen Rekonstruktion eines problematischen Verhältnisses
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.054.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 787/91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150939
    RVK Klassifikation: GK 9032
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 93
    Schlagworte: Drama; Fragment; Individuum <Motiv>; Staat <Motiv>; Staat; Bürger
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: XI, 405 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1999

  11. "Legierungen aus Zinn und Blei"
    Schillers dramatische Fragmente
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631372833
    RVK Klassifikation: GK 9032
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 30
    Schlagworte: Fragment; Drama
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich von <1759-1805> - Critique et interprétation; Schiller, Friedrich, 1759-1805 -- Criticism and interpretation; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 254 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998

  12. Person und Staat in Schillers Dramenfragmenten
    zur literarischen Rekonstruktion eines problematischen Verhältnisses
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Geheimnis der Entzweyung
    zur Ästhetik des Fragments in der Frühromantik
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; 94, 2000, H. H.2, S. 125/147
    Schlagworte: Fragment; Romantik
  14. Eisenfeile
    das Fragment als symbolische Form
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000; 2000, S. 131/150; 256 S., 24 cm
    Schlagworte: Fragment
  15. "Legierungen aus Zinn und Blei"
    Schillers dramatische Fragmente
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.993.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631372833
    RVK Klassifikation: GK 9032
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 30
    Schlagworte: Drama; Fragment
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 254 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998

  16. Person und Staat in Schillers Dramenfragmenten
    zur literarischen Rekonstruktion eines problematischen Verhältnisses
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.054.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150939
    RVK Klassifikation: GK 9032
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 93
    Schlagworte: Drama; Fragment; Individuum <Motiv>; Staat <Motiv>; Staat; Bürger
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: XI, 405 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1999

  17. Richard von St. Viktor: "Benjamin minor", deutsch
    ein neu aufgefundenes Handschriftenfragment ; Edition und Untersuchung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.018.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Richardus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874529320
    RVK Klassifikation: BN 2324 ; GF 6713
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 685
    Schlagworte: Deutsch; Handschrift; Fragment
    Weitere Schlagworte: Richardus de Sancto Victore (1110-1173): De praeparatione animi ad contemplationem seu Beniamin minor
    Umfang: 131 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 126-127

  18. Interpreting and collecting fragments of medieval books
    Oxford, 1998
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Anderson-Lovelace [u.a.], LosAltos Hills, Calif.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 195/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 D 1559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2021/08
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Cp 200/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52a/1128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brownrigg, Linda L. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0962637262; 0962637270
    Schriftenreihe: Proceedings of the ... conference of the Seminar in the History of the Book to 1500 ; 7
    Schlagworte: Handschrift; Fragment; Geschichte 1100-1500; ; Handschriftenkunde;
    Umfang: XV, 270 S., Ill.
  19. Unterdrückte Gedichte (Eroticon)
    Erschienen: [2000]; 2000
    Verlag:  Edition Ehrt, [Kleinmachnow] ; Steffen Trodler, [Deutschland] ; Ursula Schiegnitz

    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2006 C 365
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247154 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ehrt, Rainer (KünstlerIn); Trodler, Steffen (DruckerIn); Schiegnitz, Ursula (BuchkünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Auflage: 25 Exemplare
    Schriftenreihe: Künstlerbuch ; No. 5
    Schlagworte: Ehrt, Rainer; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Fragment; Erotik <Motiv>; Ehrt, Rainer; Siebdruck;
    Umfang: 29 ungezählte Blätter, Illustrationen (farbig)
    Bemerkung(en):

    32 Siebdrucke von Rainer Ehrt, einzeln aquarelliert, handgezeichnete Schrift. (Texte nach erotischen Fragmenten aus Goethes Nachlaß). Papier 250 g/qm Römerturm Bütten Alt Mainz. Handeinband. Siebdruck. - Angaben ermittelt

    Am Ende: ... Druck: Steffen Trodler. Bindung: Ursula Schiegnitz. Auflage: 25 Exemplare

  20. Legierungen aus Zinn und Blei
    Schillers dramatische Fragmente
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 418244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 9032 S769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/7912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TS-5 5/181
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 80 s 7.2000/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/shi 7/1760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 12495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2200:S43:a:2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 7475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 1477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 919:s334:vb/s67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Schiller,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/1687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 16805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162731 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631372833
    RVK Klassifikation: GK 9032
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 30
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Drama; Fragment; ; Schiller, Friedrich; Drama; Fragment;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich, 1759-1805 -- Criticism and interpretation
    Umfang: 254 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998

  21. Person und Staat in Schillers Dramenfragmenten
    zur literarischen Rekonstruktion eines problematischen Verhältnisses
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 423659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GK 9032 sup
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 029690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 9032 S959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    95667
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 626/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 17059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TS-5 4/131
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vs 1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 80 s 7.2000
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/1513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 12031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 7557,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Schiller-Sek 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2200:S43::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 3348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 9648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 919:s334:wd/s96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.09479:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 1936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Schiller,Fr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 712.4 CJ 6198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5016-862 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 9032 S959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/15703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 17015:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 17015:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ps 10/S 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 64054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1099:93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150939
    RVK Klassifikation: GK 9032 ; GK 8870
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 93
    Schlagworte: Liberty in literature; Drama; Fragment; Individuum <Motiv>; Staat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Array; Array; Array
    Umfang: XI, 405 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 395 - 405

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1999

  22. Druckschriften-Einbände der Niedersächsischen Landesbibliothek, für welche Handschriften oder alte Pergamentdrucke verwendet worden sind
    Verzeichnis
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2003 B 528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    5 Kap. 2204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 22235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 22236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4° 563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek; Druckwerk; Bucheinband; Handschrift; Fragment;
    Umfang: 35 S.
  23. Fragment einer Sidonius-Handschrift
    (Marburg, Hessisches Staatsarchiv Hr 4,15)
    Erschienen: 2000

    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 281
    Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte ; 52 (2000), S.391-399
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte; Münster : Aschendorff Verlag, 1949; 52(2000), Seite 391-399

    Schlagworte: Sidonius, Gaius Sollius Apollinaris; Hessisches Staatsarchiv Marburg; Handschrift; Fragment; Geschichte 850-900;
  24. Gestaltung eines ästhetischen Programms : zur Fragmentarisierung in den dramatischen Texten Heiner Müllers der siebziger Jahre
    Autor*in: Kim, Maeng-Ha
    Erschienen: 2000

    Die gegenwärtige Diskussion um das Fragmentarische hat weite Bereiche, insbesondere die Literatur, Kunst und Philosophie erfasst. Das Fragment weist auf Verweigerung bzw. Verfall der Totalität. Das Verständnis einer zusammenhängenden Wirklichkeit,... mehr

     

    Die gegenwärtige Diskussion um das Fragmentarische hat weite Bereiche, insbesondere die Literatur, Kunst und Philosophie erfasst. Das Fragment weist auf Verweigerung bzw. Verfall der Totalität. Das Verständnis einer zusammenhängenden Wirklichkeit, mit der Einheit von Wesen und Erscheinung, ist damit obsolet geworden. Heiner Müllers innovative Dramaturgie operiert angesichts einer veränderten gesellschaftlichen Wirklichkeit auf einer anderen Ebene und steht gegen die traditionellen dramatischen Kategorien des bürgerlichen Illusionstheaters. In den siebziger Jahren richtet sich Heiner Müllers schriftstellerische Arbeit nicht nur auf einen umfassenden Wandel der Bedingungsfaktoren und poetologischen Voraussetzungen, sondern auch auf Verschiebungen in der dramatischen Konzeption. Nach Müller ist das Fragment die adäquate Form der Darstellung deutscher Geschichte, die ja Fragmentcharakter hat, in der "Gewalt durch Gegengewalt" abgelöst wird, die vom Terror wie von einer roten Spur durchzogen ist, in der "keine Epoche zu Ende gelebt" wurde 'negativen Bruch', weil keine Revolution kam, die einen 'positiven Bruch' ermöglicht hätte. Müller betreibt Trauerarbeit, führt Klage. Entgegen der zunehmenden Funktionalisierung des Menschen durch die traditionelle Mechanisierung und Technologisierung der Sinnlichkeit setzt Heiner Müller auf ein Modell von Theater als "Laboratorium sozialer Fantasie". Schließlich entspricht Müllers Konstruktion des Theaters einem 'Laboratorium' der "Erkundung und Erweiterung des gesellschaftlichen und kulturellen Möglichkeitsspielraums".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fragment; Intertextualität; Dekonstruktion
  25. Gestaltung eines ästhetischen Programms : zur Fragmentarisierung in den dramatischen Texten Heiner Müllers der siebziger Jahre
    Autor*in: Kim, Maeng-Ha
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Universität Siegen ; Fachbereich 3, Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Die gegenwärtige Diskussion um das Fragmentarische hat weite Bereiche, insbesondere die Literatur, Kunst und Philosophie erfasst. Das Fragment weist auf Verweigerung bzw. Verfall der Totalität. Das Verständnis einer zusammenhängenden Wirklichkeit,... mehr

     

    Die gegenwärtige Diskussion um das Fragmentarische hat weite Bereiche, insbesondere die Literatur, Kunst und Philosophie erfasst. Das Fragment weist auf Verweigerung bzw. Verfall der Totalität. Das Verständnis einer zusammenhängenden Wirklichkeit, mit der Einheit von Wesen und Erscheinung, ist damit obsolet geworden. Heiner Müllers innovative Dramaturgie operiert angesichts einer veränderten gesellschaftlichen Wirklichkeit auf einer anderen Ebene und steht gegen die traditionellen dramatischen Kategorien des bürgerlichen Illusionstheaters. In den siebziger Jahren richtet sich Heiner Müllers schriftstellerische Arbeit nicht nur auf einen umfassenden Wandel der Bedingungsfaktoren und poetologischen Voraussetzungen, sondern auch auf Verschiebungen in der dramatischen Konzeption. Nach Müller ist das Fragment die adäquate Form der Darstellung deutscher Geschichte, die ja Fragmentcharakter hat, in der "Gewalt durch Gegengewalt" abgelöst wird, die vom Terror wie von einer roten Spur durchzogen ist, in der "keine Epoche zu Ende gelebt" wurde 'negativen Bruch', weil keine Revolution kam, die einen 'positiven Bruch' ermöglicht hätte. Müller betreibt Trauerarbeit, führt Klage. Entgegen der zunehmenden Funktionalisierung des Menschen durch die traditionelle Mechanisierung und Technologisierung der Sinnlichkeit setzt Heiner Müller auf ein Modell von Theater als "Laboratorium sozialer Fantasie". Schließlich entspricht Müllers Konstruktion des Theaters einem 'Laboratorium' der "Erkundung und Erweiterung des gesellschaftlichen und kulturellen Möglichkeitsspielraums".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fragment; Intertextualität; Dekonstruktion
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt